Verlaufsgarn verzwirnen
Moderator: moderator_eva
- Bergstrickerin
- Beiträge: 3678
- Registriert: 21.08.2009 15:22
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Verlaufsgarn verzwirnen
Liebe Mädels,
im Moment verspinne ich einen Merino-Kammzug der "Schatten" heisst, die Farben sind weiß, grau, schwarz.
Der Spinnanfang war so ein graues Mischmasch und ich wollte mit der gleichen Wolle verzwirnen. Nun konnte ich die Farben doch etwas trennen, so dass es wie ein kleines Verlaufsgarn wirkt.
Nun meine Frage, wie verzwirnt Ihr so ein Garn, mit einem anderen dünnen Faden oder spinnt Ihr die Wolle noch einmal genau so mit den gleichen Abständen der Farben?
Das würde ich noch nicht hinbekommen.
Vielen Dank und liebe Grüße Gabi
im Moment verspinne ich einen Merino-Kammzug der "Schatten" heisst, die Farben sind weiß, grau, schwarz.
Der Spinnanfang war so ein graues Mischmasch und ich wollte mit der gleichen Wolle verzwirnen. Nun konnte ich die Farben doch etwas trennen, so dass es wie ein kleines Verlaufsgarn wirkt.
Nun meine Frage, wie verzwirnt Ihr so ein Garn, mit einem anderen dünnen Faden oder spinnt Ihr die Wolle noch einmal genau so mit den gleichen Abständen der Farben?
Das würde ich noch nicht hinbekommen.
Vielen Dank und liebe Grüße Gabi
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
Das kommt darauf an was du am Ende haben möchtest. Genau den gleichen Farbverlauf wirst du nicht hinbekommen, wenn es nur ähnlich wird, ist das auch ein schöner Effekt, wenn du mit einem dezenten anderen Faden verzwirnst z.B einfarbig weiß, bleibt der Farbverlauf schon noch erhalten, wirkt eben alles ein wenig heller durch das weiß, dunkler, wenn du schwarz nimmst. Dann kannst du natürlich noch Navajo Zwirnen, das ist dann zwar 3fach, erhält dir aber deinen Verklauf super. Ich finde jede Variante reizvoll, kommt eben drauf an was du am Ende haben möchtest, schön wird sicher alles 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Bergstrickerin
- Beiträge: 3678
- Registriert: 21.08.2009 15:22
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
Liebe Susanne,
herzlichen Dank für Deine nette Info.
Ich werde es mit meinem dünnen schwarzen Baumwollfaden verzwirnen. Fotos gibt es dann später.
Das Navajo-Verzwirnen schreckt mich immer noch etwas ab, aber ich denke, im Laufe der Zeit steige ich auch noch dahinter
Liebe Grüße Gabi
herzlichen Dank für Deine nette Info.
Ich werde es mit meinem dünnen schwarzen Baumwollfaden verzwirnen. Fotos gibt es dann später.
Das Navajo-Verzwirnen schreckt mich immer noch etwas ab, aber ich denke, im Laufe der Zeit steige ich auch noch dahinter

Liebe Grüße Gabi
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
schau dir mal [urlhttp://www.youtube.com/watch?v=JmlwtojLXI8]dieses[/url] Video an. Ist zwar Englisch, aber das muss man nicht unbedingt verstehen. Ihre Technik ist so schön ruhig und entspannt, das kann man sehr leicht nachmachen. 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
-
- Beiträge: 1656
- Registriert: 11.09.2011 15:13
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
schau mal hier:
ist recht gut erklärt (in Deutsch)
http://www.youtube.com/watch?v=Y3lRH_vs ... czUTR7dEle
LG
Michele
ist recht gut erklärt (in Deutsch)
http://www.youtube.com/watch?v=Y3lRH_vs ... czUTR7dEle
LG
Michele
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
die Videos von Chanitmanou sind alle sehr empfehlenswert, sie redet viel und man kann so manches lernen, aber bei den Navajo Zwirnen gefällt mir das Eglische besser, bei ihr sieht es irgendwie eleganater aus, als würde sie den Faden nur streicheln, die re Hand bleibt fast ganz still , wirkt auf mich als würde sie ein Musikinstrument spielen, ich schaue ihr einfach gern zu. Jeder hat halt seinen eigenen Geschmack 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
-
- Beiträge: 1656
- Registriert: 11.09.2011 15:13
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
Hallo Susanne,
dein englisches kenn ich noch nicht, aber kann ja noch kommen.
Ich dachte nur das von Chanitmanou ist auf Deutsch vielleicht versteht sie es besser.
Am besten Sie schaut beide an und sucht sich dann das für Sie beste raus
dein englisches kenn ich noch nicht, aber kann ja noch kommen.
Ich dachte nur das von Chanitmanou ist auf Deutsch vielleicht versteht sie es besser.
Am besten Sie schaut beide an und sucht sich dann das für Sie beste raus

Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
im Grunde ist die Technik die Gleiche und es schadet ganz sicher nicht möglichst viel anzuschauen, ich wollte auch nicht sagen, dass das Englische besser ist, ich mag einfach nur die Art wie sie es macht, das spricht mich total an. Ich schau mir alles an, man kann überall was lernen!!



Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Briti-Hexe07
- Beiträge: 1813
- Registriert: 03.10.2009 16:41
- Wohnort: MOL
- Kontaktdaten:
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
Hallo Gabi,
versuch Dich ruhig im Navajo-Zwirnen. Mit den vorgenannten Videos kannst Du das wirklich leicht lernen - und es ist eigentlich wie Luftmaschen häkeln
- also nicht wirklich schwer. Und Du erhälst Dir damit den schönen Farbverlauf!
Du kannst ja, wenn Du Dich nicht gleich traust, erstmal mit "alter" Wolle üben. Ich hab dazu ein paar Wollreste hier, die mir mal jemand überlassen hat und die hauptsächlich aus "Polytierchen" besteht. Damit übe ich solche Dinge, da ich diese Wolle (die auch noch in äußerst komischen Farben daher kommt) sonst sicher nicht verstricken würde. Du wirst sehen, das lernst Du schnell - wer solche schönen Tücher entwerfen kann, der kann auch Navajo-Zwirnen
Ich bin auf Deine letztendliche Entscheidung und Dein Ergebnis schon gespannt.
Liebe Grüße
Briti
versuch Dich ruhig im Navajo-Zwirnen. Mit den vorgenannten Videos kannst Du das wirklich leicht lernen - und es ist eigentlich wie Luftmaschen häkeln

Du kannst ja, wenn Du Dich nicht gleich traust, erstmal mit "alter" Wolle üben. Ich hab dazu ein paar Wollreste hier, die mir mal jemand überlassen hat und die hauptsächlich aus "Polytierchen" besteht. Damit übe ich solche Dinge, da ich diese Wolle (die auch noch in äußerst komischen Farben daher kommt) sonst sicher nicht verstricken würde. Du wirst sehen, das lernst Du schnell - wer solche schönen Tücher entwerfen kann, der kann auch Navajo-Zwirnen

Ich bin auf Deine letztendliche Entscheidung und Dein Ergebnis schon gespannt.
Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
sie machen nur aus allem das Beste.
- Bergstrickerin
- Beiträge: 3678
- Registriert: 21.08.2009 15:22
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Verlaufsgarn verzwirnen
Liebe Mädels,
ich danke Euch ganz herzlich für Eure Hilfe und die netten Zeilen.
Ich schreibe nur schnell in der Mittagspause, denn meinen PC zu Hause hat ein Virus lahm gelegt
Melde mich nach Weihnachten, bis dahin kann ich auch die Videos anschauen und vielleicht schon mal üben.
Wünsche Euch allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Gabi
ich danke Euch ganz herzlich für Eure Hilfe und die netten Zeilen.
Ich schreibe nur schnell in der Mittagspause, denn meinen PC zu Hause hat ein Virus lahm gelegt

Melde mich nach Weihnachten, bis dahin kann ich auch die Videos anschauen und vielleicht schon mal üben.
Wünsche Euch allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Gabi