Wie strickt man ein großes Motiv ein

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Wie strickt man ein großes Motiv ein

Beitrag von urmeline »

Hallo,
vor einiger zeit hatte ich Euch dieses Westchen gezeigt:

Bild

Ich hatte Probleme, diesen Kittykopf einzustricken, weil der lila Faden ja mitlaufen muss und damit dieser nicht so lang ist, habe ich ihn aller paar Maschen mit dem anderen Faden verwickelt. So richtig zufrieden bin ich aber nicht gewesen, denn - wenn man genau hinschaut - zieht es sich ein bisschen, der lila Faden im Hintergrund ist also zu straff gezogen.
Lasse ich den locker, entstehen an den Übergängen zu lockere Maschen/Löchlein.

Wie macht Ihr das, gibt es da noch eine andere Möglichkeit, so großflächig andere Farben einzustricken?

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, mit zwei lila Knäulchen zu stricken, notfalls - in meinem obigen Beispiel - auch mit 2 weißen.

Wie krieg ichs besser hin?
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Wie strickt man ein großes Motiv ein

Beitrag von kornelia »

Hallo Urmeline,

beim GNAA habe ich das auch gehabt und mit mehreren Knäuls gestrickt, ging ganz gut und zieht sich nicht bzw. gibt keine Löcher; in Deinem Fall hätte ich auch mit 2 lila Knäulen gestrickt je rechts u. links.
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Wie strickt man ein großes Motiv ein

Beitrag von mycookie »

Hallo Urmeline !

So große Flächen zu übespannen ist schon schwierig und das Ergebnis nur bedingt zufriedenstellend. Da ist die Variante mit mehreren Knäueln, die auf der Rückseite verkreuzt werden, wesentlich einfacher und schöner.
Außerdem spart es Wolle ! :wink:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Wie strickt man ein großes Motiv ein

Beitrag von Basteline »

Genau, solche großfächige Bilder werden mit mehreren Knäuels innerhalb einer Reihe gestrickt, nennt sich Intarsientechnik. :wink:
Beim Übergang von einer zur anderen Farbe werden die Fäden auf der Rückseite einmal genreuzt.
Solche Bilderpullis wurden in den 80er Jahren (fast) nur gestrickt. :wink: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Re: Wie strickt man ein großes Motiv ein

Beitrag von urmeline »

Jetzt bin ich aber froh, dass ich gefragt habe. Ich danke Euch wie verrückt Bild

Hätt ich nur eher mal gefragt. Aber ich mach das nächste Gestrick besser.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Wie strickt man ein großes Motiv ein

Beitrag von Basteline »

Ja, so ist das, :wink: und frau lernt immer noch was dazu, wenn sie hier im Forum rumschwirrt.
Ich habe soooo viel schönes, in der Zeit die ich hier bin, dazugelernt, finde das einfach lasse.
Dier wünsche ich viel Erfolg beim Intarsienstricken. Ich hatte es früher recht gerne gemacht.....lieber als Zöpfe stricken.... :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten