Eigentlich hatte ich den GAAA beim KAL mitgestrickt, bis mir dann kurz vor dem Ziel die Puste ausging. Jetzt hab ich mir in den Allerwertesten getreten und endlich alles fertig. Ich hab den letzten Patch ( den Pullover) aber nicht gestrickt. Dafür habe ich in Erinnerung an meine Omi ( im November eingeschlafen) einen Patch gehäkelt. So hab ich meine eigene Geschichte mit eingearbeitet.
Jetzt aber Foto
]ich hoffe,das mit dem Bild klappt, mein Computerkind ist ausgezogen und hat mich mit der Technik allein gelassen
Du hast eine wunderschöne Decke gestrickt. Ich bin begeistert über die Farbe und auch die Muster, da warst du richtig super fleißig, alle Mühen haben sich gelohnt, auch wenn es länger gedauert hat.
LG sendet
Strickentchen Anne
Wunderschön ist er geworden. Da hat sich dein Aufraffen ja echt gelohnt.
Mich reissts ja jedes Mal, wenn ich einen fertigen GAAA sehe ... mal sehn, wann ich los lege
Mich würds auch interessieren, welche Wolle du verwendet hast und wieviel Verbrauch du hattest.
Schönen Dank für eure Komplimente. Zu der Wolle kann ich nur sagen, es war ein Polytier, irgendwann mal in einem Supermarkt gekauft und dann liegengelassen wegen fehlender Idee. Die Farbe ist altrosa (wenn es die Bezeichnung noch gibt ). Verbraucht habe ich ungefähr 750g, wenn ich die Knäuelgrösse richtig im Gedächtnis habe. Erst der Schluss wurde richtig spannend. An der Kante fehlten ungefähr 2m und die Wolle war alle. Also wurde mein mittlerweile auch seeeehr grosser Wollbestand durchwühlt. In einer Kiste ganz unten kullerte dann noch ein gewickeltes Knäuel der Wolle rum. Die Wollläden hatte ich schon abgeklappert, aber natürlich findet man nie die Wolle, die man ganz dringend braucht.
Schönen Abend noch
Ulli