Grande von Junghans-Wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hamschda
Beiträge: 1
Registriert: 13.12.2011 16:11

Grande von Junghans-Wolle

Beitrag von Hamschda »

Hallo ihr Lieben,

bin noch ganz neu dabei beim Stricken und habe hier auf der Homepage von JH eine schöne Anleitung für einen Loop gefunden. Dieser sollte mit der Wolle Grande von JH gestrickt werden. Leider ist diese jedoch kaum verfügbar und da ich so ungeduldig bin, fällt es mir irgendwie schwer 6 Wochen zu warten ;)

Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welche Wolle in etwa vergleichbar wäre? Dachte da z.B. an Siena Big von Wolle Rödel, von der Länge her scheint sie aber dünner zu sein.. oder könnt ihr mir verraten, wie ich die Strickanleitung abändern könnte?

Konkret geht es um diesen Loop http://www.junghanswolle.de/F=produkt/I ... EBfodoyaUt

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße,
Hamschda
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Grande von Junghans-Wolle

Beitrag von Anne 011 »

Hallo,

die Wolle von Rödel ist mir nicht bekannt. Im Prinzip kannst Du jedes Garn auswählen, wenn Du wirklich so dickes Garn möchtest achte auf die Nadelstärke die auf der Banderole steht. Dort ist auch als Anhaltspunkt aufgedruckt, wieviel Maschen 10 cm Breite ergeben.

Bekommst Du dünneres Garn, dann machst Du eine Maschenprobe, ermittelst wieviel Maschen Du für 10 cm in der Breite brauchst und rechnest um.
Soweit ich gelesen habe, geht es ja nur ganz gerade nach oben, da ist das Ändern kein Problem.
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Grande von Junghans-Wolle

Beitrag von Hortensie »

Hallo!
Ich habe gerade diesen Loop schon mehrmals für meine Kinder und mich gestrickt. Er geht superschnell. Ist an einem Abend fertig. Ich habe außer der Grande die Lei von Lana Grossa genommen (Maschen entsprechend umrechnen!). Die ist dick, superweich und kratzt kein bisschen. Und dann habe ich von Online Linie 292 SAL verarbeitet. Gibt oder gab es bei http://www.vbs-versand.de
Die mochte mein Sohn nicht. Mir kratzt sie nicht und die ist auch sehr schön. Ach, ich mache mal eben ein Foto. Ist nämlich gestern erst fertig geworden. :wink:
BildBild
Das ist die SAL. Zwei Knäule reichen dicke aus! Weil bei mir immer alles schnell gehen muss und ich viel Fahrrad fahre, finde ich solche Loops ideal.
Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: Grande von Junghans-Wolle

Beitrag von Strickzeppl »

Hallöchen,
du kannst auch die INCA von Katia nehmen http://www.katia.eu/lana.php?idLana=inca.
Wunderschöne harmonische Farbverläufe und kratzt kein bisschen.
Oder eine tolle reine Merino, auch von Katia, die NORTE, http://www.katia.eu/lana.php?idLana=norte.
Ein Traum von Weichheit!

Liebe Grüße,
Strickzeppl
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Antworten