Alternative für Knopflöcher?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Alternative für Knopflöcher?

Beitrag von DorotheaP »

Hallihallo,

ich Dussel habe vergessen, die Knopflöcher zu stricken.... :oops:

Knöpfe müssen aber auf jeden Fall ran, weil ich als Frostbeule die Jacke schließen können muss.
Es ist die Jacke aus dem Filati-Magazin, Modell 41. Die Blende ist glatt links gestrickt, der Rest glatt rechts, das heißt die Blende rollt sich auch irgendwie noch ein. Ich bin etwas planlos, wie ich das Knopflochproblem lösen könnte und würde mich sehr über Vorschläge von euch freuen!!!

Viele Grüße
Dorothea

Edit fügt noch den Ravelry-Link ein: http://www.ravelry.com/patterns/library ... puzenjacke
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Alternative für Knopflöcher?

Beitrag von strickwahn »

Schlaufen/Schlingen häkeln oder I-Cord stricken plus Knöpfe? Vielleicht auch ein teilbarer Reissverschluss?
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Stricktroll
Beiträge: 263
Registriert: 21.05.2008 14:41
Wohnort: Rüdersdorf

Re: Alternative für Knopflöcher?

Beitrag von Stricktroll »

Ich hab mal eine Jacke aus buntem Garn gestrickt und konnte keine Knöpfe finden, die für mich gepaßt hätten.
Hab dann einfach auf jeder Seite jeweils Schnüre angehäkelt. Dadurch kann ich die Jacke wunderbar schließen, muß allerdings fleißig knoten und Schleifen binden.
Wie wäre es denn mal damit?
Ein Bild davon hab ich, glaube ich, auf menem Blog. Leider hab ich da in der letzten Zeit nichts mehr gemacht, müßte das dringend mal tun.

LG
Martina
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Alternative für Knopflöcher?

Beitrag von DorotheaP »

Ich danke euch für eure Anregungen!
An Druckknöpfe hatte ich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher, weil ich dachte, die Wolle leiert vielleicht irgendwann beim ständigen Öffnen. Aber man kann ja auch vorsichtig sein.
Reißverschluss einnähen wäre auch noch eine Alternative für mich. Da muss ich aber mit meiner Mama sprechen :mrgreen:
Auf die Idee daraus einen Pullover zu machen, wäre ich gar nicht gekommen... Wahrscheinlich auch darum, weil ich nicht so gerne Pullover mag. Ich bin ein Strickjacken-Fan :D
Also vielen Dank nochmal, Bilder gibt es dann nach Fertigstellung... (irgendwann :oops:)

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alternative für Knopflöcher?

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Du kannst auch nachträglich noch Knopflöcher einbauen, die Technik nennt sich nach Elizabeth Zimmerman "afterthought buttonhole". Guckst Du z.B. hier: http://annypurls.blogspot.com/2006/05/a ... ginal.html
mein Blog: www.tichiro.com
Stricktroll
Beiträge: 263
Registriert: 21.05.2008 14:41
Wohnort: Rüdersdorf

Re: Alternative für Knopflöcher?

Beitrag von Stricktroll »

Ich weiß zwar jetzt nicht, ob schon jemand sowas beschrieben hat, werfe es aber einfach mal ein. Hab das gerade wieder bei einer dickeren Jacke gemacht - vorne an die Blende einfach eine Reihe fester Maschen häkeln und bei jedem Knopf einige Luftmaschen machen und dann weiterhäkeln. Dadurch kann ich die Größe des "Knopfloches" der Größe des Knopfes wunderbar anpassen.
Gerade bei dickerer Wolle hab ich nämlich immer das Problem, daß die Knopflöcher riesig werden (selbst wenn ich nur 2 Maschen abmasche dafür) und ich hinterher Wagenräder als Knöpfe dranbasteln muß. Damit klappt es prima.

LG
Martina
Antworten