Was sind INOX-Stricknadeln?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Was sind INOX-Stricknadeln?

Beitrag von muemmelnine »

Hallo,

habe mir nun eine Rolli-Beschreibung ausgesucht für einen Sommerpulli.
Da steht was von INOX-Stricknadeln sowie Rundstricknadeln.

Was sind INOX-Stricknadeln? :?:
Habe nur die Rundstricknadeln da... :oops:
Viele Grüße,
NADINE
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

achso... :D
mich hatte nur gewundert, weil da steht "INOX-stricknadeln UND rundstricknadel"
wusste damit nix anzufangen! :oops:
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Gerda,

ja, konntest Du! :? Ich dachte auch, das INOX einfach der Markenname ist, und dass die Anleitungsschreiber damit die "normalen" Stricknadeln meinen.
Was sind jetzt "flexible" Nadeln und wieso bist so begeistert?
Ich benutze nach Möglichkeit Rundstricknadeln, weil ich das Gewicht der Teile lieber auf dem Schoß als an den Armen habe.

Liebe Grüße
Strickwut
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Danke, Doris,
und wieder was dazugelernt.
Hier in Bremerhaven habe ich diese flexiblen Nadeln noch nie gesehen, weder in den Kaufhäusern noch in dem Handarbeitsgeschäft. Und in den Katalogen auch nicht.

Auch Dir - und allen anderen natürlich - einen schönen Tag
Strickwut
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo ihr Lieben,

von solchen flexiblen Nadeln habe ich auch noch nichts gehört. Wo liegen die Vorteile gegenüber den Rundstricknadeln (meine Favoriten)? Ich lerne gerne was dazu!!!

LG

Annemarie
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
also bei uns gibt es diese flexiblen Nadeln auch. Meine Mutter nimmt die gerne, ich komme aber damit garnicht zurecht, da ich halt schon immer nur Rundstricknadeln (bzw. ein Nadelspiel) benutze. Ich würde sagen, es ist das gleiche wie die normalen langen Stricknadeln, da aber eine flexible Nylonschnur mit Stopper dran ist, liegt das Gewicht auch im Schoß wie bei einer Rundstricknadeln.
Liebe Grüße
Ulla
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Ich habe hier Rundstricknadeln, die bringen mich echt zur Verzweiflung. :( Da ist die "Schnur" total störrisch und stellt sich meiner Arbeit immer in den Weg. Welche Rundstricknadeln sind denn so zu empfehlen?
Viele Grüße,
NADINE
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Nadine,
Du kannst die Nadeln mal kurz, so 1-2 Minuten, in kochendes Wasser tauchen, dann glättet sich das Seil und man kann wieder wunderbar damit stricken :wink:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Kann man übrigens auch mit Gitarrensaiten machen, wenn sie nicht mehr richtig klingen... Einfach kochen und dann wieder aufziehen.
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo,

das mit dem kochenden Wasser ist ja ein super Tipp. Ich habe das Problem nämlich auch und dachte, das wäre jetzt mein Los für die Zeit in dem ich an dem Pulli stricke.
Ich werde das nachher gleich ausprobieren!
Vielen Dank!

Liebe Grüße
Manu
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hallo,
wenn ich das nicht wüßte mit dem kochenden Wasser, ich hätt auch schon so einige Nadeln über den Jordan geschmissen :P gibt nix schlimmeres als ein störrisches Seil beim Stricken :twisted:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Der Tipp war SUPERKLASSE!
Habs eben probiert!
Nun kann ich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser stricken! :P
DANKE! :!:
Viele Grüße,
NADINE
Antworten