verzwirnen

Moderator: moderator_eva

Antworten
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

verzwirnen

Beitrag von etrosi »

...damit habe ich immer probleme und was soll ich sagen ..mein Mann hatte eine tolle Idee die wir morgen mal als "prototyp" umsetzen -einsetzen werden , bin gespannt und werde euch dann bilder schicken
Viele liebe Grüsse Rosi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: verzwirnen

Beitrag von Basteline »

Du machst mich ganz neugierig, da bin ich mal gespannt. :wink:
verzwirnen interessiert mich auch sehr.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: verzwirnen

Beitrag von Beyenburgerin »

Ein Elektroantrieb?

Mein Mann hat mir heute den vom Little Gem für den Vario-Spinnkopf vom Anna umgebaut. 1100 m zu zwirnen ist langweilig und langwierig ohne Elektroantrieb.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 08.12.2011 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Re: verzwirnen

Beitrag von etrosi »

der Antrieb wird elektrisch.
Wenn es klappt, könnte ich direkt von der Spindel auf die Haspel verzwirnen.

Ich werde berichten :wink: :lol:
Viele liebe Grüsse Rosi
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: verzwirnen

Beitrag von Beyenburgerin »

Auf die Haspel verzwirnen? Also so eine Art Twister? Das wird nicht so einfach sein.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: verzwirnen

Beitrag von vischilover »

elektrisch????? nööö wie unromantisch, es gibt doch beim Spinnen nichts Schöneres als ein leises knarren des Holzes..... :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Re: verzwirnen

Beitrag von etrosi »

klar, das Spinnen bleibt ja auch , mit knarrendem Holz nur das Verzwirnen soll etwas schneller gehen.
Viele liebe Grüsse Rosi
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: verzwirnen

Beitrag von Beyenburgerin »

Susanne, wenn das Holz knarzt, ist das nicht gut für das arme Spinnrad. Und wenn die Knochen mal nicht mitmachen, ist elektrisch spinnen göttlich.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Re: verzwirnen

Beitrag von etrosi »

meine " Zwirnmaschine" nimmt formen an ......freu
Viele liebe Grüsse Rosi
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: verzwirnen

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich spinne udn zwirne jetzt auch mit dem Vario-Spinnkopf elektrisch

Bild

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Re: verzwirnen

Beitrag von etrosi »

meiner wird anderst funktionieren
Viele liebe Grüsse Rosi
Antworten