Liebe Fories,
da habe ich mir so tolle Sockenwolle von Lana Grossa geholt und wollte eigentlich einen Möbius daraus stricken. Mittlerweile habe ich ihn schon viermal!!! aufgeribbelt, da ich mit der Anleitung nicht wirklich klar komme.
Ist es richtig, dass man von Runde zur Runde zwischen den markierten von drei zu einer Masche zusammengefasst immer eine Masche mehr bekommt? D. h. der mittlere Rapport der 1. Zeichnung bei mir bleibt immer gleich, aber zwischen dem linken und rechten Rapport taucht immer eine Masche mehr auf.
Wie ist das zu verstehen, mit der letzten Masche und der ersten Masche? Heißt das im jeweiligen 3er-Rapport oder wenn ich ca. 250 Maschen (1 Runde) komplett zu Ende gestrickt habe (erst dann)? Schreibe jetzt bewusst CA. 250 Maschen, weil sie bei mir ja immer mehr werden. Wenn das richtig sein sollte, wie soll ich sie behandeln? Immer am Ende eines fertigen Kästchenrapports als rechte Masche stehen lassen?
Hatte heute Nachmittag gedacht: Heh - jetzt hast du es raus und dann kam wieder die Frustation.
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe.
LG
Wave of color - Möbius - Komme nicht ganz klar :'(
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
-
Oldhuystra
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Wave of color - Möbius - Komme nicht ganz klar :'(
Hi,
nein, die M werden nicht mehr, sondern bleiben immer konstant.
Du mußt in der Musterreihe die ersten M genauso stricken wie es in der Skizze drin steht. Wenn du dann deine komplette Rund durch hast, dann (muß mal überlegen...) weiß jetzt nicht mehr genau, ob die letzte M noch gestrickt wird oder nicht....Aber auf jeden Fall muß diese ÜBER die M gezogen werden, die du als Rundenerste hast. Das heißt, es ist DIE Masche, die VOR der Markierung liegt. Dann muss natürlich auch die Markierung runtergenommen und anschließend wieder auf die Nadel gelegt werden.
Diese nun entstandene M ist wieder deine 1. Masche.
Gehe mal über die Suchenfunktion nach dem Möbius schauen, da wirst du einen ganzen Thread darüber hier im Forum finden, da sind all diese Sachen erklärt worden. (ist ca 1- 1,5 Jahre her).
nein, die M werden nicht mehr, sondern bleiben immer konstant.
Du mußt in der Musterreihe die ersten M genauso stricken wie es in der Skizze drin steht. Wenn du dann deine komplette Rund durch hast, dann (muß mal überlegen...) weiß jetzt nicht mehr genau, ob die letzte M noch gestrickt wird oder nicht....Aber auf jeden Fall muß diese ÜBER die M gezogen werden, die du als Rundenerste hast. Das heißt, es ist DIE Masche, die VOR der Markierung liegt. Dann muss natürlich auch die Markierung runtergenommen und anschließend wieder auf die Nadel gelegt werden.
Diese nun entstandene M ist wieder deine 1. Masche.
Gehe mal über die Suchenfunktion nach dem Möbius schauen, da wirst du einen ganzen Thread darüber hier im Forum finden, da sind all diese Sachen erklärt worden. (ist ca 1- 1,5 Jahre her).
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Wave of color - Möbius - Komme nicht ganz klar :'(
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Wave of color - Möbius - Komme nicht ganz klar :'(
Danke für den Link, liebe Basteline!
Liebe Grüße, Melitta
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
-
Oldhuystra
- Beiträge: 45
- Registriert: 01.12.2009 20:46
- Wohnort: AC
Re: Wave of color - Möbius - Komme nicht ganz klar :'(
Danke für die Info. Diesen Link kannte ich noch nicht, dennoch habe ich darin eine Lösung nicht finden können.
... aber ich glaube, ich habe es jetzt raus gefunden, wo mein Fehler lag.
Danke an euch.
... aber ich glaube, ich habe es jetzt raus gefunden, wo mein Fehler lag.
Danke an euch.
Re: Wave of color - Möbius - Komme nicht ganz klar :'(
Aber ich habe oben in meinem Beitrag doch die Erklärung zu deinem Problem gegeben.
Denn das hatten wir damals doch fast alle gehabt. Und daher konnte ich es dir schreiben.
Denn das hatten wir damals doch fast alle gehabt. Und daher konnte ich es dir schreiben.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline