Hallo an alle Nadelabhängigen,
Kennt jemand diese Seite?
http://www.myoma.de
Habe ich gerade endeckt. Und da hier schon öfter mal über Preise für gestricktes gesprochen wurde dachte ich, es würde Euch interessieren.
Grüße
Knäuel
kennt jemand diese Seite
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: kennt jemand diese Seite
Hallo,
ich habe mal für eine Nachbarin einen Pullover gstrickt. als ich dann den doppelten Wollpreis dafür haben wollte, ging sie zur Verbraucherzentrale um sich über den erhöhten Preis anzuzeigen.
Daher weiss ich, das man den zweifachen bei einfachen Stricksachen ( 1 Knäul Wolle 5€ = 10€ Verdienst) und
bei komplizierten Sachen eben 1Knäul Wolle 5€ = 15 € Verdienst.
Sie hat sich nie wieder einen Pullover stricken lassen. Jetzt sitzen wir zusammen und stricken.
Ach, von der Verbraucherzentrale bekam ich dann noch den Tip, einen Gewerbeschein mir zu besorgen. Könnte mal an die falsche Adresse (Finanzamt) kommen.
Nun rechne dir mal das Babymützchen aus, oder die Söckchen.
Dann weiss du, was die lieben Omis bekommen und was die Firma.
Gruss Rita
ich habe mal für eine Nachbarin einen Pullover gstrickt. als ich dann den doppelten Wollpreis dafür haben wollte, ging sie zur Verbraucherzentrale um sich über den erhöhten Preis anzuzeigen.
Daher weiss ich, das man den zweifachen bei einfachen Stricksachen ( 1 Knäul Wolle 5€ = 10€ Verdienst) und
bei komplizierten Sachen eben 1Knäul Wolle 5€ = 15 € Verdienst.
Sie hat sich nie wieder einen Pullover stricken lassen. Jetzt sitzen wir zusammen und stricken.
Ach, von der Verbraucherzentrale bekam ich dann noch den Tip, einen Gewerbeschein mir zu besorgen. Könnte mal an die falsche Adresse (Finanzamt) kommen.
Nun rechne dir mal das Babymützchen aus, oder die Söckchen.
Dann weiss du, was die lieben Omis bekommen und was die Firma.
Gruss Rita
Re: kennt jemand diese Seite
Ich kenne die Seite schon. Die Preise entsprechen in etwa denen, die man sich hier selbst für seine eigene Arbeit errechnen kann, wenn man denn gewerblich handstricken würde. Als ich für eine meiner Nichten Beistulpen (32000 Maschen 2re2li) gestrickt habe bin ich auch auf ca. 70 Euro gekommen.
http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/se ... _11_4f.pdf
http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/se ... _11_4f.pdf
Re: kennt jemand diese Seite
Dieser Link war nicht als Beurteilung oder Bewertung der Preise gedacht.
Ich habe gesehen, daß es eine GMBH ist, und weis das die Oma´s den geringeren Anteil haben.
Es war wirklich nur zur Info.
Außerdem finde ich die Idee gut, daß sich strickbegeisterte zusammentun um Ihrem Hobby nachzugehen. Es gibt viele Menschen, die Handarbeit mögen, es selbst aber nicht können.
Also, kann "Oma" doch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Es hat ja auch nicht jeder Kinder, Enkel etc. für die er stricken kann. Daher ist das für mich o.k.
Knäuel
Ich habe gesehen, daß es eine GMBH ist, und weis das die Oma´s den geringeren Anteil haben.
Es war wirklich nur zur Info.
Außerdem finde ich die Idee gut, daß sich strickbegeisterte zusammentun um Ihrem Hobby nachzugehen. Es gibt viele Menschen, die Handarbeit mögen, es selbst aber nicht können.
Also, kann "Oma" doch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Es hat ja auch nicht jeder Kinder, Enkel etc. für die er stricken kann. Daher ist das für mich o.k.
Knäuel
Re: kennt jemand diese Seite
Hallo,
ja, wie ist das denn mit den Teilen die man auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen möchte? Ich trage mich mit dem Gedanken im nächsten Jahr immer wieder was zu stricken und es dann evtl. dort anbieten... Allerdings würde ich dann nicht so hohe Preise verlangen wie ich kürzlich gesehen habe: für ein Paar Socken 25 €!... Die sind auch alle liegengeblieben... Kindersocken waren 15 € aber nur einfarbig und "langweilig"...
Gilt "Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt" als "Privat-Verkauf"? Wie sind Eure Erfahrungen damit
Madeleine

ja, wie ist das denn mit den Teilen die man auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen möchte? Ich trage mich mit dem Gedanken im nächsten Jahr immer wieder was zu stricken und es dann evtl. dort anbieten... Allerdings würde ich dann nicht so hohe Preise verlangen wie ich kürzlich gesehen habe: für ein Paar Socken 25 €!... Die sind auch alle liegengeblieben... Kindersocken waren 15 € aber nur einfarbig und "langweilig"...
Gilt "Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt" als "Privat-Verkauf"? Wie sind Eure Erfahrungen damit
Stricken macht MICH glücklich!
M A D E L E I N E
M A D E L E I N E