Hallo Afra,
ich habe die Anleitung
http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _452_1.pdf gefunden = Modell 452/1. Strickst du diesen Fichu?
Auf jeden Fall wird dort von 125 M aufnehmen an der Seite -etc. gesprochen.
Aufnahme der Maschen:
du sollst 125 M je Seite und 4 Maschen aus dem Anschlag aufnehmen= zusammen 254 M.
Dann folgt eine RR, und eine Lochmusterreihe. Bei der Lochmusterreihe nimmst du 5 Maschen zu. Diese ergeben sich aus der U+re,u+re,u+re,u+re,u Strickanweisung bei den Anschlagmaschen. = 259M. Die nächste Reihe ist eine RR- dabei sollen je Seite 3 Maschen zugenommen werden- wo und wie steht da nicht. Ich würde diese verteilt aufnehmen ohne Loch. = 259+6= 265.
Der nächste Schritt ist die EINTEILUNG der Randbordüre. Wo du die 69 M her hast, weiss ich nicht, aber die Strickschrift zeigt 4 verschiedene Mustersätze zu 13 bzw 14 M + Eckmuster + Randmuster, die unterschiedlich oft wiederholt werden. Der Mustersatz mit den 14 M z.B. 8 x, (auf beiden Seiten), der Mustersatz mit den 13M jeweils 1mal
Blattanfang = 3
= 14 x 8 =112
= 13 x 1 =13
Eckmuster= 4 Maschen Anschlag + 5 Maschen Zunahme= 9 (s.Strickschrift)
= 14 x 8 = 112
=13 x 1 = 13
Blattende = 3
macht zusammen 265 Maschen.