Fäden vernähen bei Double Face
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Fäden vernähen bei Double Face
Hallo,
Wie vernäht man die Fäden beim Double Face Stricken? Normalerweise vernäht man die Fäden auf der Rückseite, doch bei dieser Stricktechnik gibt es schliesslich keine Rückseite. Habe jetzt echt stundenlang gegoogelt und nichts entsprechendes gefunden.
Wer von euch Double Face Strickerinnen kann mir bitte weiter helfen?
LG,
Mari
Wie vernäht man die Fäden beim Double Face Stricken? Normalerweise vernäht man die Fäden auf der Rückseite, doch bei dieser Stricktechnik gibt es schliesslich keine Rückseite. Habe jetzt echt stundenlang gegoogelt und nichts entsprechendes gefunden.
Wer von euch Double Face Strickerinnen kann mir bitte weiter helfen?
LG,
Mari
Re: Fäden vernähen bei Double Face
gute frage da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht obwohl es bald ansteht
noch 76 reihen bis fertig
noch 76 reihen bis fertig

-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Fäden vernähen bei Double Face
Hi,
ich verbinde beim Stricken die Fäden mit Russian Join und lass die Enden dann einfach in der Mitte des Teiles hängen.
ich verbinde beim Stricken die Fäden mit Russian Join und lass die Enden dann einfach in der Mitte des Teiles hängen.
LG Dunkelwollfee
Re: Fäden vernähen bei Double Face
Hm, ich stricke eine Mütze mit Norwegermuster ... also rund und mit Farbwechseln. Kann also weder am Rand die Fäden hängen lassen noch mit russian joint verbinden.
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Fäden vernähen bei Double Face
Hi,
wie jetzt, wenn Du Double Face strickst, liegt das ganze durch die zwei Farben doch doppelt. Dann kannst Du doch Deinen neuen Faden am alten Knäuelfaden mit Russian Join ansetzen und weiterstricken, die Enden legst Du einfach dazwischen.
Wenn Du allerdings nur normales Norwegermuster strickst, also nicht doppelte Lage, musst Du halt die Fäden anschließend auf der Innenseite vernähen, wo Du die Runde angefangen hast.
Mit wievielen Farben strickst Du denn das Muster, dass Du soviele Fäden hast?
Innerhalb der Runde kannst Du ja mittels Einweben das Hängenbleiben an den Fäden gut verhindern und den Anfang und das Ende musst Du halt vernähen. Wird nicht anders gehen.
wie jetzt, wenn Du Double Face strickst, liegt das ganze durch die zwei Farben doch doppelt. Dann kannst Du doch Deinen neuen Faden am alten Knäuelfaden mit Russian Join ansetzen und weiterstricken, die Enden legst Du einfach dazwischen.
Wenn Du allerdings nur normales Norwegermuster strickst, also nicht doppelte Lage, musst Du halt die Fäden anschließend auf der Innenseite vernähen, wo Du die Runde angefangen hast.
Mit wievielen Farben strickst Du denn das Muster, dass Du soviele Fäden hast?
Innerhalb der Runde kannst Du ja mittels Einweben das Hängenbleiben an den Fäden gut verhindern und den Anfang und das Ende musst Du halt vernähen. Wird nicht anders gehen.
LG Dunkelwollfee
Re: Fäden vernähen bei Double Face
Stricke das Muster mit 3 Farben ... na ja mal schauen, noch bin ich ja nicht beim Farbwechsel. Vielleicht weist es sich dann von selbst wie ich das am Besten mache, vielleicht geht es auch gar nicht so wie ich mir das vorstelle.
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde berichten, was letztendlich aus meinem Versuch geworden ist.
LG,
Mari
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde berichten, was letztendlich aus meinem Versuch geworden ist.
LG,
Mari
Re: Fäden vernähen bei Double Face
Mach einfach einen mehrfach gesicherten Knoten (Chirurgenknoten zum Beispiel)
und ziehe den zwischen die zwei Lagen Gestrick. Das hält gut.
und ziehe den zwischen die zwei Lagen Gestrick. Das hält gut.
Re: Fäden vernähen bei Double Face
Ah, ok ... dann mach ich das mal so. Vielen Dank für deine Antwort, Uta.