Strickmuster für Jacke

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Strickmuster für Jacke

Beitrag von tani »

Hallo zusammen,

jetzt hab ich mal eine Musterfrage an die erfahrenen Strickerinnen unter euch...
Weihnachten steht vor der Tür und meine bessere Hälfte fand eine Strickjacke im Katalog sehr schön, die ich ihm als RVO nachstricken möchte...
hier ist das Muster vom Bündchen zum Übergang Hauptmuster...
Bild
Jetzt bin ich mir aber nicht so sicher wie man das Ganze umsetzen könnte, das Bündchen ist ja relativ fein gestrickt und im Hauptmuster etwas "aufgeblähter"...
Kann es sein das das Bündchen verschränkt abgestrickt ist, und der Rest normal? bzw. ab und zu mal eine verschränkte eingefügt ist? Für alle Tipps wäre ich wirklich dankbar...
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

ne, das Bündchen ist ganz normal gestrickt, 2 rechts, 2 links.

Beim oberen Muster würde ich auf 1er-Patent tippen, das wirkt nämlich dicker durch die Strickweise.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von Dolphins »

Oben könnte auch einfach 1re/1li und Rückreihe nur linke Maschen sein....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von tani »

Hey,

vielen Dank schonmal für die Tipps...ja Patentmuster, das wäre eine Möglichkeit...und ich glaub sogar auch das jeweils eine Rückreihe normal gestrickt wird, sowie Dolphins gesagt hat, aber ich glaub ihr habt mich auf den richtigen Weg gebracht, ich werd das ganze Mal nach euren Vorschlägen ausprobieren, vielen lieben Dank!!!
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von yellow1908 »

tani hat geschrieben:...Jetzt bin ich mir aber nicht so sicher wie man das Ganze umsetzen könnte, das Bündchen ist ja relativ fein gestrickt und im Hauptmuster etwas "aufgeblähter"...
Kann es sein das das Bündchen verschränkt abgestrickt ist, und der Rest normal? bzw. ab und zu mal eine verschränkte eingefügt ist? Für alle Tipps wäre ich wirklich dankbar...
Zum Muster hast Du schon genügend Tipps erhalten.

Zum aufgeblähten würde ich meinen, das Bündchen ist z.B. in 2fädrig und der Rest in 4fädrig gestrickt.

Wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du nämlich, dass im Hauptmuster Maschen vom Bündchen zusammengestrickt wurden.

In Deinem Bild - vom Reißer aus nach links - die 2. Linksrippe im Bündchen ergibt nur 1 M im Hauptmuster.
Liebe Grüße
Inge
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von Bine06 »

Strick das Bündchen 2 NS kleiner, das rutscht zwar nicht so gut von den Nadeln, aber erstens ist das Bündchen dann "haltbarer" und zieht sich auch besser zusammen.

Das Muster oben ist weder Patent, noch halbpatent .... wie es aber wirklich gestrickt wird.... keine Ahnung. Ich fände aber ein falsches Patent dafür sehr schön. Bringt eine ähnliche Optik und läßt sich megaentspannt stricken.
Auch das "Große Perlmuster" eignet sich gut für Dein Vorhaben.

Unterhalb der Achsellinie, das ist "Falsches Patent
Bild
Quelle Pulli: Eigene Idee

Pulli mit "großem Perlmuster"
Bild
Quelle: nachgestrickt nach einem Foto ohne Quelle
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von tani »

Vielen lieben Dank nochmals,

ich werde mich die Tage mal an eine Mapro wagen und ein bischen rumprobieren, und das große Perlmuster find ich ja auch wirklich schön... ihr bringt mich hier schon wieder auf Ideen...naja mal gucken was ich so bei den Mapros rausbekomm und dann werd ich berichten...vielelicht lass ich ja dann auch abstimmen.... :mrgreen:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von Uta »

Das obere Muster sieht für mich aus wie Halbpatent, wobei die Musterreihe mit den
Umschlägen bzw. tiefergestochenen Maschen hier in der Rückreihe (Innenseite)
gestrickt wurde. Das Bündchen ist, wie schon geschrieben, wohl mit deutlich
kleinerer Nadelstärke gestrickt worden.

http://www.garnstudio.se/lang/de/video.php?id=55
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von Rena »

Also ich stricke das Muster gerade in einem Schal :wink:

Hin-R: RdM, 1re, Faden vor die Arbeit und M wie zum Linksstricken mitsamt Faden abheben, 1 re ...
Rück-R: die jetzt li erscheinende M werden li gestrickt, die doppelten re

das ist alles. Sieht klasse aus und ist sehr kuschelig und warm
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Strickmuster für Jacke

Beitrag von tani »

Hallo Rena,

danke für den Hinweis, werde es mal ausprobieren, mal schauen was dabei rumkommt, werde euch aufjedenfall berichten für welches Muster ich mich entschieden habe... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Antworten