Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Anne 011 »

Hallo,

meine Projektliste wird immer länger, aber die langen Abende wollen ausgenutzt werden.

Zu meinen Wunschprojekten gehört auch ein Möbiusschal. Geplant zu einem ärmellosen Kleid um die Schultern zu wärmen.
Aber irgendwie begreife ich das System nicht so ganz. Wenn ich ein kleines Spitzenmuster stricken möchte, was nur von der rechten Seite gut aussieht, muss ich dann nach der Hälfte der Maschen von rechts auf links wechseln.
Also muss ich die von unten aufgenommenen Maschen als Rückseite ansehen? Oder kann ich über alle Maschen einfach weiterstricken :?
So ganz hab ich das noch nicht begriffen. Ich hab hier schon so gelungene Exemplare gesehen,da kann mir hoffentlich jemand weiterhelfen?
Danke und liebe Grüße
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Basteline »

Am Besten ist es wirklich einen kleinen Probemöbius nur aus rechte Maschen zu stricken. dann wird eienm das Systhem am schnellesten klar.
Dann kannst du selber entscheiden, wie du dein Wunschmuster am besten hinbekommst.
Beispiel: Kraus re-Muster. Normal immer alle M re stricken - hin und rpckreihe. Beim Möbi: eine R rechte M und eine R linke Maschen!!.
Ein glatt re-gestrick zeigt nach einer Seite (oben) gl re und nach der anderen Seite(unten) gl linke M.
2 re/2li kannst du durchstricken, nach einigen Reihen kannst du erkennen, dass sich in der Mitte (Anschlagreihe) das Muster um eine halb Masche vweschiebt im Anschlag.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Anne 011 »

Dankeschön!

Den Tipp werde ich mal beherzigen. In meiner Kiste liegen noch schöne Reste. Damit Ringel und ein einfaches Rechts-Links-Muster, dann begreif ich es hoffentlich. Mal abwarten was dabei rauskommt. :)
Liebe Grüße
Anne
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Bine06 »

Beim Stricken mit diesem Möbiusanschlag strickst Du immer nur "rund" Dieser Wechsel ergibt sich ganz von selbst
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Basteline »

Bine06 hat geschrieben:Beim Stricken mit diesem Möbiusanschlag strickst Du immer nur "rund" Dieser Wechsel ergibt sich ganz von selbst
Ja, und daher muß man ja bei bestimmten Mustern umdenken.
Wenn der Möbius ein einheitliches Muster haben soll, muß man anders stricken, als in den "normalen" Runden, weil sonst auf der anderen Hälfte eine anders Muster ist.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Anne 011 »

Also sozusagen um die Ecke denken :shock:

Solche Rätsel mag ich.
Am Wochenende wird mal ausgetestet
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Basteline »

Anne 011 hat geschrieben:Also sozusagen um die Ecke denken :shock:

Solche Rätsel mag ich.
Am Wochenende wird mal ausgetestet
Dein Rätsel wird sich lösen, sobald du die ersten 2 Reihen gestrickt hast, wirklich - ist uns allen so gegangen. :lol: :D

Ach - noch was - sofort einen Maschenmarkierer vor der 1. M einhängen!! Wichtig! :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Bine06 »

Basteline hat geschrieben:
Bine06 hat geschrieben:Beim Stricken mit diesem Möbiusanschlag strickst Du immer nur "rund" Dieser Wechsel ergibt sich ganz von selbst
Ja, und daher muß man ja bei bestimmten Mustern umdenken.
Wenn der Möbius ein einheitliches Muster haben soll, muß man anders stricken, als in den "normalen" Runden, weil sonst auf der anderen Hälfte eine anders Muster ist.
...hmmmm, so in die Tiefe bin ich da noch nicht gedrungen. der Möbi wird wohl kaum zu meinen ständigen Wiederholungsprojekten gehören. Aber irgendwie klappt doch die Seite nach außen ...??? Ich weiß jetzt nicht, wie Du das meinst mit dem "Umdenken"?
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Möbius Schal mit Muster rechte_linke Seite beachten?

Beitrag von Basteline »

Bine, ich weiß jetzt nicht so recht, was du mit "nach außen umklappen" meinst.

Es entsteht bei einem gl re gestrickten Möbiuus in der Mitte, da wo die M angeschlagen werden, ein Bruch. Und dort klappt der ganze Möbius einmal um. und zwar ist eine Seite gl re und deer andere Teil gl li anzusehen.
Wenn man das nicht will und Um das zu vermeiden, muß man umdenken.
Wenn du kraus re in Reihen strickst, dann machst du mmer re M.
beim Möbi muß eine Runde re und eine Runde li gestrickt werden. und dann erhält man kraus rechts und da klappt dann ncihts um, das ist das umdenken.

Bei Mustern, die von der einen Seite genauso aussehen wie von der anderen Seite, ist kein umdenken erforderlich, nur das in der Mittellinie die Maschen nicht genau übereinander liegen, sondern um eine halbe M versetz. denn beim Anschlag wird aj die Schlinge von unten aufgenommen.
Darum mache ich lieber diese 2re/2i oder 3re/3li.....Geschichten.
Das werden sehr schöne, Loopähnliche Sachals.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten