Ich brauche ein wenig Hilfe !!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Ich brauche ein wenig Hilfe !!!

Beitrag von Anna »

Hallo! :D

Hat schon jemand den Schal mit dem Wellenmuster aus dem Weihnachtskatalog gestrickt?
Er wird aus Freizeit-Color 6-fädig gestrickt und ist in den Farbrichtungen Beere und Herbst erhältlich.

Die Anleitung finde ich ziemlich kompliziert... :?

Was ich für Fragen dazu habe, werde ich schreiben, wenn ich weis ob ihn überhaupt schon mal jemand bestellt, angefangen hat und mit Erfolg die ersten paar Reihen überstanden hat... :wink:


Viele Grüße

Anna
Zuletzt geändert von Anna am 23.10.2006 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Ich wollte ihn bestellen, aber hab so viele Projekte....
Hieß doch "einfach", oder? :roll:

Sieht nämlich toll aus.
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Ja, du hast schon Recht...im Katalog stand er wäre ganz einfach und eine sonnenklare Anleitung wäre dabei...

Ich denke schon, dass der Schal grundsätzlich einfach ist, weil die Farbunterschiede aus dem Knäuel kommen.
Jedoch wird er in einem Muster und mit zwei Knäulen gleichzeitig gestrickt.

Nach vier Reihen muss man immer den Faden vom anderen Knäuel nehmen. Und was ein "links verschränkter Umschlag" ist, ist mir auch noch nicht wirklich klar...

Ich glaube mehr Probleme habe ich nicht. Es könnte also auch jemand beantworten, der diesen Schal garnicht gemacht hat :idea:


Das Paket ist erst heute Mittag angekommen. Da ich mit diesem Schal noch nicht starten kann, habe ich erst einmal einen Schal aus "Flamme, rot" begonnen. :)

Ja, ich habe auch immer ganz viele Projekte gleichzeitig laufen :lol: und beende vieles dann gar nicht und löse es wieder auf, weil mir etwas viel besseres eingefallen ist...ich denke, dass gehört zum kreativen Prozess des Erfindens und Entwickelns dazu. Das Stricken/Häkeln/ect. ist dann "nur" die Ausarbeitung der Ideen.

Viel Spaß noch beim Stricken :wink:
Anna :roll:
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Könnt ihr mir sagen, wie man ein Strickstück mit zwei Knäulen strickt oder wo man so etwas im Internet nachlesen kann? :?

Bei diesem Schal strickt man 4 Reihen mit der einen Wolle und dann mit der anderen Wolle 4 Reihen...usw...

Ich würde mich sehr freuen :wink:

Anna
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Die Antworten dauern aber sehr lange hier....

Oder wisst ihr es auch nicht? :wink:

Sagt dann doch wenigstens, dass ihr es auch nicht wisst...
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Anna hat geschrieben:Die Antworten dauern aber sehr lange hier....

Oder wisst ihr es auch nicht? :wink:

Sagt dann doch wenigstens, dass ihr es auch nicht wisst...
Also ich kann nicht helfen, weil ich die Anleitung (noch) nicht habe und deshalb auch nicht lesen bzw. erklären kann. :wink:
Die Frage mit den wechselnden Knäulen hat sich inzwischen wohl erledigt?

Ich glaube aber nicht, dass es Sinn macht, wenn hier eine Reihe Leute reinschreibt, dass sie nicht helfen können, oder?

Im übrigen, erst mal willkommen im Forum 8)
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Anna!

Wenn ich das richtig verstanden habe hast du jeweils Streifen mit zwei verschiedenen Farben? Du hast dann beim Schal zwei Möglichkeiten: Entweder du nimmst den Faden, den du nicht strickst einfach an der Seite locker mit hoch und strickst dann nach 4 Reihen einfach mit der zweiten Farbe wieder weiter. Dann hast du aber an der Seite den nach oben gespannten Faden, den könntest du dann höchstens durch umhäkeln kaschieren.
Wenn du das nicht möchtest würde dir nur bleiben, jedesmal abzuschneiden und zu vernähen...das werden dann aber viele Fäden zu vernähen...

Etwas anderes fällt mir leider grade auch nicht ein, aber ich kenne auch die von dir gesuchte Anleitung nicht

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Hexana hat geschrieben:Hallo Anna,

der Ton macht die Musik, finde ich.
*unterschreib*!!!
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Danke für die Antworten.

Mimi: Das ist eine gute Idee mit dem Hochnehmen und nachher umhäkeln...ich werde es mir für eine andere Arbeit merken :D

Ich schreibe noch mal eine E-Mail an Junghans, wie man das bei diesen Schal machen soll, weil alles abschneiden und vernähen ist eine extrem aufwendige Lösung und umhäkeln möchte ich das gute Stück auch nicht.

Ich finde es immer ziemlich nervig, wenn Junghans im Katalog etwas von einer "sonnenklaren" Anleitung schreiben und man dann wichtige Teile nicht verstehen kann, weil es sehr knapp auf einer A5 Seite zusammengefasst ist und sehr wichtige Dinge ausgelassen werden. Bei "sonnenklar" sollten schließlich auch die Arbeitsschritte erklärt sein oder zumindenst deutlich erkennbar sein. :roll:

Danke nochmal, das mit dem Pfauenauge zu erklären :lol: , allerdings hatte ich dies dann schon herausgefunden wie so eine Masche gestrickt wird. Habe ich auch schon öfters gemacht, aber es hört sich immer wieder kompliziert an... :mrgreen:


Have a nice day

Anna
Antworten