Lanesplitter Frage

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Karen Continental
Beiträge: 127
Registriert: 27.05.2011 16:56
Wohnort: Waldviertel

Lanesplitter Frage

Beitrag von Karen Continental »

Hallo die Damen, beim Durchsehen der Anleitung für meinen 1. Lanesplitter stolpere ich - obwohl der englischen Sprache mächtig - über folgenden Ausdruck: "kfbg 2 sts increased"

Daß bei "kfb" ins vordere und hintere Maschenglied eingestochen und somit 1 Maschine zugenommen wird, hab ich kapiert. Nun wundere ich mich, ob '2 sts increased' lediglich darauf hinweist, daß bei kfb am Anfang und am Ende der Reihe somit 2 Maschen zugenommen werden .....?

Wer kann mir raten?

Danke an die Lanesplitter-Fachfrauen und LG von Karin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Lanesplitter Frage

Beitrag von Basteline »

Karen Continental hat geschrieben:Hallo die Damen, beim Durchsehen der Anleitung für meinen 1. Lanesplitter stolpere ich - obwohl der englischen Sprache mächtig - über folgenden Ausdruck: "kfbg 2 sts increased"

Daß bei "kfb" ins vordere und hintere Maschenglied eingestochen und somit 1 Maschine zugenommen wird, hab ich kapiert. Nun wundere ich mich, ob '2 sts increased' lediglich darauf hinweist, daß bei kfb am Anfang und am Ende der Reihe somit 2 Maschen zugenommen werden .....?

Wer kann mir raten?

Danke an die Lanesplitter-Fachfrauen und LG von Karin
Wenn du ganz am Anfang bist, dann JA, da wird am Anfang und am Ende der Reihe je eine M zugenommen = 2 M in einer Reihe.
Später, wenn du deine Rock-Wunsch-Länge erreicht hast, wird auf der einen Seite Zu- und auf der anderen Seite abgenommen.
Ich kenne die engl. Anleitung nicht im Wortlaut, ich habe immer nach einer deutschen Übersetzung aus einem ravelry-diskusion-thread gearbeitet.
Aber wenn man mal das System raus hat, macht man den LS im Schlaf. :wink: :D

Nachtrag: http://www.ravelry.com/discuss/zusammen ... 22558/1-25
Der ist sehr hilfreich.
Und auf Seite 3, etwas runterscroolen, steht auch alles auf deutsch.
Viel Erfolg. :D
Liebe Grüße
Basteline
Karen Continental
Beiträge: 127
Registriert: 27.05.2011 16:56
Wohnort: Waldviertel

Re: Lanesplitter Frage

Beitrag von Karen Continental »

Besten Dank an Basteline für die nützlichen Hinweise. Fühle mich jetzt ausreichend gestärkt, das Werk zu beginnen!

Danke und LG, Karin
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Lanesplitter Frage

Beitrag von Schafis »

Achtung: das Teil macht süchtig! :lol:
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Antworten