Modell 159/1

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Milka
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2011 08:51

Modell 159/1

Beitrag von Milka »

Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Strickanleitung fur eine Strickjacke fur mich.
Mir gefällt sehr gut das Modell 159/1, es geht aber leider nur bis Große 44/46, ich trage Größe 48 und bin dabei auch noch 188 cm lang ...
Kann mir jemand sagen, ob Junghans so eine Anleitung auch in größere Grössen auf Wunsch rechnet? die Breite Krieg ich auch selber hin, aber dann passt es ja mit Ärmelabnahmen und ähnlichem nicht mehr so ...
Oder hat jemand einen Link im Petto mit Strickanleitungen in Grossen Grössen???

Danke im voraus ... :)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Modell 159/1

Beitrag von yellow1908 »

Viell. kannst Du Dir die Unterschiede zwischen 40/42 und 44/46 ansehen und die Anleitung dann entsprechend hochrechnen.

Die mehr benötigten Längen kannst Du durch mehr Reihen zwischen den Ab- und Zunahmen relativ leicht errechnen. Wenn Du vorher eine Maschenprobe machst, ist das nicht sooo schwierig. Allerdings setzt es schon ein wenig Erfahrung und "Mut", zwischendrin nicht stur nach Anleitung zu arbeiten, voraus :wink:
Liebe Grüße
Inge
Milka
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2011 08:51

Re: Modell 159/1

Beitrag von Milka »

Ja, das hochrechnen geht schon, aber wann genau welche Abnahmen gemacht werden müssen, davor hab ich etwas Sorge ... Zumal ich alles andere als Erfahren bin und schon deswegen mich stur an eine Anleitung halte ... ,o) aber danke fur die Antwort ...
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Modell 159/1

Beitrag von yellow1908 »

Wenn Du schon normal Hochrechnen kannst, wirst Du das mit dem längenmäßigen Hochrechnen auch schaffen :wink:

Das Gesamtmaß bei den Ärmel ist 64 cm. Je nachdem, wie lang Du Deine Ärmel wirklich brauchst, kannst Du auch stur die Zunahmen wie angegeben arbeiten und dann so lange bis zur Armkugel weiterstricken, bis Deine benötigte Länge erreicht ist.
Bei NS 4 - 5 dürften das nicht allzu viele Reihen mehr sein und wird ganz sicher nicht auffallen.
Liebe Grüße
Inge
Milka
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2011 08:51

Re: Modell 159/1

Beitrag von Milka »

Ja, aber Die Jacke muss doch auch breiter werden und dann müssen doch auch die Ärmel breiter werden ... Müssen dann die Abnahmen nicht auch verändert werden???
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Modell 159/1

Beitrag von yellow1908 »

Wenn Du mal schaust:

Es werden zwar mehr Zunahmen beim Ärmel gearbeitet, aber die Abnahmen bei der Armkugel sind für alle Größen gleich.
Liebe Grüße
Inge
Milka
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2011 08:51

Re: Modell 159/1

Beitrag von Milka »

Ich werde es probieren und bei Fragen, Wende ich mich an dich... ,o) ok?
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Modell 159/1

Beitrag von yellow1908 »

Klar, gern, aber ich kann nicht versprechen, dass ich 24 Stunden online bin :wink:
Liebe Grüße
Inge
Milka
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2011 08:51

Re: Modell 159/1

Beitrag von Milka »

Das ist nicht schlimm ... Werde auch nicht sofort dazu kommen, stricke momentan meinen ersten Pulli, daher eilt es nicht ... ,o)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Modell 159/1

Beitrag von yellow1908 »

Und außerdem gibt es hier gaaaaanz viele nette Leute, die sehr hilfsbereit sind :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Milka
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2011 08:51

Re: Modell 159/1

Beitrag von Milka »

Oh, bestimmt !!! 'o)

Wielange strickst du denn schon so?
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Modell 159/1

Beitrag von yellow1908 »

Derzeit stricke ich gar nicht, sondern häkle 8) Insgesamt mache ich seit gut 40 Jahren Handarbeiten, hauptsächlich allerdings stricken und häkeln. Für andere Handarbeiten hab ich nicht so ein tolles Händchen :wink:
Liebe Grüße
Inge
Milka
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2011 08:51

Re: Modell 159/1

Beitrag von Milka »

Ich hab erst mit Mitte 30 angefangen zu stricken ... Als Kind fielen mir Handarbeiten sehr schwer, da ich sehr leicht feuchte Hände bekomme. Mit zunehmenden Alter wird das deutlich weniger ... Daher klappt es jetzt ganz gut ... ,o)
Hab mich im Forum "bin neu hier". Auch mal vorgestellt ... ,o) vielleicht interessiert es dich ja ... ,o)
Antworten