Reflexgarn - ein Trend?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von Tini_50 »

Als vor ein paar Jahren die Polizei das Reflexgarn vorgestellt haben, da habe ich esmir auch gleich besorgen lassen. Als ich nun Kindermodelle entworfen habe und ein Büchlein machen wollte, die fiel mir das wieder ein.
So habe ich das in 2 Büchlein getrennt - "Stricken im Doppelpack" und "Wolliges mit Reflexgarn"
Beim Entwerfen der Modelle wurde ich von einer lieben Teststrickerin darauf aufmerksam gemacht, dass es dieses Garn nun auch online zu kaufen gibt. Selbst die Verkehrswacht in D hat es und die Wollmaus wird es in den nächsten Tagen auch lagernd anbieten. Da ich in letzter Zeit immer wieder über reflektierende Dingelchen "gestolpert" bin glaube ich - Reflexe, das wird/ist ein Trend. Naja, die Verkehrssicherheit unsere Kleinen wird dadurch natürlich unterstützt und ist es außerdem cool :-) jedenfalls finden das schon die 2 jährigen, wenn sie so eine Mütze bekommen.
Bild Bild Bild
GLG Tini
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von Hotline »

Hallo Tini,

danke für den Hinweis. Ist interessant. Enthält das Garn Wolle?

Das ist doch nicht nur was für Kinder. Denke mal an Jogger.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von Tini_50 »

Ohja - es wurde von der Polizei für Kinder und Senioren propagiert.
Nein, es enthält keine Wolle. es ist wie ein schmales Bändchen, ziemlich hart. (an der Bommel sieht man es, das Graue. Oder bei der Produktbeschreibung wenn oben das Bild mit der roten Spule kommt) Es wird so in Metern angeboten und deshalb habe ich bei den Modellen es so eingesetzt, dass man a) - nicht viel braucht und b) - dass es an Stellen ist, wo es nicht kratzt.
Es ist waschbar und nicht giftig.
GLG Tini
Zuletzt geändert von Tini_50 am 01.11.2011 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von Uta »

Natürlich ist das Chemie, und zwar jede Menge :wink:

Produktbeschreibung
Die reflektierenden Garne bestehen aus dem silberfarbenen Scotchlite™ Reflex-Transferfilm 8710, der beidseitig laminiert auf einen Polyesterfilm und auf die entsprechenden Breiten geschnitten wird.
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von Tini_50 »

Naja, aber kein ausgasendes Material. Ich weder es dahingehend ändern. Es enthält kein Phosphor oder so. Sicher ist ein Reflexgarn kein natürliches Produkt :-(
Tini
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von Kaffeebohne »

Das ist toll!

Ich hab eimmer wieder nach so einem Garn gesucht, aber nie etwas vernünftiges gefunden.
~ Bild ~
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von dajana »

Ich finde das Toll !!!
Und wenn man es an Stellen "einbaut " die keine Haut berühren , so wie Tini es gemacht hat , ist das eine schöne und noch sichere Variante , auch im Dunkeln besser gesehen zu werden !! Gerade Kinder !

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von SolediMare »

Und wie verhält sich das Garn dann beim Waschen?
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Re: Reflexgarn - ein Trend?

Beitrag von herine51 »

Hallo,

ich hatte das grosse Glück, die Zipfelmütze für Tina_50 Test zu stricken.

Diese strick sich sehr gut und dieses Reflexgarn lässt sich auch mitstricken.
Es ist ein dünnes Garn, dass man mit einer Sticknadel bequem aufsticken kann.was ich bei Strickteilen, die die Haut berühren, empfehlen würde. Denn es kratzt doch etwas.
Beim Waschen gab es keine probleme.

Zur Zeit probiere ich bei einer Zipfelmütze beim Zipfel das Mitstricken.
Das Motiv will ich komplett besticken. Mal sehen wie lange meine 12m reichen.

Bilder zeige ich, wenn ich fertig bin. Mal sehen vielleicht helfen mir meine Jungs das Reflexgarn richtig zu zeigen.

Gruss Rita
Antworten