Habe mir als nächstes eine RVO - Strickjacke ausgedacht.
Mein letztes Projekt (war eine Strickjacke) ging gründlich daneben und nun versuche ich mein Glück mit einem RVO. Ich will unbedingt so eine Jacke
Ich möchte daran einen Kragen, so in der Art wie ein Rollkragen.
Stricke ich den gleich als erstes mit den RVO-Rechner errechneten Maschen oder soll ich den lieber am Schluß anstricken?
..ich schwöre auf extra stricken und dann annähen. Würde auch bei einer RVO-Jcke einen runden Halsausschnitt stricken. Die Blenden an der Vorderseite dann insgesamt, ganz zum Schluß, entlang der Vorderteile und dem Kragen in einem Stück, stricken.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
ich würde, wennn ich an der Strickjacke einen runden Halsausschnitt stricke, den Rollkragen auch nachträglich extra anstricken, sonst würde ich mit dem Rollkragen beginnen und dann weiterstricken, weil ich damit das Annähen spare und außerdem der Meinung bin, dass die Naht so nicht stört.
ich bin ehr der meinung - gleich stricken und dann den RVO dran aufteilen - ich mag nicht gern nähen und daher erspare ich mir einfach das lästige zusammen nähen.
hinterlasse einen Gruß Mel
Handarbeiten ist mein Leben !
Ich stricke in so einem Fall auch erst den Kragen und teile dann die Maschen ein und stricke das Teil dran. RVO heißt für mich - möglichst nix nähen
GLG und gutes Gelingen
Tini
ich habe zwar noch nie einen RVO gestrickt, ich fände es aber einfacher, den Kragen hinterher dranzustricken. Wenn er dann nicht passt, kannst du ihn einfach ändern. Ich würde allerdings mit einem offenen Anschlag beginnen, dann brauchst du nicht zu nähen.
Tja, nuin bin ich wohl genauso schlau wie vorher, gleichmäßig verteilte Meinungen.
Aber ich danke Euch auf jeden Fall, weil es mir doch beim entscheiden geholfen hat.
Um allen gerecht zu werden habe ich mich jetzt für Hotlines Vorschlag entschieden. Ein offener Anschlag - kann ich gleich losstricken und den Kragen danach und muß nicht nähen.
beim Rollkragen RVO hast du leider immer das Problem, dass es sich vorne unterm Rollkragen knubbelt, wenn du gleich alle Maschen aufnimmst. Ich habe bei meinem letzten RVO mit Rollkragen den Rollkragen als erstes gestrickt und dann mit verkürzten Reihen den RVO gestartet, sodass der vordere "Halsausschnitt" ca. 5cm tiefer war, als der hintere. Ich hoffe, das war verständlich??? Wenn nicht, meld dich nochmal.