Nun ist es wieder passiert, stricke so munter drauf los und merke schon nach dem halben Strickstück - DAS Teil passt mir überhaupt nicht.
Leider geht diese Wolle nicht zu ribbeln und mal eben so 250 gr weg. Tja, und der Rest reicht natürlich auch nicht für was Neues.
Deshalb meine Frage. Wie sucht Ihr eure Modelle aus?
Auf den Bildern sieht es ja immer so schön aus, aber leider hat wohl nicht jeder Modellfigur, d. h. ich habe Bauch.
Mir ging es ja schon mal so und mein Mann meinte so: ist ja nichts neues. Aber mein Sonntagnachmittag war gelaufen.
wie sucht ihr eure Modelle aus
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
wie sucht ihr eure Modelle aus
Liebe Grüße
Diana
Diana
- Lillibetha
- Beiträge: 1047
- Registriert: 23.12.2009 01:19
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: wie sucht ihr eure Modelle aus
Damit es paßt, ist es wichtig, eine Maschenprobe vorab zu machen und für die Maße des zu strickenden Pullovers einen gut sitzenden auszumessen.
Und dann solltest du auch am besten nach den ersten Reihen trotzdem mal nachmessen, es kann immer was schief gehen. Dann merkst du relativ früh, dass das neue Teil nicht paßt und hast nicht ganz so viel Wolle verschwendet...
Dann heißt es, so schnell wie möglich Mut zum Ribbeln, bevor es dann doch nicht paßt und du dich ärgerst...
Wie ich mir Modelle aussuche: Ich blättere durch Kataloge und Zeitschriften und wenn mir was gefällt, dann wird es halt größenmäßig angepaßt.
Von der Weite her trage ich inzwischen wieder 38, das ist nicht unbedingt das Problem. Aber da ich fast 1,80 cm lang bin, sind die Sachen schnell bei mir zu kurz, vor allem lange Ärmel muß ich eigentlich ständig verlängern, oft auch die Grundlänge, da kann ich gar nicht 1 zu 1 übernehmen.
Und dann solltest du auch am besten nach den ersten Reihen trotzdem mal nachmessen, es kann immer was schief gehen. Dann merkst du relativ früh, dass das neue Teil nicht paßt und hast nicht ganz so viel Wolle verschwendet...

Dann heißt es, so schnell wie möglich Mut zum Ribbeln, bevor es dann doch nicht paßt und du dich ärgerst...
Wie ich mir Modelle aussuche: Ich blättere durch Kataloge und Zeitschriften und wenn mir was gefällt, dann wird es halt größenmäßig angepaßt.
Von der Weite her trage ich inzwischen wieder 38, das ist nicht unbedingt das Problem. Aber da ich fast 1,80 cm lang bin, sind die Sachen schnell bei mir zu kurz, vor allem lange Ärmel muß ich eigentlich ständig verlängern, oft auch die Grundlänge, da kann ich gar nicht 1 zu 1 übernehmen.
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Re: wie sucht ihr eure Modelle aus
Hallo,
ich habe einige gut sitzende Pullover ausgemessen und weiß daher ungefähr, wie weit und lang alles so sein soll. Daraufhin gucke ich mir dann Modelle in Zeitschriften und/oder Büchern oder online an und verändere ggf. (manches ist mir trotz Größe 38 einfach zu eng).
Eine Pleite hatte ich dieses Jahr auch: Trapezförmige Jacke aus einer Rebecca. Diese Jacke finde ich sehr schön und ich habe nach Anleitung mit Originalgarn gearbeitet. Allerdings habe ich kleinere Stricknadeln genommen und die Maschenprobe nicht gemacht... Die Ärmel erschienen mir viel zu eng, da habe ich mehr Maschen genommen. Das fertige Teil sieht toll aus und passt meiner 11-jährigen Tochter, die begeistert war...
Daraus habe ich mal wieder gelernt, Maschenproben (langweilig!) zu machen und die Maße genau zu vergleichen (passt es zu meinen Maßen).
Vielleicht kannst Du das Teil verkaufen oder verschenken?
Viel Erfolg beim nächsten Strickstück und nicht zu viel ärgern!!!
LG
Nadia
ich habe einige gut sitzende Pullover ausgemessen und weiß daher ungefähr, wie weit und lang alles so sein soll. Daraufhin gucke ich mir dann Modelle in Zeitschriften und/oder Büchern oder online an und verändere ggf. (manches ist mir trotz Größe 38 einfach zu eng).
Eine Pleite hatte ich dieses Jahr auch: Trapezförmige Jacke aus einer Rebecca. Diese Jacke finde ich sehr schön und ich habe nach Anleitung mit Originalgarn gearbeitet. Allerdings habe ich kleinere Stricknadeln genommen und die Maschenprobe nicht gemacht... Die Ärmel erschienen mir viel zu eng, da habe ich mehr Maschen genommen. Das fertige Teil sieht toll aus und passt meiner 11-jährigen Tochter, die begeistert war...
Daraus habe ich mal wieder gelernt, Maschenproben (langweilig!) zu machen und die Maße genau zu vergleichen (passt es zu meinen Maßen).
Vielleicht kannst Du das Teil verkaufen oder verschenken?
Viel Erfolg beim nächsten Strickstück und nicht zu viel ärgern!!!
LG
Nadia
- Sockengeist
- Beiträge: 4537
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
Re: wie sucht ihr eure Modelle aus
Bei mir war es etwas anders, ich habe mich an eine Pullover für meine Tochter gewagt. habe aber andere Wolle genommen. Und wärend des Strickens kam statt eines Mädchenpullover ein Jungenpullover heraus.
Ansonsten habe ich bisher wenig Pulllover gestrickt, meistens frei Schnau.. . Halt immer widedr angehalten ober er mit passt.

Ansonsten habe ich bisher wenig Pulllover gestrickt, meistens frei Schnau.. . Halt immer widedr angehalten ober er mit passt.