Hihi...da kann ich auch was bieten.
Ich habe letzte Woche ein Paar Filzpuschen in 39 stricken wollen.
Da ich mir die Fersennaht sparen wollte, habe ich im letzten Winter mir angewöhnt, die Hälfte (minus 6 M) der anzuschlagenden 34 M (-6=28) mit einer dicken Häkelnadel aufzuhäkeln.
Also 14 M häkeln und dann an den beiden Kanten (von oben und unten) die Maschen rausstricken mit der langen Rundnadel.
Dann stricke ich in Hin-und Rückreihen gl re die Fersenwand hoch und nehme dabei gleichzeitig an der Ferse jede 2. Reihe 2 M zu.
So weit so gut.
Nur bin ich in meinem Tran hingegangen und habe die 28!!! M aufgehäkelt, weiterverfahren wie beschrieben und stelle nach ca 20 cm fest, das irgendwas nicht stimmen kann....den der Puschen wurde irre HOCH!
Ja! ich hatte vergessen die Halbe Maschenzahl zu nehmen.
Den habe ich dann so fertig gestellt, indem ich von vorne die M aufgenommen habe und dann die Spitzte an gearbeitet habe - aber das war nicht! Denn nach dem Filzen läuft man am Vorderfuß auf dieser Aufnahemkante rum.
Nach gut, war halt mal ein Test und der Puschen kann nun als Nikolausstrumpf verwendet werden.