Kragen für Poncho?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Kragen für Poncho?

Beitrag von Madeleine »

Hallo miteinander,

der Poncho für eines meiner Enkelmädchen ist fast fertig. Ich habe die Variante mit den 2 Rechtecken gestrickt. Nun habe ich das Problem noch nicht gelöst und auch nirgends einen Hinweis dafür gefunden, wie ich das mit dem Ausschnitt machen soll/kann/muss... Irgendwie schwebt mir ein Rollkragen in 1 re/1 li vor oder evtl. besser eine glatt gestrickte Variante die sich entsprechend einrollt :?: :?: :?:

Ich habe die jeweiligen Rechtecke (ich habe leider keine Anleitung für eine 10-jährige) schon 2 x verlängert weil mir der Halsausschnitt zu eng vorkam... Wenn es jetzt dann irgendwann stimmt, sollte ich zusammennähen und dann damit anfangen...

Was schlagt Ihr mir vor? Danke im Voraus :!: :!: :!: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Kragen für Poncho?

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Madeleine,weil ich mir auch gerade einen Poncho gestrickt habe,in der gleichen Weise wie Du,kann ich Dir aus eigener Erfahrung etwas dazu sagen.
Also,mit den 2 Rechtecken ist ja bereits bei Dir erledigt,meine waren 42x70cm.Nun kommt zusammennähen,unbedingt mit Matratzenstich,damit man keine Naht sieht.Nun hast Du oben die Öffnung,laß Dich nicht von der Form abschrecken,wenn Du die Maschen aufgenommen hast,paßt sich die Rundung prima an.Ich hatte große Bedenken wegen der zwei Spitzen,die sich ergeben.
Am besten mißt Du den Halsumfang von der Trägerin,mit einer zwei rechts/2links-Strickprobe kannst Du nun die Maschenzahl ermitteln,bei mir waren es 80 Maschen (für Größe 40).
Als Highlit kannst Du dann ringsherum Fransen einknüpfen.
Solltest Du noch Fragen haben,kannst Du mich gern kontaktieren.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Kragen für Poncho?

Beitrag von Flixi »

Also ich habe den Halsausschnitt nur eingehäkelt. Und dann aus der gleichen Wolle einen richtig langen Schal gestrickt....
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Kragen für Poncho?

Beitrag von Madeleine »

Hallo Flixi und Kwasselstrippe,

das mit dem separaten Schal ist keine gute Idee, denn die Schals werden immer verloren oder liegen gelassen... Vermutlich werde ich einen 1 re-1 li Kragen mit einer grösseren Nadel-Nr. machen, den ich auf der einen Nahtseite offen lasse... Ich muss es erst ausprobieren, wie das aussieht. Ich musste ein kleines Stück der einen Naht offen lassen, sonst ging es nicht über den Kopf. Da kommt ein grosser Knopf hin... Ich denke, das wird die beste Lösung sein. Leider rollen sich die Kanten wieder, obwohl ich sie feucht gespannt hatte. Wie ich dieses Problem lösen werde, weiss ich auch noch nicht... :o :roll: :cry: Dämpfen wäre der allerletzte Ausweg aber das ist mir eigentlich nicht sympathisch...

Ich danke Euch für die Anregungen :!: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Antworten