ich hatte ja jetzt mit diesem Hundertwasser-Pullover angefangen und bin jetzt so relativ am Rand des Wahnsinns Mapro gemacht - stimmt. Nach Anleitung angefangen zu stricken - Maße stimmen irgendwie hinten und vorne nicht. Da das Ding ja von Seite zu Seite gestrickt wird und sich furchtbar an den Rändern einrollt, wird jedes Messen zwischendurch zur totalen Geduldsprobe.
Tja und was soll ich euch sagen? Nachdem ich dann gestern Abend das Teil fast fertig habe merke ich, dass die Breite so auch nicht stimmt und das ganze Ding mindestens 8 cm zu lang ist So hab ich den Abend gestern damit abgeschlossen, das Sch...teil wieder aufzutrennen
das ist ja Frust pur!!!!
ich habe solch eine Erfahrung auch schon gemacht.... Mapro stimmt, aber stricke ich nach Anleitung, wird das Teil 6 cm zu hoch.... und ich hatte eine Schachenmayr-Anleitung, da sollte man doch denken es paßt
blieb mir nichts anderes übrig, als den Pulli neu zu berechnen
nicht verzweifeln. Ich habe schon mal einen Herrenpullover völlig fertig gehabt, zusammengenäht, Fäden vernäht. Dann habe ich festgestellt, der passt hinten und vorne nicht.
Was soll ich dir sagen, habe alles wieder aufgemacht und neu gestrickt. Da wusste ich wenigsten die Größe.
Danke für euer Mitleid. Mittlerweile sitze ich schon auf der Dachkante ... und stricke von vorn Eigentlich wollte ich die Wolle in die Ecke schleudern und niiiiiiiiie wieder anschauen
@Inge
Das wäre gut ein Kleid geworden Also ich bin ja nun wirklich nicht der kleinsten eine, aber bis über den Hintern wäre das Ding schon gegangen, wenn ich es exakt nach Anleitung gestrickt hätte.
Ich liiiiiiiiiiiiiebe Anleitungen, die nicht hinhauen
Ok das mit deinem Pulli ist nicht sondelich gut aber du hast gestern ja auch eine gute Nachricht erhalten ODER???? grins. Freu dich da drauf und vergiß den doofen Pulli.
Alles liebe
Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Hallo Christine,
soll ich vorbeikommen und dich auffangen? Das es nicht stimmt ist ja nun nicht deine Schuld. Wasminst du wie du schnaufst, wenn du die Hälfte deines Rückenteils auftrennen mußt, weil du mal die Zöpfe falsch verkreuzt hast
Mein Mann sagt immer: "Bei einem ordentlichen Strickstück muß mindestens einmal aufgetrennt werden!"
Viele Trösteeinheiten schickt dir Hotti
das mit dem Auftrennen ist ja auch nix neues für mich. Aber doch nicht mit 2,5er Nadeln und 1234567 Maschen auf der Nadel Das ging eh schon nicht vorwärts und dann noch alles für umsonst
ich hoffe, daß du imzwischen vom Dach runtergekommen bist!
Außerdem ziehe ich meinen Hut vor Dir: ICH hätte das Teil NIE wieder angeschaut! Und du strickst ja inzwischen schon wieder daran, wenn ich es richtig verstanden habe!
Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
malneriesenTüteMitleidrüberreichundtröste - du hast echt Mut bewiesen.
Ich hätte zwar auch aufgeribbelt, aber anschliessend das Projekt geerdet.
Was wiederum schade um die teure Wolle wäre.
Ich wünsch dir viel Glück auf dem weiteren Hundertwasserweg. Hoffentlich gehts diesmal besser.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.