Bin gerade dabei meinen ersten Pullover zu stricken und kann leider die Anleitung bezüglich der Raglanschrägen nicht lesen. Kann mir jemand erklären, wie ich beim Modell 216/1 die Raglanschrägen zu stricken habe? Vielen Dank
Raglanschräge
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Raglanschräge
Hallo, bin neu hier
Bin gerade dabei meinen ersten Pullover zu stricken und kann leider die Anleitung bezüglich der Raglanschrägen nicht lesen. Kann mir jemand erklären, wie ich beim Modell 216/1 die Raglanschrägen zu stricken habe? Vielen Dank
Bin gerade dabei meinen ersten Pullover zu stricken und kann leider die Anleitung bezüglich der Raglanschrägen nicht lesen. Kann mir jemand erklären, wie ich beim Modell 216/1 die Raglanschrägen zu stricken habe? Vielen Dank
Re: Raglanschräge
hallo adultera
erst mal : herzlich willkommen im Forum
zu deiner Frage: ich habe mir die Anleitung mal angeschaut und meine, es wäre gut beschrieben.
Meinst du vllt. die Formulierung: an der li. Seite entsprechende M zusammenstricken? Das bedeutet, dass man die dritt- u. viert-letzte M zusammenstrickt, in allen Reihen !
Nur auf der rechten Seite werden die 3.+4. M überzogen zusammen gestrickt = die 3. M wie zum li-stricken abheben, die 4. M stricken und dann die abgehobene M über diese 4. M drüberziehen, dann weiter rechts stricken.
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte, ansonsten: die Frage genauer stellen, was genau du nicht verstehst, dann kann man besser helfen.
erst mal : herzlich willkommen im Forum
zu deiner Frage: ich habe mir die Anleitung mal angeschaut und meine, es wäre gut beschrieben.
Meinst du vllt. die Formulierung: an der li. Seite entsprechende M zusammenstricken? Das bedeutet, dass man die dritt- u. viert-letzte M zusammenstrickt, in allen Reihen !
Nur auf der rechten Seite werden die 3.+4. M überzogen zusammen gestrickt = die 3. M wie zum li-stricken abheben, die 4. M stricken und dann die abgehobene M über diese 4. M drüberziehen, dann weiter rechts stricken.
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte, ansonsten: die Frage genauer stellen, was genau du nicht verstehst, dann kann man besser helfen.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Re: Raglanschräge
Hallo Hilde
Vielen Dank für Deine Hilfe. Hatte nicht so recht verstanden, was vor der Klammer stand. Habe es mir aber jetzt genau von ner Freundin erklären lassen... Habe den Pulli inzwischen auch fertig
Ist zwar nicht perfekt, aber war ja auch mein allererster.. Mal sehen, was ich als nächstes Anfange...
Vielen Dank für Deine Hilfe. Hatte nicht so recht verstanden, was vor der Klammer stand. Habe es mir aber jetzt genau von ner Freundin erklären lassen... Habe den Pulli inzwischen auch fertig