Bündchen abtrennen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
mopeloma
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2011 09:24

Bündchen abtrennen

Beitrag von mopeloma »

Hallo und schönen sonnigen Sonntag.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich an meinem fertigen Pullover das Bündchen abtrennen kann um ihn zu verlängern.

Danke für die Mühe und freue mich auf die Vorschläge.

Schöne Grüßle aus dem derzeit sonnigen Schwarzwald.
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Bündchen abtrennen

Beitrag von Bine06 »

Ich nehme an, Du hast "von unten nach oben" gestrickt, denn sonst könntest Du einfach ribbeln.
Schneide die Randmache am Übergang zum Muster auf und ziehe Masche für Masche in der ersten Musterreihe auf. Dabei ist es hilfreich, den rausgezogenen Faden immer wieder alle paar Maschen abzuschneiden.
Danach nimmst Du die offenen Maschen auf eine Nadel und strickst in die entgegengestzte Richtung. Aaaaaber, das nutzt nur was, wenn Du Dein Muster auch entgegengesetzt stricken kannst, bei den meisten Mustern geht das nicht. Dann mußt Du Dir was einfallen lassen. Z.Bsp. ein 4 - 6 Reihen kraus, um dann das Muster zu stricken. In diesem Fall würde ich die Krausrippen vor dem eigentlichen Bündchen wiederholen. Du könntest für das Stück zwischen den Krausrippen auch kpl. ein anderes Muster stricken.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
mopeloma
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2011 09:24

Re: Bündchen abtrennen

Beitrag von mopeloma »

Vielen Dank für den Tipp!!!

Habe mir schon gedacht, dass das eine langwierige Geschichte wird. Werde nach dem eigentlichen Muster - wie Du geschrieben hast - ein paar Nadel kraus stricken und dann ein ähnlich passendes Muster anstricken.

Da es ein Sommerpullover ist, kann ich mir - zum Glück - etwas Zeit lassen, denn ich denke, das geht nicht im "Ruckzuck-Verfahren".

Nochmals vielen Dank und liebe Grüßle
mopeloma
gludo11
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2009 19:35
Wohnort: Jurasüdfuss

Re: Bündchen abtrennen

Beitrag von gludo11 »

Hallo

Zuerst mache ich eine Rundstricknadel rein dann schneide ich den Faden auf und trenne das Bord ab. Jetzt kannst du den Pulli verlänäern oder verkürzen.

Liebe Grüsse Romi
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Bündchen abtrennen

Beitrag von kornelia »

Schau mal bei JH unter Lehrgänge nach, da ist in dem Kapitel "Verkürzen und Verlängern von Strickteilen" eine prima Erklärung
mopeloma
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2011 09:24

Re: Bündchen abtrennen

Beitrag von mopeloma »

Vielen, vielen Dank für Eure Tipps!!!!!!!

Also mit Brille wäre das nicht passiert, dass ich bei den Lehrgängen diese Rubrik überlesen habe, aber...... da ich eine Brille habe, muss ich dies wohl meinem Alter zuordnen :lol: :lol: :lol: :lol:

Also ich denke, ich werde es einfach mal ausprobieren und dann berichte ich Euch wie es geworden ist. Kann aber ein bisschen dauern, denn ich stricke gerade für meinen Mann einen Rollkragenpullover und da er immer so friert, muss ich mich beeilen, denn der nächste Winter kommt bestimmt.

Also nochmals D A N K E.

Liebe Grüßle aus dem noch immer sonnigen Schwarzwald
mopeloma
Antworten