Puschen

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Antworten
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Hallo zusammen!

Nachdem ich mir das Buch "Puschen häkeln und filzen " gekauft habe , ging es gestern los. Ich hatte Filzwolle Color, angegeben ist Nadelstärke 8. Ich wollte aus dem Bich die Puschen Hüttenzauber in Größe 39 machen.
Ich habe genau nach Vorschrift gearbeitet, habe zwischendurch noch beim Kreativ Service angerufen, weil ich nicht weiter kam. Die Schuhe waren 43 cm groß, in der Beschreibung sind für diese Größe vor dem Filzen 31 cm angegeben.
Ich dachte mir, ich wasche sie mal auf 95 Grad, dann laufen sie in jedem Falle vielleicht ein bißchen mehr ein. Heraus kamen puschen mit den Maßen, 31cm und 38 cm.Also, unterschiedliche Verfilzung. :cry: Was habe ich falsch gemacht. Lag es an der Größeren Nadelstärke?( Im Heft ist der Hüttenzauber mit Stärke 7 angegeben) Lag es an der Wolle?
Kann mir jemand helfen?
Schon jetzt vielen Dank!
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Re: Puschen

Beitrag von Brianna »

Wenn du nicht weißt, wie eine Wolle filzt - solltest du vorher unbedingt eine Filzprobe machen. Sprich - Musterläppchen stricken und ab in die Wama damit. Dann kannst du die Schrumpfung berechnen.

Hm - in deinem Fall würde ich einfach den zu großen nochmal mit in die Wama werfen und sehen, was passiert.
Bild
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Re: Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Ich habe einfach die "Spitze abgeschnitten" und von links zusammengenäht. So geht es auch, aber ich versuche es noch einmal mit anderer Wolle. (Vorher mache ich die Probe :lol: )
Vielen Dank für Deine Antwort!
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Puschen

Beitrag von Basteline »

Ich habe genau nach Vorschrift gearbeitet, habe zwischendurch noch beim Kreativ Service angerufen, weil ich nicht weiter kam. Die Schuhe waren 43 cm groß, in der Beschreibung sind für diese Größe vor dem Filzen 31 cm angegeben.
Also, die 31cm VOR dem filzen sind eindeutig ZU klein für eine Gr.39!
ich habe in 2 Tab. nachgelesen, da sind für deine Größe: 37cm und in der anderen: 39cm angegeben.

Du kannst dir es in etwa ausrechenen.
Ein Fuß mit der Schuhgröße 39 hat ca 24cm Länge. gib ncoch 1-2 cm dazu als "Luft-schrumpfpolster". Dann hast du schon 26 cm.
Der Puschen geht um ca 30-40% ein. Da mußt du das narütlich noch draufrechnen. heißt 26+13=39 cm vor dem filzen.
Danach gehe ich vor, auch mit Nd 8, und es kommt gut hin.
Liebe Grüße
Basteline
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Re: Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Danke Basteline, aber warum waren sie auch unterschiedlich lang?Vielleicht lag es doch an der Wolle? Sollte ich hochwertigere Wolle nehmen? Ich habe für den Knäul auch schon 1,85 Euro berzahlt.

Auch Dir, lieben Dank und ein schönes WE :lol:
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Puschen

Beitrag von Basteline »

Hi,
1,80 Euro ist seeehr preiswert für ein Knäuel Filzwolle. :wink:
Ich habe schon viel aus der Filzwolle von Peterle gemacht, beim Marktkauf für 1,99 Euro.
Die von Kaufhof für 2,10 oder 2,20 ist auch ok. Dann gibt es natürlich auch welche von anderen Firmen für 2,95 bis hin zu 3,50 Euro pro Knäuel.
Die unterschiedlichen Längen kann ich mir nur erklären, dass es unterschiedlich viele Reihen waren, ein Verzähler=Verstricker der Fall war.
Oder der eine Puschen ist mt nd 8 und der andere aus versehen mitNd7 gemacht worden.
Oder du hast unterschiedlich feste/locker gestrickt. Das kann einem auch passiern.
Dann lese ich auch in deinem 1. Beitrag, dass du mit 95°C gewaschen hattest. Das habe ich noch nie gemacht, die Sachen (Hüte, Puschen, Tasche) sind immer bei 40 °C gefilzt. Erst danach, wenn es nicht zufriedenstellen geklappt hat, würde ich auf eine etwas höhere Temperatur gehen.
Aber niemal direkt kochen. :o
Vielleicht leigt darin der Grund....den werde ich aber nicht nachtesten. :wink: :P :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Re: Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Danke Basteline! :lol:
Ich werde demnächst wirklich mal bei 40 Grad anfangen und teurere Wolle kaufen.
Ich versuche es in jedem Fall noch ein weiteres Mal.
Lg. Jutta
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Bagalutenmama
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2011 13:04

Re: Puschen

Beitrag von Bagalutenmama »

Hallo,
schade dass es nich gleich geklappt hat.
Das Model "Hüttenzauber" habe ich zwar noch nicht probiert, aber einige andere aus diesem Buch, und bisher kam ich mit den Maßen immer gut hin.
Ich nehme die Nadelstärke Nr.7, wie im Buch beschrieben, auch wenn auf der Wolle Nr.8 steht. Ich denke mir, dann wirds halt etwas fester, macht auch nix. Ob dass aber diesen Größenunterschied von 12 cm ausmacht kann ich nicht sagen, vielleicht hast Du doch zu viele Reihen am Schluß?!
Ansonsten kann man nach dem Filzen, wenn die Puschen noch nass sind sie schön dehnen und in Form bringen (auch nass einfach mal anziehen und probieren, ob sie irgendwo drücken, dann noch nachdehnen), dadurch kann man evtl. den Größenunterschied zwischen den beiden Teilen ausgleichen.
Ich hoffe es hat Dir nicht gleich den Spaß verdorben und Du traust Dich nochmal ran.

Viel Erfolg

Bagalutenmama
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Re: Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Nein, den Spaß habe ich noch nicht verloren, ich werde es noch einmal probieren, andere Wolle kaufen und die Nadelstärke 7! :lol:
Danke, für Deine Nachricht :D
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Re: Puschen

Beitrag von Krinya »

sehr energisch direkt bei 95°C. :D

Ich habe bisher noch nicht so viele Puschen gefilzt,
aber schon verschiedene Hersteller an Filzwolle ausprobiert.

Teure Wolle filzt nicht wirklich anders.

Ich fand stellenweise die günstigeren Hersteller besser, da
ich stellenweise nur einen Waschgang gebraucht habe.



liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Puschen

Beitrag von Basteline »

Meine, von mir bisher verarbeiteten Filzwollen, waren die Peterle (1,99), vom Kaufhof (2-2,20) und die Feltrino (etwas höher im Preis :wink: ).
Die haben alle bisher super nach dem 1. Waschgang gefilzt. :D
Bei Wollpreisen unter ca 1,70 Euro/Kn wäre ich doch was vorsichtiger. Würde erst mal nur eins zum Testen kaufen udn bei gutem Ergebnis nachholen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Re: Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Danke Euch allen, für die Tips! :lol:
Nach meinem Urlaub werde ich neue Pusche machen, ich versuche es jedenfalls....!!! :roll:
Lg. Jutta
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Benutzeravatar
Joelina
Beiträge: 741
Registriert: 05.06.2006 11:20
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Puschen

Beitrag von Joelina »

also ich hatte ja auch Probleme
immer unterschiedlich gefilzt usw.

habe den Rat befolgt,
1 Jeans
40Grad
und niedrig schleudern

heute habe ich ein absolut perfektes Paar aus der WaMa geholt

ich habe definitiv mit 1400 Umdrehungen zu doll geschleudert
" Oma Suse "

Bild[/img]
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Re: Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Hallo Oma Suse!

Daran, am schleudern, kann es auch gelegen habe. Schleuder auch mit 1400 Umdrehungen. werde deinen rat befolgen. danke! :lol:
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Benutzeravatar
Joelina
Beiträge: 741
Registriert: 05.06.2006 11:20
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Puschen

Beitrag von Joelina »

" Oma Suse "

Bild[/img]
Jutta60blau
Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2011 14:17

Re: Puschen

Beitrag von Jutta60blau »

Danke Oma Suse :D .
Das hat mit sehr geholfen!
welcher Häkelstich wurde bei dem Schultertuch benutzt. Würde es gerne nach häkeln.
Antworten