
Sylvi oder Vihervaara KAL Start ca. 1.Nov plus minus !
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Sylvi und Vihervaara - hat jemand diesen schonmal gestri
wird sofort geändert.... 

LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Hi zusammen,
ich habe ja gestern schon gesagt, dass ich ebenfalls Interesse an der Sylvi habe. Ich habe heute auch schon eine Maschenprobe mit meinem Wunschgarn gestrickt und was soll ich sagen, das haut nicht hin. Ich denke, dass man zumindest in der Länge nicht viel Spielraum hat und die Maschenprobe soll 12 m breit und 16 Reihen hoch sein. Meine Maschenprobe war so 12 - 13 Maschen breit, aber ich benötigte 24 Reihen für 10 cm eher sogar 25-26 cm.
Nun habe ich leider schon oft festgestellt, dass mein Strickstil mit der Maschenzahl in der Breite gut hinkommt, aber in der Länge brauche ich meistens mehr. Weiß der Himmel woran das liegt.
Frage @vischilover: Kommst Du denn in der Höhe mit 16 Reihen hin?
Liebe Grüße Yara
ich habe ja gestern schon gesagt, dass ich ebenfalls Interesse an der Sylvi habe. Ich habe heute auch schon eine Maschenprobe mit meinem Wunschgarn gestrickt und was soll ich sagen, das haut nicht hin. Ich denke, dass man zumindest in der Länge nicht viel Spielraum hat und die Maschenprobe soll 12 m breit und 16 Reihen hoch sein. Meine Maschenprobe war so 12 - 13 Maschen breit, aber ich benötigte 24 Reihen für 10 cm eher sogar 25-26 cm.
Nun habe ich leider schon oft festgestellt, dass mein Strickstil mit der Maschenzahl in der Breite gut hinkommt, aber in der Länge brauche ich meistens mehr. Weiß der Himmel woran das liegt.
Frage @vischilover: Kommst Du denn in der Höhe mit 16 Reihen hin?
Liebe Grüße Yara
- mrs marple
- Beiträge: 539
- Registriert: 08.03.2011 21:51
- Wohnort: Berlin
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
AArrrgghhh,
ihr fiesen Weiber !!!
Der Mantel sieht ja HAMMERMÄSSIG aus !!! Was fällt euch eigentlich ein, ein solches Prachtstück als KAL
zu machen ?
Ihr wisst, darauf steht : WOLLIGEN !!! (Mit Wollknäueln öffentlich erschlagen werden !!!)
eventuell schmelze ich dahin und werde weich, allerdings weiss ich nicht, ob ich Anfang November
das zeitlich und finanziell schaffe. Genaues kann ich erst Anfang November sagen.
Ohh man lechzzz
ihr fiesen Weiber !!!

Der Mantel sieht ja HAMMERMÄSSIG aus !!! Was fällt euch eigentlich ein, ein solches Prachtstück als KAL
zu machen ?
Ihr wisst, darauf steht : WOLLIGEN !!! (Mit Wollknäueln öffentlich erschlagen werden !!!)
eventuell schmelze ich dahin und werde weich, allerdings weiss ich nicht, ob ich Anfang November
das zeitlich und finanziell schaffe. Genaues kann ich erst Anfang November sagen.
Ohh man lechzzz

Liebe Grüße aus der Hauptstadt
mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
WOLLIGEN das klingt ja richtig Verlockend!!!
@Yara das kann ich dir gar nicht sagen ich messe bei Maschenproben eigentlich immer nur die Breite weil man ja die Länge gut anpassen kann. Bei Maschenproben bin ich sehr faul
@Yara das kann ich dir gar nicht sagen ich messe bei Maschenproben eigentlich immer nur die Breite weil man ja die Länge gut anpassen kann. Bei Maschenproben bin ich sehr faul
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Hallo Susanne,
aber bei dem Mantel ist das letztlich doch ein Problem, da er von oben bis unten eine Enheit bildet. Wenn z. B. von 16 Reihen ausgegangen wird und man selber hat z. B. 24 Reihen dann würde der Mantel doch viel zu kurz. Im Grunde genommen 1/3 weniger. Ich bin auch nicht der große Maschenprobestricker, aber in diesem Fall müsste sie - denke ich - doch eingehalten werden oder?
LG Yara
aber bei dem Mantel ist das letztlich doch ein Problem, da er von oben bis unten eine Enheit bildet. Wenn z. B. von 16 Reihen ausgegangen wird und man selber hat z. B. 24 Reihen dann würde der Mantel doch viel zu kurz. Im Grunde genommen 1/3 weniger. Ich bin auch nicht der große Maschenprobestricker, aber in diesem Fall müsste sie - denke ich - doch eingehalten werden oder?
LG Yara
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Da hast du schon recht, denn soweit ich das verstanden habe werden die Ärmel gleich an den Rücken drangestrickt, kann man also wenig ausgleichen.
Jetzt habe ich mir deine Zahlen noch mal angeschaut, das hatte ich erst gar nicht kapiert, du hast ja schon einen gewaltigen Unterschied zur Maschenprobe, da muss ich Morgen vielleicht doch auch mal nach der Höhe schauen. Du kannst verlängern, vielleicht einen Mustersatz mehr, wenn es passt oder unten rum einen Rand, macht ja auch nichts wenn er etwas kürzer wird, auf den Bildern ist er schon recht lang. Das Gewicht zieht sicher auch noch ordentlich in die Länge.
was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein 
Jetzt habe ich mir deine Zahlen noch mal angeschaut, das hatte ich erst gar nicht kapiert, du hast ja schon einen gewaltigen Unterschied zur Maschenprobe, da muss ich Morgen vielleicht doch auch mal nach der Höhe schauen. Du kannst verlängern, vielleicht einen Mustersatz mehr, wenn es passt oder unten rum einen Rand, macht ja auch nichts wenn er etwas kürzer wird, auf den Bildern ist er schon recht lang. Das Gewicht zieht sicher auch noch ordentlich in die Länge.


Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- simsongirl
- Beiträge: 796
- Registriert: 19.12.2007 17:50
- Kontaktdaten:
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Erfahungsgemaess gibt der Mantel noch gewaltig nach! Meine mapro hat auch in der Hoehe nicht gestimmt aber letztendlich ist es eben noch ganz schoen in die laenge gegangen! Ich habe AUch damals fast ein Brett gehabt, wollte auch einen dichten Mantel! Leider zieht das Gewicht trotzdem ganz schoene loecher rein! Ich hab gestern meine wollweisse wolle rausgeholt aber die Anleitung zur Sylvie nicht gleich gefunden
morgen kommt die neue Rebecca mal sehen vielleicht wird auch da was draus gestrickt wobei die Sylvie mich immernoch so anlacht weil es einfach ein tolles Muster hat! Ich wuerde diesmal sogar vorne ranken machen! Meiner ist doh recht nakig und bei ravelry hab ich da schon schoene Varianten gesehen 


- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
ich habe auch schon dran gedacht vorne noch eine Ranke zu machen, gefällt mir auch besser, sonst ist ja Vorne so gar nichts dran. Wenigstens auf einer Seite. Muss ich mir mal die Bilder anschauen 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Guten Morgen zusammen,
also wie ich das sehe sind wir dann schon zu 5 1/2
ich mach mal schonmal so eine Art kurz Liste:
vischilover
Yara
simnsongirl
Nordlys
tani
und zur Hälfte mrsmarple (die wird noch überzeugt)
nach langen Wollrecherchen...bin ich immer noch nicht so richtig weiter...im Wolladen zum wolltatschen war ich auch noch nicht...
Die Frage ist wann sollen wir mit dem ganzen Spaß dann Starten...!?! Können die die schon Wolle haben bis Anfang November warten!?!
also wie ich das sehe sind wir dann schon zu 5 1/2
ich mach mal schonmal so eine Art kurz Liste:
vischilover
Yara
simnsongirl
Nordlys
tani
und zur Hälfte mrsmarple (die wird noch überzeugt)

nach langen Wollrecherchen...bin ich immer noch nicht so richtig weiter...im Wolladen zum wolltatschen war ich auch noch nicht...
Die Frage ist wann sollen wir mit dem ganzen Spaß dann Starten...!?! Können die die schon Wolle haben bis Anfang November warten!?!

LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
So ich hab gestern Nacht noch meine Wolle bestellt, ich hoffe dass die in ein paar Tagen bei mir eintrudelt
Ich bin schon sooooo gespannt 


Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Hi, jetzt bin ich doch irgendwie verunsichert. Auf der einen Seite möchte ich nicht gerne mit soooo dicker Wolle stricken, obwohl mit den neuen Nadeln geht es vielleicht etwas leichter, auf der anderen Seite ist ein Ändern bzw. Anpassen an dünneres Garn wahrscheinlich doch zu kompliziert. Ich frage mich auch, ob ein Mantel aus so dicker Wolle nicht doch sehr aufträgt? Wiederum finde ich das "Bild" auf dem Rücken wirklich toll. Ich muss wohl noch nachdenken.
LG Yara
LG Yara
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Yara guck dir doch mal die Tragebilder in den Projekten bei ravelry an (dafür musst du dort angemeldet sein):
http://www.ravelry.com/patterns/library/sylvi/people
da siehst du die untershciedlichsten Garen und Mäntel und da kann man sich ganz gut ein Bild machen ob er aufträgt oder nicht....
ich bin der Meinung auch bei etwas fraulichern Rundungen sieht das Teil immer noch ganz gut aus...
http://www.ravelry.com/patterns/library/sylvi/people
da siehst du die untershciedlichsten Garen und Mäntel und da kann man sich ganz gut ein Bild machen ob er aufträgt oder nicht....
ich bin der Meinung auch bei etwas fraulichern Rundungen sieht das Teil immer noch ganz gut aus...

LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Die Strickjacke habe ich im Auge, seit ich sie in Simsonsgirls Blog gesehen hatte! 
Leider hab ich eine lange to-do-Liste für Weihnachten... *seufz* und so langsam wie ich stricke, wird die erst im Winter 2014 fertig!
Aber still mitlesen werd ich hier dennoch!!!
Und am Ende bestaunde ich dann eure Werke!

Leider hab ich eine lange to-do-Liste für Weihnachten... *seufz* und so langsam wie ich stricke, wird die erst im Winter 2014 fertig!
Aber still mitlesen werd ich hier dennoch!!!
Und am Ende bestaunde ich dann eure Werke!

.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Nachdem mich die Wolle schon ne ganze Weile auffordernd anlacht habe ich Gestern mal den Ärmel angeschlagen. Ich muss doch mal testen ob das mit der Wolle so hinkommt und ob mir das Ganze gefällt und überhaupt habe ich noch einen Doublefaceschal angeschlagen, der Mantel wird also nur ganz laaaaaaaaaaaaangsam nebebei gestrickt, immer wenn die 3er Nadeln nerven. Da sind die 6er vom Mantel richtige Besenstiele dagegen 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt entschieden, dass ich etwas dünneres Garn nehme. So ca. 75 m auf 50 Gramm. Vielleicht lasse ich mir vom Strickrechner mal ausrechnen (nach einer Maschenprobe) wieviel Reihen und wieviel Maschen ich eventuell benötige.
@Susanne - Hast Du vielleicht eine Idee, welchen Teil man 2 x stricken könnte. Ich habe mich gestern mal ganz intensiv mit dem Chart beschäftigt, aber ich habe leider keine Idee. Einen breiteren Rand unten möchte ich auch nicht machen. Ich möchte auch höchstens mit 4,5 - 5er Nadelstärke stricken.
Freue mich über weitere Berichte und Ideen.
Liebe Grüße Yara
ich habe mich jetzt entschieden, dass ich etwas dünneres Garn nehme. So ca. 75 m auf 50 Gramm. Vielleicht lasse ich mir vom Strickrechner mal ausrechnen (nach einer Maschenprobe) wieviel Reihen und wieviel Maschen ich eventuell benötige.
@Susanne - Hast Du vielleicht eine Idee, welchen Teil man 2 x stricken könnte. Ich habe mich gestern mal ganz intensiv mit dem Chart beschäftigt, aber ich habe leider keine Idee. Einen breiteren Rand unten möchte ich auch nicht machen. Ich möchte auch höchstens mit 4,5 - 5er Nadelstärke stricken.
Freue mich über weitere Berichte und Ideen.
Liebe Grüße Yara
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Guten Morgen zusammen,
ich bin mit meiner Wollsuche immer noch nicht weiter..irgendwie komm ich derzeit zu gar nix...
MIt dem früher anfangen sollte ja uch kein Thema sein..die hauptsache ist doch wieder, dass wir zusammen irgendwie durch das Teil durchkommen.
@Yara ich habe selber noch nie umgerechnet oder umrechenen lassen...aber wie meinst du das mit welchen teil zweimal stricken!?! Ich denke das es darum geht durch dünneres Garn kommst du nicht auf Länge..!?!
Ich denke das ich vielleicht den Bereich von ca. Reihe 20 bis 40 des ersten back charts viellceicht ausprobieren würde, da man da ca. auf der gelichen Breite vom Muster her bleibt!?! Könnte das vielelicht passen? Weiß nur nicht ob das mit den großen Blumen noch passt!
ich bin mit meiner Wollsuche immer noch nicht weiter..irgendwie komm ich derzeit zu gar nix...

MIt dem früher anfangen sollte ja uch kein Thema sein..die hauptsache ist doch wieder, dass wir zusammen irgendwie durch das Teil durchkommen.
@Yara ich habe selber noch nie umgerechnet oder umrechenen lassen...aber wie meinst du das mit welchen teil zweimal stricken!?! Ich denke das es darum geht durch dünneres Garn kommst du nicht auf Länge..!?!
Ich denke das ich vielleicht den Bereich von ca. Reihe 20 bis 40 des ersten back charts viellceicht ausprobieren würde, da man da ca. auf der gelichen Breite vom Muster her bleibt!?! Könnte das vielelicht passen? Weiß nur nicht ob das mit den großen Blumen noch passt!
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
@ Yara mir würde untenrum ein breiter Rand gut gefallen, vielleicht so wie am Ärmelbündchen? oder sogar noch breiter. Ich finde das fehlt sogar irgenedwie, das Muster fängt so aus dem Nichts heraus an, wird hinten sogar etwas länger wegen des Musters, damit könntest du einige cm gewinnen.
Man könnte natürlich auch einfach alles ein wenig verlängern, bevor verkreuzt wird, aber das ist schon ne heftige Arbeit, aber so könnte man dünnere Wolle ganz unauffällig ausgleichen. Vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm, wenn man einfach regelmäßig eine Reihe einschiebt und das Ganze damit einfach zieht.
Einen Teil wiederholen??? auf den ersten Blick nicht so einfach, damit das dann noch mit den Blüten und Blättern passt und das Muster ist eh schon sehr " wild" noch mehr davon?? Ich würde wohl einenen Rand machen und Reihen dazwischenschieben.
Vielleicht probierst du einfach mal den Rücken aus, das sieht man doch recht schnell ob es dir gefällt.
Die Idee mit dem Rand gefällt mir gut, allerdings werden die Ärmelbündchen quer gestrickt, nicht einfach das umzurechnen. oder man macht einen Rand mit dem Grundmuster?? Das wäre zumindest am Einfachsten.
Es bringt auf jeden Fall schon mal einiges wenn du einfach die Maschenzahl von 1-2 Größen größer nimmst, vielleicht reicht das ja auch schon? Ich habe es mir noch nicht ausgedruckt und kann es nicht richtig erkennen, aber kann es sein, dass in der Anleitung bei der Länge gar nicht nach Größe unterschieden wird?
Man könnte natürlich auch einfach alles ein wenig verlängern, bevor verkreuzt wird, aber das ist schon ne heftige Arbeit, aber so könnte man dünnere Wolle ganz unauffällig ausgleichen. Vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm, wenn man einfach regelmäßig eine Reihe einschiebt und das Ganze damit einfach zieht.
Einen Teil wiederholen??? auf den ersten Blick nicht so einfach, damit das dann noch mit den Blüten und Blättern passt und das Muster ist eh schon sehr " wild" noch mehr davon?? Ich würde wohl einenen Rand machen und Reihen dazwischenschieben.
Vielleicht probierst du einfach mal den Rücken aus, das sieht man doch recht schnell ob es dir gefällt.
Die Idee mit dem Rand gefällt mir gut, allerdings werden die Ärmelbündchen quer gestrickt, nicht einfach das umzurechnen. oder man macht einen Rand mit dem Grundmuster?? Das wäre zumindest am Einfachsten.
Es bringt auf jeden Fall schon mal einiges wenn du einfach die Maschenzahl von 1-2 Größen größer nimmst, vielleicht reicht das ja auch schon? Ich habe es mir noch nicht ausgedruckt und kann es nicht richtig erkennen, aber kann es sein, dass in der Anleitung bei der Länge gar nicht nach Größe unterschieden wird?
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Hallo Susanne,
danke für die ausführliche Antwort. Die Länge variiert tatsächlich nicht, der Mantel soll immer 99 cm lang sein, was im Übrigen wirklich lang genug ist für den "Normalo". In der größeren Größe ist der Teil bis zum Ärmel sogar um 14 cm kürzer, dafür ist der obere Teil um 14 cm länger. Also viel zu bedenken, wenn das Teil nachher gut sitzen soll.
Zu dem Rand fällt mir noch folgendes ein: Wenn man den Rand ebenfalls im Perlmuster strickt und dann nach 10 cm oder so mit dem Muster anfängt, glaube ich, ist auch nicht so optimal. Wenn man nun einen Rand strickt wie beim Ärmel, den aber etwas ausbügeln würde? Das sind jetzt nur so Ideen, die mir in den Kopf kommen. Also so ein Rand mit einem Quermuster würde mir schon gefallen. Nun fällt mir gerade eine andere Variante an, das nennt sich Webmuster. Das würde auch zu dem übrigen Stil passen. Ich habe das seinerzeit bei einem Pulli von mir benutzt. Vielleicht so 5 cm. Das würde als Rand ja schon genügen.
Das soll es erst einmal gewesen sein. Ich finde das immer so interessant am Anfang eines Projektes darüber zu diskutieren. Hoffentlich stört das keinen.
Liebe Grüße Yara
danke für die ausführliche Antwort. Die Länge variiert tatsächlich nicht, der Mantel soll immer 99 cm lang sein, was im Übrigen wirklich lang genug ist für den "Normalo". In der größeren Größe ist der Teil bis zum Ärmel sogar um 14 cm kürzer, dafür ist der obere Teil um 14 cm länger. Also viel zu bedenken, wenn das Teil nachher gut sitzen soll.
Zu dem Rand fällt mir noch folgendes ein: Wenn man den Rand ebenfalls im Perlmuster strickt und dann nach 10 cm oder so mit dem Muster anfängt, glaube ich, ist auch nicht so optimal. Wenn man nun einen Rand strickt wie beim Ärmel, den aber etwas ausbügeln würde? Das sind jetzt nur so Ideen, die mir in den Kopf kommen. Also so ein Rand mit einem Quermuster würde mir schon gefallen. Nun fällt mir gerade eine andere Variante an, das nennt sich Webmuster. Das würde auch zu dem übrigen Stil passen. Ich habe das seinerzeit bei einem Pulli von mir benutzt. Vielleicht so 5 cm. Das würde als Rand ja schon genügen.
Das soll es erst einmal gewesen sein. Ich finde das immer so interessant am Anfang eines Projektes darüber zu diskutieren. Hoffentlich stört das keinen.
Liebe Grüße Yara
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Die Idee mit dem Rand gefällt mir gut, ich finde der fehlt einfach. Ich dachte ich habe mich verlesen, dass bei größeren Größen der Ärmel kürzer wird, der Sinn erschließt sich mir erst mal nicht. Ich finde die Ärmel auf den meisten Bildern zu lang. Gut dass er rund gestrickt wird, da kann man ihn ja einfach anprobieren, vielleicht kriegt man ihn dann auch passend hin 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- mrs marple
- Beiträge: 539
- Registriert: 08.03.2011 21:51
- Wohnort: Berlin
Re: Sylvi oder Vihervaara KAL hat noch jemand Lust einzustei
Hallöchen,
Vorschlag zur Wolle...
Vom Hausherren - CLOU - 50 g/85 m, NS 6-8
Die Wolle scheint doch recht leicht zu sein. Und würde den Charakter des Mantels treffen ....
Wie findet ihr die Wolle ?
Vorschlag zur Wolle...
Vom Hausherren - CLOU - 50 g/85 m, NS 6-8
Die Wolle scheint doch recht leicht zu sein. Und würde den Charakter des Mantels treffen ....
Wie findet ihr die Wolle ?
Liebe Grüße aus der Hauptstadt
mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?