Dunkelwollfee hat geschrieben:Hi,
ja, das wird vorher ausgezählt und dann meistens mittels Hilfsfaden ein Kreuz eingezogen, welches die Mitte markiert.
Von da aus wird dann erneut ausgezählt und dann an den Rändern erneut ein Hilfsfaden eingezogen, der die äußeren Kanten zeigt. Dann beginnt man in den meisten Fällen in der linken unteren Ecke.
Zumindest mach ich es so, sonst kann es Dir nämlich passieren, dass der Stoff für die Ränder nicht gleichmäßig ist und ein Einspannen in den Bilderrahmen nach dem Sticken unmöglich oder sehr schwer.
Ist zwar ein wenig Mehrarbeit, aber lohnt sich meiner Meinung nach, da die Stickbilder ja auch nicht gerade preiswert sind. Die Zeit sollte man sich dann schon nehmen, um eine ordentliche Vorbereitung zu treffen.
Das ist mir so logisch. Aber:
Es muss doch auch von unten ein Rand bleiben. Wie viel braucht es insgesamt (auch unten + oben) an Rand, damit es vernünftig gerahmt werden kann?
Ich würds bis jetzt so machen:
a) Alle Reihe hochzählen
b) alle Stiche in der Breite zählen
c) Die Mitte auszählen (bzw. ausrechnen) + markieren
d) den linken Rand auszählen + zittrig beginnen
Sorry, wenn ich so nachfrage, aber das Bild möchte ich unbedingt machen. Eventuell plane ich zuerst mit einem kleinem Bild zu probieren, denn du hast recht: Die Preise sind nicht ohne (wenn auch berechtigt) *find.
LG
Monsie