Guten Morgen ushuaya
Am einfachsten geht es, wenn du die Maschen auf einer Rundstricknadel still legst,
dann brauchst du keine Angst haben, dass eine M abstürzt.
Wenn du bis Ansatz Ringfinger bist, also noch 1 oder 2 Reihe mehr, die Maschen
teilen, wobei der kleine Finger vielleicht 2 M weniger hat (er ist ja nicht so dick),
Die Maschen für kleinen Finger von der Handfläche und Handrücken
auf je eine Nadel nehmen, für den Steg Maschen auf eine dritte Nadel
aufnehmen, stricken bis zu Fingerkuppe, dann für die Spitze entweder Reihe für Reihe abmaschen
oder etwas höher stricken und die Maschen mit einem Faden zusammenziehen und vernähen.
Neuer Fadenanfang. Für den nächsten Finger Maschen für Handfläche von stllgelegten M auf Nadel stricken,
Maschen mit dem Strickfaden aus dem Steg zum kleinen Finger aufnehmen, Handrückenmaschen von stllgelegten M auf Nadeln stricken,
Maschen für Steg zwischen Ring- und Mittelfinger aufnehmen und wieder bis zum Fingerende. Ist etwas Fummelarbeit.
Hoffentlich habe ich es einigermaßen verständlich erklärt. ist ja nicht so einfach. Muss man etwas tüfteln.
Nachtrag: schau mal hier
http://mitglied.lycos.de/BeateMieslinge ... schuhe.htm