Armstulpen stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Armstulpen stricken

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
irgendwie habe ich einen Blackout.
Möchte mir Armstulpen stricken und habe dafür gegoogelt,Anleitungen gibt es genügend.Aber,an einer Stelle bin ich ratlos: Wenn beschrieben wird,Nadel 1 bzw. Nadel 2 usw. wie muß ich das verstehen? Ist das so gemeint wie beim Socken stricken ? Also vom Anschlagsfaden aus gesehen links ist die 1. Nadel?
Wahrscheinlich eine doofe Frage aber nirgendwo finde ich bei den Anleitungen eine Antwort darauf.
Ich habe die Hoffnung,jemand hat schon diese Dinger gestrickt und kann mir einen heißen Tipp geben.
viele Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Armstulpen stricken

Beitrag von strickwahn »

Huhu Kwasselstrippe,
ich hab auch noch keine Stulpen gestrickt, aber da du ja ein Nadelspiel dazu brauchen wirst, ist das genauso wie bei den Socken.
Ich würd sagen, du hast keinen Blackout :wink:
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Armstulpen stricken

Beitrag von SolediMare »

Hi!

Ja genauso wie bei den Socken. Entweder mit 4Nadeln (5. zum Stricken - eh klar :wink: ) oder 2 Rundstricknadeln.

Versuchs mal mit google bei Handschuhe. Die werden genauso gestrickt. Mit Daumenzwickel (wenn du einen machen willst), nur statt den "Fingern" strickst du einfach noch weiter wie vorher :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Armstulpen stricken

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.OK,die erste Frage wäre geklärt.Was ich vergessen hatte zu fragen:Wohin platziert man nun eigentlich den Anschlagfaden? Bei Socken markiert er die hintere Mitte der Ferse,aber bei den Stulpen? Vorstellen könnte ich mir,er liegt genau am Daumen,also wäre Nadel 1 und 2 die Oberhand,3 u. 4 die innere Handfläche.Das ist insofern wichtig,wenn man Muster strickt.
Hättet Ihr dafür noch eine Antwort für mich?
viele Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Armstulpen stricken

Beitrag von Basteline »

Und wenn du Muster-Pulswärmer strickst MIT Daumenzwickel, dann ist es bei der anderen Hand genau andersherum. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Armstulpen stricken

Beitrag von Kwasselstrippe »

danke an Euch,
irgendwo hatte ich mal gelesen,der Anschlagfaden liegt immer an der Seite,käme der Antwort von Sassy gleich.
Im Video von Nadelspiel liegt der Faden allerdings am Daumen,sie sagt,das wäre Nadel Nr. 1.
Also,ich glaube auch,jeder macht das etwas anders,man muß halt ausprobieren.
Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.
viele Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Armstulpen stricken

Beitrag von Basteline »

Das mit dem Anschlagsfaden und wo der liegt und so...würde ich an deiner Stelle nicht so stark bewerten.
Denn du mußt bedenken, dass es verschiedene Anschlagmöglichkeiten gibt.
Den Kreuzanschlag oder aufschlagen durch aufstricken.
Ich stricke meine Maschen immer auf und habe daher den Anschlagfaden natürlich ganz woanders, als diejenige, die kreuzanschlägt.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten