was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
Hallo ihr Lieben,
es zog mich immer wieder zu der Anleitung. Und heute habe ich sie mir gegönnt.
Nun schmeiß ich meinen Charitysockenstrickmodus an (grins 3,5 Paar sind schon fertig seid letztem Samstag) und dann gehts an dieses Tuch.....
Ach, freu mich grad einfach ne Wucht....... - der Drucker ackert nebenher.
Wird mein erstes 'Aufschneidestück'
http://shop.zaubergloeckchen.com/e-Book ... tties.html
es zog mich immer wieder zu der Anleitung. Und heute habe ich sie mir gegönnt.
Nun schmeiß ich meinen Charitysockenstrickmodus an (grins 3,5 Paar sind schon fertig seid letztem Samstag) und dann gehts an dieses Tuch.....
Ach, freu mich grad einfach ne Wucht....... - der Drucker ackert nebenher.
Wird mein erstes 'Aufschneidestück'
http://shop.zaubergloeckchen.com/e-Book ... tties.html
Zuletzt geändert von Dolphins am 05.10.2011 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Dolphins


Re: was gegönnt....
na das ist ja mal nen anblick - für mich persönlich etwas zu bunt - aber trotzdem schön.
Re: was gegönnt....
Hallo Dolphins ,ja das Tuch ist Klasse bin gespannt in welchen Farben du es stricken wirst.Freue mich mit Dir, und wünsche viel Spaß 
liebe grüsse
joshi
Stricken macht glücklich
joshi
Stricken macht glücklich
Re: was gegönnt....
huhu
das tuch ist total schön,ich würde mir es nicht zutrauen
bin gespannt auf deine erfahrung damit
lg elke
das tuch ist total schön,ich würde mir es nicht zutrauen
bin gespannt auf deine erfahrung damit
lg elke
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: was gegönnt....
um das bin ich auch schon rumgeschlichen.... ja mach du nur mal, ich trau mich das Aufschneiden nicht, also immer schön Fotos machen BITTE!!!!!!!!!!!! 
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: was gegönnt....
Geht mir genaus wie vischilover,
hatte wir beide ja auch schon drüber gesprochen.
Ich finde das tuch traumhaft,
aber was für eine Aufwendige Arbeit,
und dann soll ich die Schere ansetzen?
Ein Greuel, würde ich mich nicht trauen,
bin somit absolut gespannt auf deine Berichte.
hatte wir beide ja auch schon drüber gesprochen.
Ich finde das tuch traumhaft,
aber was für eine Aufwendige Arbeit,
und dann soll ich die Schere ansetzen?
Ein Greuel, würde ich mich nicht trauen,
bin somit absolut gespannt auf deine Berichte.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: was gegönnt....
Nach meiner Sockenaktion werd ich sofort starten - und euch berichten......
Ich habe meine neue 'Bettlektüre' schon im Schlafzimmer liegen.....
Ich habe meine neue 'Bettlektüre' schon im Schlafzimmer liegen.....
Liebe Grüße Dolphins


Re: was gegönnt....
Da bin ich auch schon gespannt auf Deinen Bericht.
Dann schmöker mal schön und träum schonmal vom Anstricken
Dann schmöker mal schön und träum schonmal vom Anstricken
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena
Rena
Re: was gegönnt....FaireIsle Anleitung Egyptian Dotties
So, Wolle ist bestellt und ich warte drauf......Inzwischen kapier ich auch die Anleitung ganz gut.
Mit den ganzen 'Wickelvorbereitungen' und so werd ich wohl zum Dezember hin anfangen (erst die Socken alle fertigstricken).
Vielleicht mag ja Jemand mitmachen? Das wär klasse.
Zum Techniküben gibts die Tage ein neues Jaquardbuch:
http://www.amazon.de/Jacquardstricken-m ... 456&sr=1-1
Mit den ganzen 'Wickelvorbereitungen' und so werd ich wohl zum Dezember hin anfangen (erst die Socken alle fertigstricken).
Vielleicht mag ja Jemand mitmachen? Das wär klasse.
Zum Techniküben gibts die Tage ein neues Jaquardbuch:
http://www.amazon.de/Jacquardstricken-m ... 456&sr=1-1
Liebe Grüße Dolphins


Re: was gegönnt....FaireIsle Anleitung Egyptian Dotties
Oh man, tolles Stück hast du dir da gegönnt. Bin auch schon gespannt wie es dann bei dir zu Schluß aussieht. Wünsche dir aber erstmal viel Spaß dabei.
- mrs marple
- Beiträge: 539
- Registriert: 08.03.2011 21:51
- Wohnort: Berlin
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
Hallo dolphins,
dieses tolle Tuch habe ich auch schon bewundert.
Ich finde auch die Originalfarbkombi supertoll.
Strickst du mit Originalgarn oder anderem?
Ich habe bereits eine Zauberglöckchen-Anleitung (Bobble), die sind superklasse geschrieben.
Auch irgendwie so liebevoll ...
Freue mich schon, deine Doku "Egyptian Dotties" zu sehen.
dieses tolle Tuch habe ich auch schon bewundert.
Ich finde auch die Originalfarbkombi supertoll.
Strickst du mit Originalgarn oder anderem?
Ich habe bereits eine Zauberglöckchen-Anleitung (Bobble), die sind superklasse geschrieben.
Auch irgendwie so liebevoll ...
Freue mich schon, deine Doku "Egyptian Dotties" zu sehen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt
mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
@mrs marple;
nein, nehme nicht das Originalgarn, sondern einmal das Sockengarn Camino Alpala von Bremont und einmal das Sockengarn Lana Grossa Meilenweit Soja - einen Teil Wolle hab ich hier und braucht so nur 'zukaufen'...... - und Beide sind megakuschelig. Aus der Camino hab ich ja schon das 'See YOU' - Tuch gestrickt.... das ist einfach nur traumhaft
nein, nehme nicht das Originalgarn, sondern einmal das Sockengarn Camino Alpala von Bremont und einmal das Sockengarn Lana Grossa Meilenweit Soja - einen Teil Wolle hab ich hier und braucht so nur 'zukaufen'...... - und Beide sind megakuschelig. Aus der Camino hab ich ja schon das 'See YOU' - Tuch gestrickt.... das ist einfach nur traumhaft
Liebe Grüße Dolphins


Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
Soooo, restliche Wolle ist da - und ich hab mir gleich zwei vorgenommen:
Die Jeweils obere Reihe bildet die Hindergrundfarben, die Untere die Kontrastfarben......
Bevor es mit dem Stricken losgeht wird erstmal ein Knäul gewickelt immer in bestimmten Metern/Farbe, die dann im Vorfeld mit der Russian Join Methode zusammengefügt werden.....
So und nun muss ich noch schneller Socken stricken........
Einmal Sockenwolle Bremont Camino Alpaka für eine Freundin:

Und einmal Sockenwolle Lana Grossa Meilenweit Soja für mich:

Die Jeweils obere Reihe bildet die Hindergrundfarben, die Untere die Kontrastfarben......
Bevor es mit dem Stricken losgeht wird erstmal ein Knäul gewickelt immer in bestimmten Metern/Farbe, die dann im Vorfeld mit der Russian Join Methode zusammengefügt werden.....
So und nun muss ich noch schneller Socken stricken........
Einmal Sockenwolle Bremont Camino Alpaka für eine Freundin:

Und einmal Sockenwolle Lana Grossa Meilenweit Soja für mich:

Liebe Grüße Dolphins


- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
tolle Farben hast du da zusammengestellt, aber das mit dem Wickeln klingt doch erst mal abschreckend. Magst du verraten um welche Mengen es sich dabei handelt. Ich versuche den Arbeitsaufwand einzuschätzen. Im Moment stelle ich mir das so vor, dass man von jedem Knäul eine bestimmte Länge abmessen muss und mit dem nächsten verbinden- klingt mühsam. 
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
Huhu Susanne; in der Anleitung stehen Angaben zwischen 15-60 Metern; weiß nicht wie genau ich jetzt schreiben darf ohne eine cc-Verletzung zu begehen.....Ich glaub dass ist wilder als man denkt, denn hinterher hast du quasi ja nur 2 Knäule zum Stricken..... - Irgendwie macht man so ja seinen eigenen Farbverlauf. Sicher kann man auch ein harmonisches Farbverlaufsgarn oder auch meliertes Garn wie auch immer für den Hintergrund nehmen und nur die Kontrastfarben wickeln......sogar aus SoWo -Resten oder so.vischilover hat geschrieben:tolle Farben hast du da zusammengestellt, aber das mit dem Wickeln klingt doch erst mal abschreckend. Magst du verraten um welche Mengen es sich dabei handelt. Ich versuche den Arbeitsaufwand einzuschätzen. Im Moment stelle ich mir das so vor, dass man von jedem Knäul eine bestimmte Länge abmessen muss und mit dem nächsten verbinden- klingt mühsam.
Liebe Grüße Dolphins


- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
Wahrscheinlich stelle ich mir das auch viel schlimmer vor in der Hoffnung damit eine Ausrede gefunden zu haben
ich warte erst mal in Ruhe ab wie dein Tuch wird, wahrscheinlich ist es nach den ersten Bildern eh schon um mich geschehen egal ob man abmessen muss oder nicht 
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
@Susanne; oh ja bitte, lass es um dich geschehen und mach mit.....- ich starte ja auch erst im Dezember; frühestens Mitte November
Liebe Grüße Dolphins


- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
Hi liebe Dolphins!
Das Tuch schaut super aus!
Deine Farben sind klasse! Deine, sowohl auch die für deine Freundin! Viel Spaß beim Stricken wünsch ich dir da
! Würde mich auch sehr freuen wenn du uns mit Zwischenduch-Bilder versorgst! Werde sicher gebannt mitschauen.
Ich werde da nicht mitmachen, denn das Tuch (der Aufwand), die Schere... schreckt mich alleine schon ab - vielleicht werde ich es irgendwann.... mal prbieren
Derweil schaue ich dir lieber zu
und lerne dabei 
Das Tuch schaut super aus!
Deine Farben sind klasse! Deine, sowohl auch die für deine Freundin! Viel Spaß beim Stricken wünsch ich dir da
Ich werde da nicht mitmachen, denn das Tuch (der Aufwand), die Schere... schreckt mich alleine schon ab - vielleicht werde ich es irgendwann.... mal prbieren
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: was gegönnt....Faire Isle Anleitung Egyptian Dotties
[quote="Dolphins"]@Susanne; oh ja bitte, lass es um dich geschehen und mach mit.....- ich starte ja auch erst im Dezember; frühestens Mitte November[/
Das ist ja noch ein wenig hin, der Virus ist schon mal angekommen, jetzt muss er sich nur noch ausbreiten.....
Das ist ja noch ein wenig hin, der Virus ist schon mal angekommen, jetzt muss er sich nur noch ausbreiten.....
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry

