Erfahrungen mit reiner Viskose???

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
rica1808
Beiträge: 762
Registriert: 24.09.2006 07:42
Wohnort: Dresden

Erfahrungen mit reiner Viskose???

Beitrag von rica1808 »

Hallo ihr Lieben da draußen,
hat von Euch schon mal jemand reine Viskose verstrickt und weiß, wie sich das Garn nach dem Waschen verhält? Eine Maschenprobe hatte ich ja gestrickt, aber ich Blase habe sie dann vergessen zu waschen. Jetzt ist sie bereits wieder aufgeribbelt und ich habe nun die Befürchtung, daß sich Viskose so in etwa wie reine Seide verhalten könnte. Seide dehnt sich ja nach dem Waschen auch ganz schön in die Länge.
Nicht das mir meine Weste dann irgendwann in den Kniekehlen hängt :mrgreen: ...

Könnt Ihr mir da weiterhelfen???
Liebe Grüße!
Bild
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Erfahrungen mit reiner Viskose???

Beitrag von Sulaika »

richtig, du hast es erkannt, die reine Viskose benimmt sich wie eine Diwa
und du darfst sie nicht in der Maschine waschen, denn da hast du ein
ungewolltes nicht schönes Ajourmuster am Ende.

Ich könnte mir heute noch in den Hintern beißen, als ich meinen schönen
Pulli gesehen hab..

Also schön mit der Hand waschen, ansonsten ist es ein wunderbares
Produkt.
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit reiner Viskose???

Beitrag von Manu »

reine Viskose :mrgreen: :shock: :mrgreen:

also ich schildere dir gern mal meine Erfahrung mit dem reinen Viskose-Garn, welches es zu DDR-Zeiten in traumhaften Farben gab:

Pulli gestrickt - fertig gewesen - am nächsten Tag gleich ungewaschen in die Schule angezogen - nach den ersten beiden Unterrichtsstunden die Ärmel einmal umgekrempelt - nach der nächsten Stunde noch mal umgekrempelt - mittags zuhause gewesen - Ärmel bereits 3x umgekrempelt - mit in die WaMa gesteckt - wieder rausgeholt - auf die Leine gehängt - mittleren Schock bekommen - wieder aufgetrennt !!!!!!!!

ich kann mich nicht mehr genau an das Ergebnis nach dem Waschen erinnern, aber ich weiß genau, dass ich den Pulli sofort, nachdem er trocken war, wieder aufgetrennt habe ... selbst als Hosenbeine wären die Ärmel noch zu lang gewesen ....

also dann viel Erfolg :mrgreen:

es kann natürlich auch sein, dass die heutige Viskose nicht mehr ganz sooooo ergiebig ist :shock:

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
rica1808
Beiträge: 762
Registriert: 24.09.2006 07:42
Wohnort: Dresden

Re: Erfahrungen mit reiner Viskose???

Beitrag von rica1808 »

Oh - oh - Ihr macht mir ja Mut. Ich werde das Teil auf alle Fälle etwas kürzer machen und dünnere Nadeln nehmen. Vielleicht habe ich ja Glück. Es handelt sich übrigens um Rellana Super Glanz.
Liebe Grüße!
Bild
Antworten