Frage zu Modell 452/1

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
lesenluci
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2011 15:49

Frage zu Modell 452/1

Beitrag von lesenluci »

Erst einmal möchte ich alle"Handarbeitswütigen" begrüßen, da ich mich gerade angemeldet habe.
Und schon komme ich zu meiner Frage:
ich stricke gerade den Fichu-Schal 452/1 und habe bereits zum zweiten Mal die ersten 90 R verstrickt und scheitere an den verkürzten Reihen, wird nun in den Hinreihen der Umschlag als 2.Masche gezählt oder nehme ich 2Maschen ohne Umschlag weniger?
Bin schon sehr am verzweifeln und hoffe, mir kann jemand helfen.
LG Janine
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zu Modell 452/1

Beitrag von Basteline »

Hallo und willkommen im Kreise der Strickwütigen.
Komisch, dass dir noch keiner geantwortet hat, obwohl du uns nett begrüßt hast. *verwundertbin*
Ich habe mir die Anleitung mal kurz angesehen.
Ich würde die empfehlen, die verkürzten Reihen nicht mit den Umschlägen zu arbeiten, das hatte ich schon vor 25/30 Jahren gemacht und das gab immer kleine Löcher.
Besser ist es mit der Wickemasche oder der Doppelmasche zu arbeiten.
Habe dir den Link zur Alpi rausgesucht, da ist es sehr schön erklärt. http://alpistrickbuch.blogspot.com/2009 ... eihen.html
Und zu deiner Frage: nein dieser Umschlag zählt NICHT als zusätzliche Masche.
Der wird nur gemacht, damit kein Loch entsteht, wenn man wieder über alle Maschen drüberstrickt. Da werden die Umschläge mit der regulären Masche zusammengestrickt. Aber wie ich schon sagte, die anderen Methoden sind eleganter.
Liebe Grüße
Basteline
lesenluci
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2011 15:49

Re: Frage zu Modell 452/1

Beitrag von lesenluci »

Hallo Basteline,
vielen Dank für Deine Antwort, habe mir gerade diese Technik angeschaut und hoffe, ich komme weiter.
LG Janine
Antworten