"Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht schön.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

"Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht schön.

Beitrag von Yassirkratzt »

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier. Ich hab ab und zu schon mal reingeguckt, mich aber jetzt endlich mal angemeldet. :D
Ich kann leider gar nicht stricken (schon mehrfach versucht), mein Hobby ist Häkeln. Nun habe ich mir endlich das wunderschöne Junghans-Garn Aruba in aubergine gegönnt, das ich mir schon eine Weile scharfgestellt habe. :wink:

Gestern habe ich dann ein paar Häkelversuche und Maschenproben gemacht, aber ich war sehr enttäuscht. Irgenwie sieht dieses Garn, wenn man es verhäkelt, nach nichts aus. Die Strickmodelle (z.B. hier: http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... -aus-aruba ) sind sooo schön im Farbverlauf, aber beim Häkeln kommt das einfach nicht durch. Mein Garn ist sowieso sehr grau-lastig, viel weniger aubergine als auf den Bildern. Verstrickt würde es aber in etwa den Effekt geben, wie auf dem Bild, nur etwas grauer. :(

Habt Ihr vielleicht eine Idee? Ich habe FM, St, St-LM-Muster ausprobiert, alles sieht nichtssagend aus und der Garnstrukturwechsel fällt gar nicht auf. Die verschiedenen Garnarten im Knäuel sind einfach zu kurz. Ich habe auch schon überlegt, ob ich einen auberginefarbenen Beilauffaden (z.B. Filetgarn) dazunehme, aber die tollen Garnstrukturen kommen damit natürlich trotzdem nicht raus.

Kann es sein, dass dieses Garn einfach nicht zum Häkeln geeignet ist oder fällt Euch was dazu ein? Hat vielleicht jemand mit Aruba gehäkelt, der vielleicht ein Foto zeigen kann?
Es ist so schade, jetzt hab ich dieses tolle Garn zu Hause und kann es nicht nutzen! (Und nein, ich fange jetzt nicht mit Stricken an :wink: )

Viele Grüße
Anke
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Schafis »

Ich selbst kenne das Garn nicht, aber es ist schon richtig, das das Maschenbild bei gehäkelten oft ganz anders aussieht.

Im gegensatz zum gestrickten Maschen wird beim Häkeln ja mehr Faden pro masche verbraucht und die Maschen sin an sich ja auch schon "knubbeliger" als gestrickte.
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Yassirkratzt »

Knubbelig ist das richtige Wort ;-) :D Es sieht gehäkelt einfach insgesamt knubbelig aus.

Letzte Möglichkeit:
Ich habe eine Strickmaschine. Ich glaube nicht, dass Aruba für Maschinen geeignet ist, zumal es ein Feinstricker ist. Oder: Ich habe auch eine Addi Express Kingsize. Die hat viel größere Nadeln und nimmt nicht so viel übel. Damit könnte ich es noch versuchen...

Bin etwas ratlos, die Wolle ist sooo schön und ich kann quasi nichts damit anfangen! :roll:

LG
Anke
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Schafis »

Wie wär es, wenn du versuchst einen Schal zu stricken???

:wink:

Verstrickt sieht sie wirklich klasse aus! Und wenn du nicht weißt wie, guck doch mla die Videos von Elizza:
www.nadelspiel.com

Anschlag: http://www.nadelspiel.com/2008/05/27/ma ... elastisch/
linke Maschen: http://www.nadelspiel.com/2008/05/28/linke-maschen/
rechte Maschen:http://www.nadelspiel.com/2008/05/28/rechte-maschen/

Sehe grad nuuur Vorteile! :mrgreen:
1. du kannst dein tolles garn verwenden
2. du lernst stricken
3. du hast einen tollen Schal für die kommenden kalten Tage
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Yassirkratzt »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das ist wirklich sehr nett von Dir :wink: Aber ich habe die letzten 30 oder 35 Jahre immer und immer wieder versucht zu stricken. Theoretisch weiß ich auch, wie's geht. Es ist etwa so wie Schachspielen. Man kennt die Züge, aber man müht sich in einem Spiel bloß ab und letztlich macht es auch keinen Spaß. (Mit dem Joggen geht es mir genauso...) :wink:

Einen Schal würde ich hinkriegen, zumal ich ja die Addi habe. Aber ich hätte doch sooo gerne eine Strickjacke aus Aruba! :oops: Heute mache ich mal den Test auf der Addi... Wär doch gelacht... :D

LG
Anke
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Yassirkratzt »

Ja, klar, wie gesagt, einen Schal würde ich hinkriegen. Zur Not mit der Addi, damit geht alles. :) Allerdings sieht Aruba halt gehäkelt nicht schön aus...

Und ich hätte halt gern eine Strickjacke aus Aruba! (Jetzt hätte ich gern ein Smiley, das trotzig mit dem Fuß aufstampft. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

Das werde ich aber auf der Addi auf jeden Fall versuchen, danach ist dann Zeit für Plan B :wink:

Im Moment bin ich noch an einer Häkeljacke aus Junghans Melange in beige (Ärmel fehlen noch), danach mache ich ein paar Versuche, doch noch zu meiner Aruba-Strickjacke zu kommen :)
NiciS
Beiträge: 581
Registriert: 07.09.2009 15:18
Wohnort: Remscheid

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von NiciS »

Auch wenn Du nicht sooooo topfit im Stricken bist:
http://www.junghanswolle.de/F=produkt/I ... GsDhbjQTfS
Schau mal, die strickt sich superschnell und einfach, ich hab Sie auch in Aubergine. Und wenn Du fragen hast helf ich Dir gerne!
Grüße


Nicole








Auch aus Steinen die Dir in den Weg gelegt werden kannst Du etwas Schönes bauen!!!
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Yassirkratzt »

Hallo Nicole und Ihr alle,
ja, genau den Schnitt aus dieser Anleitung hab ich jetzt genommen! Nur nicht quergestrickt, sondern längs, als in "Normalrichtung". Aber auch so wie in der Schemazeichnung angegeben, Vorderteil und halbes Rückenteil in einem (Halsausschnitt bildet sich dann von selbst :wink: ) Die Ärmel muss ich dann separat stricken.

Ich habe das Garn jetzt in meiner Addi Express Kingsize verstrickt, klappt super, vor allem mit diesem einfachen Schnitt! Der Schnitt muss ja gar nicht aufwändig sein, das Garn wirkt ja schon allein ganz toll! :) Heute habe ich ein Vorderteil/halbes Rückenteil fertiggestellt. Wer mal draufschauen möchte:

http://yassirkratzt.blogspot.com/2011/0 ... aruba.html

Ich habe beim Auktionshaus ein ähnliches Garn erstanden, Feza von der Marke Alp, bin schon gespannt drauf :) Das jage ich dann notfalls auch durch die Addi. Die verschiedenen Garnanteile sind allerdings jeweils länger, vielleicht kann man es doch auch verhäkeln.

Viele Grüße
Anke
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Yassirkratzt »

Hallo zusammen,

meine Aruba-Kurzjacke ist fertig! Ging recht gut auf der Addi, für eine "normale" Strickmaschine ist das Garn glaub' ich zu ungleichmäßig.

Auf jeden Fall bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden, es sind 2 Bahnen für "linkes Vorderteil und halbes Rückenteil" und "rechtes Vorderteil und halbes Rückenteil" von je 180 Reihen, die Ärmel haben dann nochmal um die 80 Reihen.

Die Kanten habe ich mit einem anderen Garn umhäkelt, weil das Aruba nicht mehr ganz gereicht hat ;-) Ich habe insgesamt nur 5 Knäuel benötigt. Wer mal gucken möchte:

http://yassirkratzt.blogspot.com/2011/0 ... fotos.html

Ich bin froh, dass ich das Garn doch noch verwenden konnte, obwohl es sich so schlecht verhäkeln läßt!

Viele Grüße und gute Nacht! ;-)

Anke
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Hotline »

Hallo Anke, das ist gut geworden. Mir gefällt es. Warum stellst du das Foto nicht direkt hier ein? Das wäre doch praktischer für alle.

Und noch eine Frage: Mir gefällt die Aruba auch, gerade in der Farbe. Aber kratzt die nicht etwas?
Gruß Hotline
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Yassirkratzt »

Hallo Hotline,

ich versuch's mal:

Bild

Bild

Kann man's sehen? ;-) (Bei meinem ersten Versuch waren die Bilder riesengroß!)

Ich bin, was kratzende Wolle angeht, eher unempfindlich, ich kan auch Shetlandwolle direkt auf der Haut tragen. Die Aruba hat zwar einige Lurexanteile, insgesamt finde ich sie aber recht angenehm! Sieht kratziger aus als sie ist!

Ich flirte ja jetzt mit der türkis-blauen Aruba-Variante... :mrgreen:

So, jetzt geht es ab ins Spaßbad, Urlaub ist was Feines! :)

Viele Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Hotline »

Danke, viel besser :D

Ich war schon drauf und dran, das Garn zu bestellen, und dann kam der neue JH-Katalog mit Fühlproben. Das hatte ich das Gefühl, das ist nichts für mich, aber als Jacke, mal sehen.
Gruß Hotline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Nicki47 »

guten morgen,

wow die sieht toll aus.

Tolle Farbe und Form.

lg Nicki
Yassirkratzt
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2011 10:36

Re: "Aruba" nicht zum Häkeln geeignet? Maschenbild nicht sch

Beitrag von Yassirkratzt »

Danke :oops:

Ist aber gar kein doller Schnitt. Nur 4 Bahnen geradeaus ohne Zu- oder Abnahmen. :wink:

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich das Häkelproblem lösen bzw. umgehen konnte!

LG
Anke
Antworten