Garnstärke ermitteln

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
fanö
Beiträge: 742
Registriert: 17.04.2008 09:18
Wohnort: NRW

Garnstärke ermitteln

Beitrag von fanö »

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.

Ich arbeite ja oft mit Wollresten, die keine Banderole oder so mehr haben oder aufgeribbelt wurden-
Wie kann ich herausfinden, welche Stärke/Lauflänge die Wolle hat.
Auf mein Augenmaß kann ich mich nicht immer verlassen :oops:
Weil ich oft mehrere Knäule zusammen verarbeite, muß das ja auch irgendwie zusammen passen von der Stärke.
Gibt es evtl. eine Formel oder so?

Hoffe auf eure Antworten.

LG Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Re: Garnstärke ermitteln

Beitrag von bico »

Ich hab da mal ein Video zu gesehen, wie man sowas machen kann. Ich such das nochmal raus und stelle es hier ein. Das war im Prinzip ganz einfach und auch sinnig erklärt.

So, hier ist das Video: WPI

WPI ist die Maßeinheit. Ich finde Chantis Videos immer super und nehme die immer mal gerne, um mir Anregungen oder Tipps zu holen.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
fanö
Beiträge: 742
Registriert: 17.04.2008 09:18
Wohnort: NRW

Re: Garnstärke ermitteln

Beitrag von fanö »

das ist ja ganz einfach, muß ich mal ausprobieren.

Danke für die Antwort!

LG Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
Antworten