Berliner Werke
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Berliner Werke
Wieder tolle Teile dazugekommen!
Bravo!
Bravo!
Liebe Grüße, Melitta
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Re: Berliner Werke
Hallo Hotti,
zu meinen Stulpen.... die Wadelstulpen sind aus onLine-Wolle und Regiasockenwolle...das Musterm, vom Bündchenmuster 2Mli 2Mre mal abgesehen, ein Muster aus dem Buch "220 Aranmuster....." sieht aus wie ein Zopfmuster ist aber keins:
1. Reihe/ Runde: 2Mli, 3Mre
2. Reihe/ runde: wird in Reihen gestrickt dann die Maschen stricken wie sie erscheinen, ansonsten wiederholft sich das
Muster wie in Runde 1
3. Reihe/ Runde: *2Mli, 1M re abheben-1M re-1 Umschlag-1M re-dann die erste und abgehobene Masche über die 2(3)
Maschen ziehen*, von* bis * wiederholen
4.Reihe/ Runde: wird in Reihen gestrickt: die Maschen stricken wie sie erscheinen, die Umschläge links stricken
wird in Runden gestrickt: 2M. li, 3M re
Die Handstulpen sind nach einer Anleitung (aus Sockenwolle und nicht wie angegeben aus einem ganz dünnen Garn mit Mohairanteil), die als Überrschung in meinem Wollpaket von WollLust drin war......mit einer kleinen Änderung....ich habe die letzte offizielle Häkelreihe Stäbchen und Luftmaschen im Wechsel gearbeitet, dann fällt die Arbeit besser.
Noch Fragen? Immer herdamit....ich versuche zu antworten......zeigen ist einfacher....z. B. Im Oktober in Berlin....
zu meinen Stulpen.... die Wadelstulpen sind aus onLine-Wolle und Regiasockenwolle...das Musterm, vom Bündchenmuster 2Mli 2Mre mal abgesehen, ein Muster aus dem Buch "220 Aranmuster....." sieht aus wie ein Zopfmuster ist aber keins:
1. Reihe/ Runde: 2Mli, 3Mre
2. Reihe/ runde: wird in Reihen gestrickt dann die Maschen stricken wie sie erscheinen, ansonsten wiederholft sich das
Muster wie in Runde 1
3. Reihe/ Runde: *2Mli, 1M re abheben-1M re-1 Umschlag-1M re-dann die erste und abgehobene Masche über die 2(3)
Maschen ziehen*, von* bis * wiederholen
4.Reihe/ Runde: wird in Reihen gestrickt: die Maschen stricken wie sie erscheinen, die Umschläge links stricken
wird in Runden gestrickt: 2M. li, 3M re
Die Handstulpen sind nach einer Anleitung (aus Sockenwolle und nicht wie angegeben aus einem ganz dünnen Garn mit Mohairanteil), die als Überrschung in meinem Wollpaket von WollLust drin war......mit einer kleinen Änderung....ich habe die letzte offizielle Häkelreihe Stäbchen und Luftmaschen im Wechsel gearbeitet, dann fällt die Arbeit besser.
Noch Fragen? Immer herdamit....ich versuche zu antworten......zeigen ist einfacher....z. B. Im Oktober in Berlin....
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Martina/plz15w
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Werke
da sind ja tolle berliner werke entstanden und in gemütlicher runde strickt es sich doch gleich nochmal so gut.
lieben gruß, sandra
lieben gruß, sandra
- Sockengeist
- Beiträge: 4537
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Berliner Werke
DAs sind ja wieder supertolle Sachen hinzugekommen.
Re: Berliner Werke
die tollen Sachen werden immer mehr
Liebe Grüße
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Re: Berliner Werke
Hallo Hotti,
ich bin ja sowieso jedesmal begeistert, wenn ich Eure Seiten mir ansehe, wie fleissig ihr alle seid!!!! An dieser Stelle Euch Berlinern ein fettes Lob!!!!!!!
Auch diese Werke sind doch wohl wieder Spitze!!!!!
Lg Esther
ich bin ja sowieso jedesmal begeistert, wenn ich Eure Seiten mir ansehe, wie fleissig ihr alle seid!!!! An dieser Stelle Euch Berlinern ein fettes Lob!!!!!!!
Auch diese Werke sind doch wohl wieder Spitze!!!!!



Lg Esther
Menschen sind Engel, mit nur einen Flügel, um fliegen zu können müssen sie sich umarmen.-
Re: Berliner Werke
Si ich hab mal wieder was fotografiert, das ist so süß ...
nach einer russ. Anleitung, wenn ich richtig informiert bin.

Ich hoffe, ihr seht auch die Perlen. Jetzt fehlt nur noch ein(e) geignete(r) Träger(in)
nach einer russ. Anleitung, wenn ich richtig informiert bin.

Ich hoffe, ihr seht auch die Perlen. Jetzt fehlt nur noch ein(e) geignete(r) Träger(in)
Gruß Hotti
Re: Berliner Werke
kreisch, wie süß sind die denn, boah Hotti ganz große Klasse
lg Nicki
lg Nicki
Re: Berliner Werke
Oh , sind die süüüüüß !!
Ja , man sieht die Perlen , die Schühchen finde totschick !!!
liebe grüße dajana
Ja , man sieht die Perlen , die Schühchen finde totschick !!!
liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Re: Berliner Werke
meine güte,wie süüüüüüüüüüüüüüüß
Liebe Grüße, Melitta
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Berliner Werke
Boha ich bin baff!
So süße (und viele!) Babysachen
! TOLL!!!
Die Stulpen schaun auch sehr schön aus. Mir gefallen die Farben!
So süße (und viele!) Babysachen

Die Stulpen schaun auch sehr schön aus. Mir gefallen die Farben!
Re: Berliner Werke
Ich muß wohl noch mal erwähnen, dass diese Arbeiten nalle nicht von mir sind. Ich fotografiere sie auf dem Stricktreff und stelle sie hier ein.
Deshalb kann ich auch immer nicht so genaues Aussagen treffen zwecks Garn und Anleitung.
Deshalb kann ich auch immer nicht so genaues Aussagen treffen zwecks Garn und Anleitung.
Gruß Hotti
Re: Berliner Werke
dann richte es der Strickerin ausHotti hat geschrieben:Ich muß wohl noch mal erwähnen, dass diese Arbeiten nalle nicht von mir sind. Ich fotografiere sie auf dem Stricktreff und stelle sie hier ein.
Deshalb kann ich auch immer nicht so genaues Aussagen treffen zwecks Garn und Anleitung.

lg Nicki
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Re: Berliner Werke
Uih, wie süß sind die denn ?!
Wer hat die denn gemacht ? Ist's bei Jana schon so weit ? 




Liebe Grüße
Inge
Inge
Re: Berliner Werke
yellow1908 hat geschrieben:Uih, wie süß sind die denn ?!![]()
![]()
Wer hat die denn gemacht ? Ist's bei Jana schon so weit ?
Na wer hat die wohl gehäkelt? 3x Raten und nein leider ist Jana noch nicht so weit oder Jana????




Gruß Hotti
Re: Berliner Werke
Hab mal wieder ein paar wunderschöne Sachen beim letzten Treffen fotografiert:

Beides ist von Regina, Idee bestimmt von ihr und wie ich sie kenne, allesmehr oder weniger aus SoWo.
Die Jacke wird es auch bald in groß geben
Und hier Siggis Sockenparade, alle aus selbstgefärbter SoWo:

Uploaded with ImageShack.us


Beides ist von Regina, Idee bestimmt von ihr und wie ich sie kenne, allesmehr oder weniger aus SoWo.
Die Jacke wird es auch bald in groß geben

Und hier Siggis Sockenparade, alle aus selbstgefärbter SoWo:

Uploaded with ImageShack.us
Gruß Hotti
Re: Berliner Werke
Super Teile musst du Sigi (unbekannterweise) ausrichten. Die Kinderkombi ist sooo süß, und vor allem die Bommeln auf den Söckchen sind einfach cool.
Alle anderen Socken auch wunderschön!
Alle anderen Socken auch wunderschön!
Liebe Grüße, Melitta
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Berliner Werke
Mir gefällt das Jäckchen total von den Kindersachen!
Auch die Socken sind alle super!
Auch die Socken sind alle super!
Re: Berliner Werke
Hotti hat geschrieben:Si ich hab mal wieder was fotografiert, das ist so süß ...
nach einer russ. Anleitung, wenn ich richtig informiert bin.
Ich hoffe, ihr seht auch die Perlen. Jetzt fehlt nur noch ein(e) geignete(r) Träger(in)
Hallo Inge,
nein, diese echt süßen Schuhe hat Gundi gemacht, die nach langer Zeit im Juli mal wieder da war. Und ja, soviel auch ich gehört habe, sind diese Schuhe nach einer russischen Anleitung entstanden.
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Martina/plz15w
Re: Berliner Werke
Auch wenn es gar nicht mit "Stricken und Häkeln" zu tun hat, hier mal ein ganz besonderes Berliner Werk:


Viele Grüße
Jana
Jana