Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Hallo Ihr Lieben,
kennt jemand von Euch das Buch
"Betörende Maschen: Pure Stricklust aus dem Norden"
z.bsp zu finden bei:http://www.amazon.de/gp/product/3572080 ... d_i=301128
eine Seite habe ich gefunden:
http://issuu.com/randomhousede/docs/bas ... ion_he2011
Ich habe keine Vorstellung, was für Anleitungen Frau hier finden wird.
Oder kann mir jemand sagen, wie ich an den Inhalt komme? Ich habe leider nichts gefunden.
kennt jemand von Euch das Buch
"Betörende Maschen: Pure Stricklust aus dem Norden"
z.bsp zu finden bei:http://www.amazon.de/gp/product/3572080 ... d_i=301128
eine Seite habe ich gefunden:
http://issuu.com/randomhousede/docs/bas ... ion_he2011
Ich habe keine Vorstellung, was für Anleitungen Frau hier finden wird.
Oder kann mir jemand sagen, wie ich an den Inhalt komme? Ich habe leider nichts gefunden.
Zuletzt geändert von Sottrumerin am 25.08.2011 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: Betrönde Maschen - wer kennt es?
Jetzt hab ich doch glatt 'bedröhnte' Maschen gelesen.......
Buch klingt aber spannend - kenne es leider nicht
Buch klingt aber spannend - kenne es leider nicht
Liebe Grüße Dolphins


- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Betörende Maschen - wer kennt es?
Ja, Danke für den Hinweis.
Ich finde, das Buch sieht verführerisch aus.
Gerade das Titelmodell hat es mir angetan, aber wer weiß schon wie der Rest ist??????
Ich finde, das Buch sieht verführerisch aus.
Gerade das Titelmodell hat es mir angetan, aber wer weiß schon wie der Rest ist??????
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
-
Strickmouse
- Beiträge: 537
- Registriert: 08.06.2010 17:29
- Wohnort: Mutter Erde/Europa
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?edi=378482
Schau mal da, hier gibts einige Seiten zum anschauen
Edit meint:
Noch einen Link gefunden, da ist es besser zu sehen
http://www.randomhouse.de/content/editi ... 215188.pdf
Schau mal da, hier gibts einige Seiten zum anschauen
Edit meint:
Noch einen Link gefunden, da ist es besser zu sehen
http://www.randomhouse.de/content/editi ... 215188.pdf
Liebe Grüße
Strickmouse
Strickmouse
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Super, Strickmouse,
du hast mehr gefunden, wie ich heute morgen in der Schnelle (während der Arbeit, nicht petzen, chef erlaubt das!).
Ich finde das Buch aufgrund der gezeigten Seiten jetzt noch schöner,
Auch wenn ich ausser Stulpen und Tüchern wohl wenig (aufgrund der Größe) nachstricken könnte.
Bestell ich, bestell ich nicht, bestell ich, bestell ich nicht.....?
du hast mehr gefunden, wie ich heute morgen in der Schnelle (während der Arbeit, nicht petzen, chef erlaubt das!).
Ich finde das Buch aufgrund der gezeigten Seiten jetzt noch schöner,
Auch wenn ich ausser Stulpen und Tüchern wohl wenig (aufgrund der Größe) nachstricken könnte.
Bestell ich, bestell ich nicht, bestell ich, bestell ich nicht.....?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Ich hatte es vor einiger Zeit im Weltbild oder war es Thalia -???- in der Hand gehabt.
Es sind sehr schöne Fotografien drin, einiges mit viel verstopftem. Da ich dafür aber zu faul bin
und die Überhänger, Pulswärmer, Mützen und ähnliches keine berauschenden Musterungen hatten, und solches sehr leicht ohne Anleitung gearbeitet werden kann, habe ich mir das Buch nicht gekauft.
Nur zum schöne Bilder gucken war es mir zu teuer.
Edit:
Ich sehe gerad, dass es erst am 29.8.2011 rauskommen soll!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es in der Hand hatte. nd zwar an einem Tag, an dem unser Stricktreffen in K-weiden stattfindet. hmmm... Seltsam....
Es sind sehr schöne Fotografien drin, einiges mit viel verstopftem. Da ich dafür aber zu faul bin
Nur zum schöne Bilder gucken war es mir zu teuer.
Edit:
Ich sehe gerad, dass es erst am 29.8.2011 rauskommen soll!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es in der Hand hatte. nd zwar an einem Tag, an dem unser Stricktreffen in K-weiden stattfindet. hmmm... Seltsam....
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Na ihr,
so bestellt ist es,
Kaffee aufgesetzt und warten und darauf freuen und warten und darauf freuen und warten.....
so bestellt ist es,
Kaffee aufgesetzt und warten und darauf freuen und warten und darauf freuen und warten.....
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
-
Tina_mit_Kater
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Ich hatte es gestern in der Post und werde es am Wochenende im Blog vorstellen. Sind einige wirklich schöne Sachen drin.
mein Blog: www.tichiro.com
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Hi, so: Buch ist eingetroffen.
Kaffee eingeschenkt und los geht das Blättern.
Also:
- warum das Buch "betörende Maschen" heißt ist mir leider nicht klar.
- hier geht es mehr um rustikale Strickstück, fotografiert im hohen Norden mit viel Eis, Schnee und nordischer Landschaft,
- gedruckt auf stumpfen Papier (kein Hochglanz)
Es soll der Eindruck, sehr ökologisch und naturverbundene (alles in Naturfarben) Strickstücke herzustellen. das ist jedenfalls mein Eindruck.
Die Muster finde ich wirklich sehr schön.
Ganz so wie Basteline es schreibt (siehe Ihr Eintrag unten) sehe ich es nicht.
Ich muß mich noch sehr an Anleitugen, Muster ect. halten. Und brauche daher die Ideen Anderer.
Wenn Frau so viel Routine, Erfahrung und Wissen hat wie Basteline, braucht Frau sicherlich gar keine
fremden Anleitungen mehr. Das ist zwar Bewundernswert, aber wenn man dann für neue Sachen nicht mehr zu begeistern ist, und zu allem schreibt, kenne ich schon, brauche ich nicht, ist das doch auch schade, oder?
Aufgrund meiner Konfektionsgröße werde ich Kleider, Röcke und Pullis (sind ein paar schöne dabei) nicht nacharbeiten könne. Da ich momentan wieder einmal eine Kortisonkur durchziehen muß, entferne ich mich diesem Ziel wieder mit ganz großen Schritten. Aber was ist ein schmerzfreies Leben im Vergleich zu einer Traumfigur aber mit Schmerzen.
Aber das eine Tuch, der andere Schal und die Stulpen werde ich mir wohl zur Winterzeit vornehmen,
wenn irgendwann mal ein Posten auf der langen To-Do-Liste als erledigt abgehakt werden kann.
Kaffee eingeschenkt und los geht das Blättern.
Also:
- warum das Buch "betörende Maschen" heißt ist mir leider nicht klar.
- hier geht es mehr um rustikale Strickstück, fotografiert im hohen Norden mit viel Eis, Schnee und nordischer Landschaft,
- gedruckt auf stumpfen Papier (kein Hochglanz)
Es soll der Eindruck, sehr ökologisch und naturverbundene (alles in Naturfarben) Strickstücke herzustellen. das ist jedenfalls mein Eindruck.
Die Muster finde ich wirklich sehr schön.
Ganz so wie Basteline es schreibt (siehe Ihr Eintrag unten) sehe ich es nicht.
Ich muß mich noch sehr an Anleitugen, Muster ect. halten. Und brauche daher die Ideen Anderer.
Wenn Frau so viel Routine, Erfahrung und Wissen hat wie Basteline, braucht Frau sicherlich gar keine
fremden Anleitungen mehr. Das ist zwar Bewundernswert, aber wenn man dann für neue Sachen nicht mehr zu begeistern ist, und zu allem schreibt, kenne ich schon, brauche ich nicht, ist das doch auch schade, oder?
Aufgrund meiner Konfektionsgröße werde ich Kleider, Röcke und Pullis (sind ein paar schöne dabei) nicht nacharbeiten könne. Da ich momentan wieder einmal eine Kortisonkur durchziehen muß, entferne ich mich diesem Ziel wieder mit ganz großen Schritten. Aber was ist ein schmerzfreies Leben im Vergleich zu einer Traumfigur aber mit Schmerzen.
Aber das eine Tuch, der andere Schal und die Stulpen werde ich mir wohl zur Winterzeit vornehmen,
wenn irgendwann mal ein Posten auf der langen To-Do-Liste als erledigt abgehakt werden kann.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
HÄ???Das ist zwar Bewundernswert, aber wenn man dann für neue Sachen nicht mehr zu begeistern ist, und zu allem schreibt, kenne ich schon, brauche ich nicht, ist das doch auch schade, oder?
Wo soll ich denn DAS gesagt haben?
Ich hole mir sehr wohl Ideen aus Zeitschriften, Büchern und Inet, und bin sehr wohl allem Neuen offen gegenüber.
Ich wiederhole mich, Verzopfungen sind nicht für mich, und die Accessoires sind so in der Form schon da gewesen, sprich habe ich schon in der Vergangenheit gemacht.
Da werde ich mir das Buch nicht, nur auf Grund der schönen Bilder kaufen. Und aus diesem Grund hatte ich es ins Regal zurückgestellt.
Und auch wenn es nicht ganz genau das gleiche Buch gewesen sein solle, welches hier besprochen wird, (aber an Hand der Vorschaubilder scheint es doch der Fall gewesen sein), werde ich mir auch dieses nicht kaufen, wegen der oben genannten Gründe.
Dafür gehe ich mir blind die Knitter holen, weil da viel neues drin ist.
Ich wünsche dir viel Spaß beim durchblättern des Buches und Fotos anschauen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
Tina_mit_Kater
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Wer sich noch ein genaueres Bild vom Buch und den enthaltenen Modellen machen möchte, kann das jetzt in meinem Blog tun: http://tichiro.net/?p=2482
mein Blog: www.tichiro.com
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
huhu ihrs,
ich hatte es in der hand und stand so unter zeitdruck, dass ich es mir nicht mitgenommen habe, werde das am Donnerstag nachholen, hoffe sie haben es noch.
Da sind ja tolle sachen drin
viel Spaß beim nachstricken, ich mach mri dann den lochpullover
lg nicki
ich hatte es in der hand und stand so unter zeitdruck, dass ich es mir nicht mitgenommen habe, werde das am Donnerstag nachholen, hoffe sie haben es noch.
Da sind ja tolle sachen drin
viel Spaß beim nachstricken, ich mach mri dann den lochpullover
lg nicki
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Betörende Maschen - Wer kennt das Buch?
Ich habe mir die Bilder auf Tinas Blog angeschaut und da gefällt mir schon Einiges. Da ist Vieles mein Stil ... wenn du erst einen Schal im Winter machen willst, dann lagere ich das Buch für dich so lange ok?? 
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry