Idee für dünneres Garn gesucht, evtl eine Mütze?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Bine81
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2011 11:07
Wohnort: Mainz

Idee für dünneres Garn gesucht, evtl eine Mütze?

Beitrag von Bine81 »

Idee für dünneres Garn gesucht, evtl eine Mütze?
Hallo ihr lieben,
ich habe ein blaues Garn zu Hause und möchte daraus gerne was stricken.
Lauflänge ist 150m
18 Maschen und 24 Reihen ergeben 10x10cm
Man kann es mit ner Nadel der Stärke 4,5 stricken.

Hat jemand ne Idee was man daraus machen kann?

Eigentlich wollte ich daraus ne Mütze für meinen Freund machen, aber ich habe nur Strickanleitungen mit dickerem Garn gefunden.
Vielleicht hat ja jemand eine Anleitung für mich, das wär super. Ich wollte nämlich gern so ein Reihenmuster machen.

Also entweder eine Mütze, oder auch was anderes :wink:
Mit einem Nadelspiel kann ich noch nicht stricken.

LG Bine81
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Idee für dünneres Garn gesucht, evtl eine Mütze?

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich weiß jetzt nicht, welches Material das ist, aber bei der Lauflänge würde ich wesentlich dünnere Nadeln als 4,5 nehmen (die Hersteller machen da meistens viel zu hohe Angaben).
Diese Lauflänge würde ich so verstricken, daß mindestens 26 M auf 10 cm dabei herauskommen.
Es sei denn, Du magst labberiges Gestrick, durch das man durchgucken kann :wink:

Für eine Mütze solltest Du aber schon ein Nadelspiel nehmen, sonst musst Du sie nachher an einer Seite zusammennähen. Die meisten Mützenanleitungen sind auch für's Rundstricken konzipiert.

Sag' doch noch mal, welche Zusammensetzung Dein Garn hat und wieviel Du davon hast.

Und was verstehst Du unter einem Reihenmuster?
mein Blog: www.tichiro.com
Bine81
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2011 11:07
Wohnort: Mainz

Re: Idee für dünneres Garn gesucht, evtl eine Mütze?

Beitrag von Bine81 »

Oh, ich meinte so Streifen, wenn man 2 Links 2 Rechts strickt usw.
Sollte ja ne Herrenmütze werden und da finde ich andere Muster nicht so ganz geeignet.

Hmm, dann sollte ich mich demnächst vielleicht mal damit beschäftigen, wie das mit nem Nadelspiel funktioniert, ich hab noch keine Ahnung davon.

Also die Wolle besteht aus:
60% Baumwolle
40% Acryl
Ich hab 100g zu Hause.

Auf der Wolle steht halt 4,5-4,5 und ich hab 4,5 er Nadeln zu Hause.
Ich stricke erst seit ein paar Wochen und hab noch nicht so viel Erfahrung.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Idee für dünneres Garn gesucht, evtl eine Mütze?

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Aha, Du meinst also ein Rippenmuster :)

Das Garn ist definitiv viel zu dünn für 4,5 mm Nadeln, ich würde das mit 3, maximal 3,5 stricken. Mach' mal eine Maschenprobe mit zwei verschiedenen Nadelstärken und entscheide dann, in welcher Festigkeit Dir das Gestrick am besten gefällt. Wenn Du jetzt keine anderen Nadeln als die 4,5er da hast, strick' Deine Maschenprobe ruhig mal damit (30 M anschlagen und 5 cm 2 M rechts/2 M links stricken, dann aufhören, aber nicht abketten) und morgen kaufst Du Dir dann eine 3,5er und strickst damit noch 5 cm dran. Dann kannst Du sehen, wie sich die Strickfestigkeit durch die Nadelstärken verändert und was Dir besser gefällt. Fest wird übrigens in der Regel auch gleichmäßiger.

Bei der geringe Menge, die Du hast, ist die Zahl der möglichen Projekte natürlich sehr eingeschränkt, das langt nicht mal für einen Schal. Eine Mütze wäre da schon nicht verkehrt. Die kannst Du auch mit der sogenannten "Magic Loop"-Technik stricken, dafür brauchst Du kein Nadelspiel, sondern eine lange Rundstricknadel. Guckst Du hier: http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=120

Kommst Du auch mit englischen Anleitungen zurecht?
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Idee für dünneres Garn gesucht, evtl eine Mütze?

Beitrag von Basteline »

Bei dem recht hohen BW-Anteil möchte ich noch zu bedenken geben, dasse sehr schnell ausleiern und labberig werden kann, wenn das Garn mit 4,5 gestrickt wird.
Ich stricke Mützen mit einerr kleinen Rundstricknadel, mit 60cm-Seil.
Erst weiter oben, wenn die Abnahmen mir weniger Maschen beschehrt haben, wechsle ich auf ein Nadlespiel.
Und bei der Größe einer Herrenmütze kommt mann damit auf jeden Fall gut zurecht.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten