Hallo noerml,
ich habe heute das Muster mit 6-facher Sockenwolle und 55 Maschen, und zwar in Runden gestrickt, ausprobiert und ich denke ich weiß wo der Hund begraben ist:
Wenn man die Zwischenrunde gestrickt hat, bei der ja alle Maschen rechts gestrickt werden (zumindest habe ich es so gemacht), dann mußt Du den letzten rechts abgestrickten Umschlag als erste der 3 rechten Maschen, die ja dann darauf folgen, zählen. Es hilft, wenn Du Dir die Maschen auszählst und bei der Maschen zwischen den zwei Umschlägen anfängst und nach rechts zählst. Da diese Masche immer rechts gestrickt wird, kann man sich an dieser Masche sehr gut orientieren. Wenn man sich das gestrickte Muster ansieht, dann "laufen" die Umschläge nach rechts bzw. links von dieser Mittelmasche zwischen den Umschlägen weg. Und dadurch sieht es so aus, als ob sich das Muster verschiebt, was aber nicht der Fall ist.
Es sieht gut aus und ich werde daraus Stulpen, für mich wahrscheinlich, für den Winter stricken. Ich werde auch keine linken Maschenrunde dazwischen stricken. Und wenn, dann wie folgt: nach der Zischenrunde (die ja rechts gestrickt wird) dann noch eine Runde rechts, eine Runde links und dann wieder eine Runde rechts. So dass nur eine Runde linke Maschen als "Abgrenzung" da zwischen liegt. Dann geht es wieder mit dem Lochmuster weiter.......usw. usw. usw.
Schauen wir mal und ich kann es ha dann hier zeigen oder wo und wie auch immer.....
Einen schönen Sonntag noch.
Probleme bei Trachtensocken
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Probleme bei Trachtensocken
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Martina/plz15w
Re: Probleme bei Trachtensocken
Genau DAS hatte wir schon gemeinsam besprochen.dann mußt Du den letzten rechts abgestrickten Umschlag als erste der 3 rechten Maschen, die ja dann darauf folgen, zählen.


Das Muster klappt hervorragend, nur an den Übergängen muß ich immer noch kurz stuzen.



So weit bin ich zur Zeit, habe aber zwischendurch noch einen Filzhut gestrickt.

Und hier mal am Handgelenk, ich finde, das Muster macht sich sehr gut.


Liebe Grüße
Basteline
Basteline