ups eine Reihe zu viel, habe sie gleic aufgetrenntNicki47 hat geschrieben:gumo allerseits,
wow Basteline super toll geworden, da wird sich dolphin freuen.
schaut mal ich habs noch einmal probiert
lg nicki

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
ups eine Reihe zu viel, habe sie gleic aufgetrenntNicki47 hat geschrieben:gumo allerseits,
wow Basteline super toll geworden, da wird sich dolphin freuen.
schaut mal ich habs noch einmal probiert
lg nicki
Schön geworden.dymound hat geschrieben:hier sind meine Patches
was sagt ihr ???
Hihi...OK, dass eine R zuviel war, hast du gesehen...nun möchte ich dir noch eine Kleinigkeit zeigen:Nicki47 hat geschrieben:ups eine Reihe zu viel, habe sie gleic aufgetrenntNicki47 hat geschrieben:gumo allerseits,
wow Basteline super toll geworden, da wird sich dolphin freuen.
schaut mal ich habs noch einmal probiert
lg nicki
Basteline hat geschrieben:jaha den grünen find ich auch schöndymound hat geschrieben:hier sind meine Patches
was sagt ihr ???
der oben links liegt![]()
Schön geworden.![]()
Nur...der grüne oben rechts sieht recht groß aus neben den andereb, und der re unten in blau sehr klein dagegen.
Aber Chrissi muß wissen, ob sie es ausgleichen kann.
Patches häklen.fanö hat geschrieben:Würde auch gerne als Helfer mitmachen.
Sagt mir einfach was ich tun kann!![]()
LG Claudia
Danke liebe Basteline, das hilft sehr!!!!Basteline hat geschrieben:Nun habe ich ein bischen Zeit:joniberta hat geschrieben:Ich habe keine Fortschritte, weil ich irgendwie immer noch nicht die ANleitung verstehe.
Bitte, bitte, einmal in einfachen Worten für unbegabte Häkelanfängerin!! Bitte, ich möchte auch helfen!!!!
-1.) 4 LM anschlagen und mit einer Ketmasche (KM) in die 1. LM zum Ring schließen
-2.) 4 LM zum hochsteigen häkeln ( 3 LM sind als Ersatz für 1 Stb, und eins ist die ZwischenLM), 3 Stb + 1 LM, 3 Stb + 1 LM, 3 Stb + 1 LM, 2 Stb IN den Ring häkeln. nun wird diese Reihe mit 1 KM in die 3. LM vom Anfang geschlossen. Hier hat sich nun das 4. dreistb gebildet.
-3.) 3 LM (Ersatz des 1. Stb.) zum hochsteigen (wird immer gemacht, erwähne ich ab jetzt nicht mehr) + 2 Stb UM die LM der Vorreihe +2 LM + 3 Stb UM die selbe LM der Vorreihe + 1 LM, *3 Stb um die nächste LM der Vorreihe + 2 LM + 3 Stb + 1 LM*, von * bis * noch 2 mal machen. Reihe schließen mit 1 KM in die 3. LM vom Anfang. Somit sind die 4 Ecken ausgearbeitet worden, manche machen in die Ecken nur eine LM, ich finde, dass sie mit 2 LM besser ausgebildet wird.![]()
-4.) 4 LM 3 Stb um die nächste LM der Vorreihe + 1 LM, wenn nun wieder eine Ecke dran ist, so arbeiten, wie ich es im oberen Block beschrieben habe. Ansonsten immer 3 Stb und 1 Lm dazwischen machen. Reihe schöießen mit 1 LM in die 3 LM vom Anfang.
-5.) Diese Reihe wieder direkt mit 3 Stb um die LM beginnen. Weiter wie beschrieben, bis die Reihe endet mit 1 LM in die 3 LM vom Anfan.
Immer in dieser Logik weitermachen, bis 6 Reihen fertig sind.
Wer mag kann jede Reihe, oder alle 2 Reihen oder nach Wunsch, die Farbe wechseln...mach halt nur mehr Arbeit, weil die Fäden mit eingearbeitet werden müssen.![]()
![]()
nurrrrrrrrrrrrrrrrr na dann Fröhliches zusammensitzen mit dir und den anderenBasteline hat geschrieben:Danke für die Einladung, aber issi bissel weit weg. so ca 250 Kilometerlein![]()
nöö so isset lachjeaniemel hat geschrieben:Für WOLLE
ist doch kein Weg zu weit![]()
lg
Jeaniemel