Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Pauli369 »

Hallo Ihr Lieben,

kürzlich habe ich ja mein erstes BSJ gestrickt. (siehe hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=35442 )
Und was soll ich sagen, es passt nicht! Die süße Maus ist zwar gerade 4 Wochen alt, aber die Jacke spannt schon über dem Bäuchlein. Ist das zu fassen.... :lol:
Nun will ich ein neues Babyjäckchen stricken und kann mich irgendwie nicht entscheiden. Gestern habe ich mir dann zu bereits ziemlich später Stunde von Drops die Anleitung der Weste 20-14 ausgedruckt. Es war wohl wirklich schon sehr spät, denn ich habe nur Bahnhof verstanden :evil:
Dabei finde ich die Weste so niedlich! Na, vielleicht versuche ich es morgen noch mal in Ruhe. Denn irgendwie habe ich ansonsten nichts gefunden, was mir gefiel. Vielleicht lag das aber auch an meinem Frust....

Und das BSJ? Vielleicht sollte ich es einem Mädchen als Puppenjacke vermachen?

Liebe Grüße
Pauli
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von SolediMare »

Hallo Pauli!

Och schade, das es "jetzt" schon spannt :wink: Das BSJ war sehr hübsch!!!

Aber als Puppenmama hat sie dann sicher auch viel Freude damit :)

Jetzt musst halt die dazupassende Puppe kaufen, oder einen Teddy stricken :mrgreen:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Chrissi1110 »

hi Pauli369,

genau die Weste wollte ich auch stricken. Aber ich verstehe die Anleitung auch nicht. Ich habe hier auch schon einen Hilferuf gestartet aber da war nix dabei was mir geholfen hat. Originalwolle und Knöpfe hab ich hier nur die Anleitung is beschissen geschrieben
Liebe Grüße

Chrissi1110
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Rena »

Genau, lass das BSJ für später liegen.

Ich hab gerade wieder drei fertig (naja, bei einem fehlen noch die Knöpfe). Alle nach der Originalanleitung, aber mit unterschiedlicher Wolle/Nadeln.
Die werden dabei sehr unterschiedlich in der Größe. Mein erstes BSJ ist eines von der dreien. Ich wollte es nie fertig machen, weil es zu klein für ein Baby ist. Nun ist es aber doch fertig, für eine Puppe. Bilder kommen nächste Woche.

Ich stricke das BSJ sehr gern und auch die DROPS-Jacke 19-5 hab ich schon öfter gestrickt.
Weiß auch nicht, irgendwie bleib ich immer wieder bei diesen Jacken "hängen" :roll: :D
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Rena »

Chrissi1110 hat geschrieben:hi Pauli369,

genau die Weste wollte ich auch stricken. Aber ich verstehe die Anleitung auch nicht. Ich habe hier auch schon einen Hilferuf gestartet aber da war nix dabei was mir geholfen hat. Originalwolle und Knöpfe hab ich hier nur die Anleitung is beschissen geschrieben
Ich guck sie mir nachher mal an, vielleicht fält mir dazu was ein :roll:

Edit: Ach ja. Die hab ich auch hier liegen. Die wird quer gestrickt und ich denke, mit Maschenmarkierer wird es einfacher, damit man die obere Passe besser erkennt. - Wo kommt Ihr denn nicht weiter? Vielleicht können wir das ja mal gemeinsam in Angriff nehmen?
Zuletzt geändert von Rena am 04.08.2011 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Mo-Jo »

schade dass die Jacke der Kleinen nicht passt.
Kauf ihr doch ne Puppe oder nen Teddy, zieh der/dem die Jacke an und schenk sie der Kleinen.
LG, Moni
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Pauli369 »

SolediMare hat geschrieben:Hallo Pauli!

Jetzt musst halt die dazupassende Puppe kaufen, oder einen Teddy stricken :mrgreen:
:lol: Das ist die Idee, SolediMare! Ich stricke einen Teddy! Ich muss gleich mal meinen Stash nach geeigneter Wolle durchsuchen :lol:
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Pauli369 »

Rena hat geschrieben:
Chrissi1110 hat geschrieben:hi Pauli369,
Vielleicht können wir das ja mal gemeinsam in Angriff nehmen?
Au ja :D
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Rena »

Ok ich bin dabei.
Morgen kann ich allerdings nicht, weil wir unseren Enkel erwarten (Schwiegertochter ist schon in der Klinik) und unser Ältester hat Burzeltach, da düsen wir nach HH - aber ab Samstag kann ich das einschieben, kein Problem.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Dolphins »

schaut mal, die sind auch total schön
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -babyjacke
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -babyjacke
Liebe Grüße Dolphins

Bild
lumikki
Beiträge: 261
Registriert: 15.04.2011 21:31
Wohnort: Hameln

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von lumikki »

Hallo Pauli,
genau aus diesem Grund habe ich mich nicht an das BSJ herangetraut - weil man hier die Größe so schlecht variieren kann. Ich strick stattdessen Drops 18-25. Das Modell ist von der Art her ähnlich, aber man kann die unterschiedlichen Größen stricken. Wolle hab ich hier schon liegen - ich nehme das Originalgarn.
LG,
Lumikki
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Basteline »

Es ist sehr schade, dass das BSJ nicht passt. Ich würde es auch mit einem Teddy oder Puppe verschenken.

Aber die Größen des BSJ können sehr wohl (bis zu einerm gewissen Grad) vergrößert werden.
Ich habe die Originalanleitung nicht, sondern mir an Hand der Videos und Fotos im Netz selber nachgestrickt.
Mir vorher eine MaPeo gemacht mit doppelter Sockenwolle und ND4, meine Babypuppe ausgemesesen und etwas draufgerechnet und danach habe ich mir die Maschen für die Rückenbreite, Ärmelbreite und Vorderteile berechnet.
Ich habe die Maschenaufteilung etwas anders gemacht, als beim Original BSJ, Aber dafür passt es in der Breite und Länge und es spannt am Bauch nichts. Weil ich einfach ein paar Reihen mehr außenrum gestrickt habe.

Pauli, vielleicht magst du den BSJ einfach mal mit doppeltem Faden machen, dann wird er so groß, dass er ca für 6 Mon. passt.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Pauli369 »

Rena hat geschrieben:Ok ich bin dabei.
Morgen kann ich allerdings nicht, weil wir unseren Enkel erwarten (Schwiegertochter ist schon in der Klinik) und unser Ältester hat Burzeltach, da düsen wir nach HH - aber ab Samstag kann ich das einschieben, kein Problem.
Von der Ostsee nach Hamburg? Ich winke mal, wenn Ihr an Henstedt-Ulzburg vorbei kommt :D
Schönen Tag und alles Gute für das Geburtstagskind und natürlich für das erwartete Enkelkind!!!!!
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Pauli369 »

Dolphins hat geschrieben:schaut mal, die sind auch total schön
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -babyjacke
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -babyjacke
Oh, die Zipfeljacke ist ja schöööön.....
tja, da kann ich ja jetzt wohl auch nichts dafür, dass ich wieder eine Anleitung kaufen muss, oder? Das ist sozusagen höhere Gewalt :lol:
Danke Dolphins, für die schönen Links!
lumikki hat geschrieben:Hallo Pauli,
genau aus diesem Grund habe ich mich nicht an das BSJ herangetraut - weil man hier die Größe so schlecht variieren kann. Ich strick stattdessen Drops 18-25. Das Modell ist von der Art her ähnlich, aber man kann die unterschiedlichen Größen stricken. Wolle hab ich hier schon liegen - ich nehme das Originalgarn.
LG,
Lumikki
Hallo Lumikki,
die habe ich mir auch angesehen. Da hat mich nur dran gestört, dass die am Rücken zusammen genäht wird. Da die Maus, die die Jacke bekommen soll, gerade frisch geboren ist, würde sie ja immer auf der Naht liegen.
.....oder man müsste aus der Kante neue Maschen aufnehmen....müsste doch auch gehen, oder?
Tigerface hat geschrieben:Pauli: die Drops Anleitungen sind alle etwas kryptisch! Ich bin auch zu blond dafür.
Mmh, manche finde ich machbar, aber manchmal verstehe ich echt absolut nur Bahnhof. Ich habe die Anleitung für die Weste jetzt noch mal durchgelesen und langsam lichtet sich der Nebel :lol:

@ Basteline: bei dem BSJ traue ich mich noch nicht so recht, das nach eigenem Dünken abzuwandeln. Mir fehlt da immer das passende Modell, bei dem ich schnell mal anhalten und vergleichen könnte.
Aber bei dem nächsten BSJ werde ich vorher den alten Beitrag aus dem Forum studieren und die dort gesammelten Erfahrungen nutzen.
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hier ist eine Größentabelle, aus der Ihr ablesen könnt, bei welche MaPro sich welche Größe für das BSJ ergibt:

Bild

Der Gesamtumfang der Jacke beträgt bei der fertigen Jacke (ohne Knopfblenden) 90 Maschen (bwz. 80 M ohne die "Windelzugabe"). D.h. die Breite, die 45(40) Maschen haben, ergeben die fertige Breite und somit die Größe. So könnt Ihr anhand der MaPro genau ausrechnen, welchen Umfang die fertige Jacke haben wird.

Mehr Infos zum BSJ bei Ravelry: http://www.ravelry.com/patterns/library ... acket/wiki
mein Blog: www.tichiro.com
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Chrissi1110 »

@Pauli: Wenn du die Anleitung von Drops verstehst dann erklär mir die bitte mal ins kleinste Detail von Masche zu Masche wenn du dafür Geduld hast :wink:
Liebe Grüße

Chrissi1110
lumikki
Beiträge: 261
Registriert: 15.04.2011 21:31
Wohnort: Hameln

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von lumikki »

Hallo Pauli,
die kleine Maus wird die Jacke ja über Shirt oder Pulli tragen - ich denke mal, da stört die Naht nicht.

LG,
Lumikki
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Rena »

So, ich hab die Jacke einfach mal angestrickt

Also 8 R kraus re ist ja klar und die Einteilung incl. Zunahmen auch.

Nun mal weiter .... ich nehme hier die erste Größe als Beispiel
Es steht da "41M immer re, 23M Muster, 6M immer re", das ist irreführend, gemeint ist 41M glatt re, 23M Muster, 6M glatt re

Bild

Nächste Unklarheit ist das Muster mit Einbindung der verkürzten Reihen, oder? Ich hab es erst nicht kapiert, aber es ist einfach:
1) die erste R 30M gl re, wenden
2) die dritte R 46M = 41M gl re, dann die ersten 5M vom Muster, wenden
3) die fünfte R 64M = 41M gl re, 23M Muster, wenden
4) die siebente R 70M = 41M gl re, 23M Muster, 6M gl re, wenden (Reihenende)

Bei den Rückreihen im Muster muß man natürlich darauf achten, dass die M in der Skizze immer so gezeichnet, wie sie von vorn erscheinen.

Soweit erstmal das Vorderteil.
Wenn ich am Ärmel bin, kann ich das ja nochmal ergänzen, wenn Ihr wollt.

Bild
Viel Spaß - ist total einfach. Ich hab jetzt nach dem 3. Start 8cm :D
Zuletzt geändert von Rena am 06.08.2011 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Chrissi1110 »

Rena hat geschrieben:So, ich hab die Jacke einfach mal angestrickt

Also 8 R kraus re ist ja klar und die Einteilung incl. Zunahmen auch.

Nun mal weiter .... ich nehme hier die erste Größe als Beispiel
Es steht da "41M immer re, 23M Muster, 6M immer re", das ist irreführend, gemeint ist 41M glatt re, 23M Muster, 6M glatt re

Nächste Unklarheit ist das Muster mit Einbindung der verkürzten Reihen, oder? Ich hab es erst nicht kapiert, aber es ist einfach:
1) die erste R 30M gl re, wenden
2) die dritte R 46M = 41M gl re, dann die ersten 5M vom Muster, wenden
3) die fünfte R 64M = 41M gl re, 23M Muster, wenden
4) die siebente R 70M = 41M gl re, 23M Muster, 6M gl re, wenden (Reihenende)

Bei den Rückreihen im Muster muß man natürlich darauf achten, dass die M in der Skizze immer so gezeichnet, wie sie von vorn erscheinen.

Soweit erstmal das Vorderteil.
Wenn ich am Ärmel bin, kann ich das ja nochmal ergänzen, wenn Ihr wollt.

Viel Spaß - ist total einfach. Ich hab jetzt nach dem 3. Start 8cm :D
Klingt gut. Werd ich mir speichern.
Liebe Grüße

Chrissi1110
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Jäckchen passt nicht ........schieb Frust

Beitrag von Rena »

Tina_mit_Kater hat geschrieben:Hier ist eine Größentabelle, aus der Ihr ablesen könnt, bei welche MaPro sich welche Größe für das BSJ ergibt:

Bild

Der Gesamtumfang der Jacke beträgt bei der fertigen Jacke (ohne Knopfblenden) 90 Maschen (bwz. 80 M ohne die "Windelzugabe"). D.h. die Breite, die 45(40) Maschen haben, ergeben die fertige Breite und somit die Größe. So könnt Ihr anhand der MaPro genau ausrechnen, welchen Umfang die fertige Jacke haben wird.

Mehr Infos zum BSJ bei Ravelry: http://www.ravelry.com/patterns/library ... acket/wiki
Danke Tina :D
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Antworten