Spinner gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Dolphins »

Ich darf hier in euren Spinn-Thread echt nicht reingucken..... - glaub ich hab lange nicht so viel posotiven Neid empfunden.
So nen Spinnrad wär/ist echt ein mega Traum von mir.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Dolphins »

@Raven; da sagt mein Geldbeutel 'autsch'........ - was müsste man denn so als 'Grundausstattung' investieren?
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Bergstrickerin »

@Claudia Deine Wolle ist wirklich echt schön geworden. Was machst Du denn daraus?

@Lille Viel Spaß und einen guten Spinn-Start wünsch ich Dir.

Dolphins Versuch es doch mal, vielleicht kannst Du erst einmal ein Rad ausleihen und Dich dann entscheiden, ob es was für Dich ist.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Spinner gesucht

Beitrag von vischilover »

@ Dolphins ...oder mal ne Handspindel kaufen und ein wenig Wolle dazu, , spätestens nach 10m willst du mehr und schneller
Für die Grundausrüstung kommt es ganz drauf an was deine Ansprüche sind. Ein gutes gebrauchtes Rad mit Grundausstattung an Wolle musst du nicht unbedingt mehr als 100 - 200 Euro ausgeben. Dafür bekommst du schon Einiges.
Ein neues hübsches Rad gibt es ab 200 , Kammzüge gibt es schon für 12 Euro das Kilo, zumindest waren das meine Recherchen. :wink:
Du kannst dir aber auch mal Eins beim Wollschaf ausleihen, aber ich glaube nicht, dass man das dann wieder zurück gibt. :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Lille »

Dolphins hat geschrieben:Ich darf hier in euren Spinn-Thread echt nicht reingucken..... - glaub ich hab lange nicht so viel posotiven Neid empfunden.
So nen Spinnrad wär/ist echt ein mega Traum von mir.

liebe Dolphins, so war´s bei mir auch - bisher hatte ich nicht die nötige Zeit,
die nötige Ruhe und Geduld. Jetzt ist alles anders! Ich denke, es ist genau das, was ich jetzt brauche!
Ich muss mich nicht allzu sehr konzentrieren, die Hände sind beschäftigt und ein Ergebnis gibt es auch ;-)

ich sitze hier wirklich mit Zettel und Stift, denn ich will nicht unüberlegt eine Anschaffung tätigen,
die wohlmöglich meinen finanziellen Rahmen sprengt. Und dank der hilfreichen Tipps in diesem Thread,
habe ich schon einige Dinge von der Liste gestrichen, andere neu hinzugefügt.
Einzig und allein, die Preise der Räder habe ich verglichen - in manchen Shops sind sie bis zu 50,-€teurer,
dafür ist Zubehör billiger oder umgekehrt. Ich möchte meine Erstbestellung bei einem Shop tätigen,
dann hab ich auch nur einen Ansprechpartner und gut is ;-)

Wenn du möchtest, schicke ich dir meine Liste und Endpreis zu - dann kannst du dir ja mal einen Eindruck verschaffen ;-)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Spinner gesucht

Beitrag von vischilover »

an dem Zubehör kann man schon auch viel sparen.
-Zusätzliche Wirthel und Spulen, haben keine Eile, bei den meisten Rädern sind 3 Spulen dabei, damit kann Frau erst mal auskommen.
-Niddy- Noddy ist nett, Stuhllehne oder ein umgedrehter Hocker gehen sogar schneller zu wickeln
- Wickeldor ist hübsch, aber da geht jeder Besenstiel oder einfach ein Rohr, irgendwas Rundes eben
- lackiert muss nicht sein, kann man selbst machen oder das Holz anderweitig behandeln

schließlich will man beim nächsten Wollkauf ja auch wieder was fürs Rad dazu bestellen :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Briti-Hexe07 »

So ähnlich sehe ich das auch - mein Rad sollte gebeizt rund 80 € teurer sein und dann noch nicht mal in der Farbe, die ich so gern wollte.
Also hab ich's "blanko" ohne alles (Lack & Farbe) gekauft und für ca. 8€ Mahagoni-Beize im Baumarkt. Gutes Holzöl hatten wir da, da wir ja auch immer drechseln und so - und dann haben wir das Rad gleich nach der Ankunft draußen erst gebeizt und dann schön eingeölt. Und die gesparten Euros gingen dann in Kammzüge... Den Wickeldorn hat mein Mann mal eben schnell gedrechselt, die Niddi-Noddy hab ich bestellt (weil mir umgekehrter Stuhl in der Stube nicht so gefallen hat :wink: ).
Bei den Kammzügen würd ich aber durchaus noch den ein oder anderen Anbieter mit auswählen. Das ein oder andere Kilo ist dann dort schon deutlich preiswerter :D Und beim Wollmeister gibts z. Bsp. eine "gemischte Tüte", da sind insges. 1,2 kg verschiedene Sorten drin - das ist toll zum probieren! Und wenn man da eh schon bestellt - mein persönlicher Tipp ist da das Kilo Falklandwolle. Die ist wunderschön weich und ganz klasse zum verspinnen! Die ist sogar weicher als die deutsche Merino-Wolle, allerdings ist die australische Merino-Wolle unschlagbar weich und schön! Aber auch bissel preisintensiver...

Du siehst - viele verschiedene Spinner mit vielen verschiedenen Möglichkeiten und Vorlieben. Viel Spaß beim beginnen - ach ja, preiswerte und gute gebrauchte Modelle findest Du HIER. Da werden die Räder aufgearbeitet und angesponnen, damit sie auch sicher gut funktionieren - nur mal so, um weitere Viren zu verbreiten. :wink:

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Dolphins, bist so ein wenig Inviziert? :mrgreen:


Was nehmt ihr denn für Naturwolle?

Lg nicki
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Nicki47 »

Böhmische Dörfer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mti angrenzendem Wald :mrgreen:

kannst mir mal nen link geben damit ich mir das mal unter die Augen nehmen kann?


lg nicki
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Dolphins »

Hiiiilfe..... - der Virus........*krabbelkratzamkopf*.........
Vielleicht so als Belohnung wenn die Delfintherapie für meine Freundin steht???
Krieg ich grad Gänsehaut. Ich spinn wohl......

@Lille; gerne deine Liste per PN

@All; welche Handspindel würdet ihr denn empfehlen?
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Lille »

@ Claudia
ui, die Wolle sieht aber schön aus!!!
Weißt du schon, was du daraus machst?



@Lotta
danke für den Tipp Drutschmann - jetzt erst hab ich auch den Link zum Onlineshop gefunden :-(
und der Wollmeister ist ja wohl auch preiswert. Bambus/Banane wollte ich gerne zum verzwirnen nehmen
- hab aber beschlossen, darauf zu verzichten... erstmal nur mit Wolle üben ;-)


@Briti
mein Mann ist handwerklich sehr geschickt - er wollte mir auch ein Rad bauen,
da er momentan aber nicht soviel Zeit hat, wird eines bestellt. Basta. ;-)
Er darf, wenn das Rad da ist, alles begutachten und fehlende Teile, wie Haspel
u.a. nützliche Dinge schnitzen, drechseln, ölen, lackieren...
... mich würd´s eh nicht wundern, wenn er sich auch mal an´s Rad setzt ;-)
den Link aus den Niederlanden, kannte ich schon, hab dort vor einiger Zeit mal reingeschaut,
aber da waren nur wenige Räder im "Angebot"....

Und ja, ich werde meine Prototypen sicherlich hier zeigen - ein Muss,
denn Westerwälder Regenwurmwolle Jahrgang 2011 ist eine echte Rarität
und lässt sich vielleicht teuer bei "Sossebiess" oder wie das englische Auktioshaus heißt versteigern :-P

@vischi
stimmt, bei dem Zubehör habe ich jetzt auch Preisunterschiede festgestellt, also:
- Niddy-Noddy ist gestrichen - da wird mein Mann sich ´was einfallen lassen
- ebenso bei den Spulen und Wickeldorn

DANKE! Ich freu mich schon sooooooooooooooooooooo




Huhu Dolphins - DAS macht hier sooooooooooooooviel Spaß! Bild

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Lille »

Dolphins hat geschrieben:Hiiiilfe..... - der Virus........*krabbelkratzamkopf*.........
Vielleicht so als Belohnung wenn die Delfintherapie für meine Freundin steht???
Krieg ich grad Gänsehaut. Ich spinn wohl......

@Lille; gerne deine Liste per PN

@All; welche Handspindel würdet ihr denn empfehlen?


man siehts an den Postings - Dolphins, ich hab grad an dich gedacht ;-)


du bist auf dem besten Weg - jetzt gibt´s kein Zurück mehr 8)
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Spinner gesucht

Beitrag von mrs marple »

Huhu,

habe mir vor kurzem eine Handspindel bei e... gekauft. Kam leider ohne Anleitung.
Ist zwar angesponnen, aber das war es dann schon.
Kennt jemand ein GUTES Video auf youtube ?

Und stimmt es, das man erst die Handspindel beherrschen sollte, bevor man sich ans Rad setzt ?
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Spinner gesucht

Beitrag von vischilover »

ganz sicher brauchst du nicht erst die Hanspindel beherrschen. Ich finde es am Spinnrad wesentlich einfacher, denn da hast du beide Hände frei um dich um die Wolle zu kümmern und musst nicht auch noch auf die Spindel aufpassen.
Es gibt da ein paar ganz gute Videos z. B . http://www.youtube.com/watch?v=AxXTUDaJ ... re=related von ihr gibt es zu fast allem was Spinnen betrifft ein Video
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Nicki47 »

weiß nicht ob es paßt aber das heir würde mir zusagen

http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... cts_id=653

und die Anleitung mit video ist auch gut

http://zaubergloeckchen.blogspot.com/20 ... indel.html


lg nicki
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Spinner gesucht

Beitrag von vischilover »

das muss ich euch schnell zeigen, bevor ich es runter nehme. Ich freu mich tierisch! Mein erster Strang selbstgefärbt. Diesmal super dünn, ich glaube ich habe den Bogen raus. :D :D :D die Farbe auf dem Foto stimmt nicht ganz, aber egal :wink:

Bild


und jetzt werde ich endlich auch mal wieder stricken.............
Zuletzt geändert von vischilover am 04.08.2011 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Bergstrickerin »

Super!!!! Toll gemacht!!! Wenn das kein Ansporn für uns "greenhörner" ist.

Liebe Grüße Gabi
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Nicki47 »

boahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh vischi


das gemein aber sowas von gemein lach
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Spinner gesucht

Beitrag von mrs marple »

Ohhhh man.... stöhnnnn..

Basteline HILLLFFFEEEEEEEE, du musst mir auf die Finger schlagen....
Die sind hier ganz fies zu mir... Die wollen mich mit diesen furchtbaren und hochgradig ansteckenden
Virus infizieren .....

Alles so schön ... ich auch machen will....
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Claudia29
Beiträge: 615
Registriert: 22.03.2011 09:33

Re: Spinner gesucht

Beitrag von Claudia29 »

@ Bergstrickerin und Lille: eigentlich wollte ich aus meiner Anfängerwolle einen dicken Winterpulli machen. Aber ich glaube die Wolle ist zu kratzig, deshalb überlege ich, ob ich nicht doch lieber eine Filztasche draus mache. Immerhin habe ich hier noch fast ein Kilo schön flauschig weiche Alpaka rumliegen, die wäre viel schöner für einen Pulli. Wenn ich eine Tasche mache, hätte ich außerdem einen Grund meinen frisch eingefangenen Brettchenweb-Virus zu kultivieren. Dazu mache ich dann einen eigenen Thread auf wenn es soweit ist :mrgreen:
Und stimmt es, das man erst die Handspindel beherrschen sollte, bevor man sich ans Rad setzt ?
Nein, stimmt nicht, Handspindel und Spinnrad sind einach zwei unterschiedliche Methoden, die zum gleichen Ergebnis führen. Welche man bevorzugt ist Geschmackssache. :)
Das Video, mit dem ich (endlich) kapiert habe wie es funktioniert war das hier: http://www.youtube.com/watch?v=MBgs5S0Tj_s von Chantimanou
@All; welche Handspindel würdet ihr denn empfehlen?
Ich würde dir eine mittelgroße Kopfspindel empfehlen. Ist die Spindel zu schwer, reißt der Faden leichter; ist sie zu leicht, tanzt sie, wenn man noch nicht soviel Übung hat, mehr rum, als dass sie sich dreht und schön nach unten läuft.
Der Vorteil der Kopfspindel gegenüber der Fußspindel ist, dass man das gesponnene Garn einfach vom Stab abziehen kann ohne dass es sich im Haken verheddert.
Bild

Fußspindel (=Wirtel unten) wiegt ca. 70g. Die nehme ich zum Verzwirnen.

Bild

Kopfspindel (= Wirtel oben) wiegt ca. 40g. Mit der habe ich meine Garne gesponnen.

Von Ashford gibt es eine gute Auswahl an Kopfspindeln zu vernünftigen Preisen.

Gruß, Claudia
Antworten