Meine Lazy Kathy...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Lille »

... sieht auf den ersten Blick sehr schön aus - allerdings hab ich mich beim Spannen total schwer getan :-(
ich glaub ich muss die nochmal wässern und den Wohnzimmerteppich belagern.

Hat jemand ein Foto, wo man etwas genauer sehen kann, wie de Spitzen "rausgezogen" werden?


Wolle - Lang Yarn Degrade
Bild

Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Nicki47 »

hi Lille

Von der Farbe ist sie sehr gut gelungen.
Spannen würde ich sie auch noch einmal, sieht aus als wären die Spitzen unter gegangen, allerdings wirste das schon meistern ;)

schau mal hier

http://martinaaushamburg.wordpress.com/ ... -lazykaty/


lg Nicki
Benutzeravatar
pittipw
Beiträge: 467
Registriert: 07.09.2010 13:30
Wohnort: tief im Westen

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von pittipw »

Die Farben sind ein Traum.............. :shock:
LG Pitti
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Nicki47 »

:P ich habe die Farben auch noch hier liegen

gestrickt sind sie sehr schön, auf dem Ball weniger.

Also lille du musst es noch einmal spannen.

Hast du die letzte runde so gemacht wie es in der Anleitung stand?

denn die Spitzen ergeben sich durch die LM, denn am Ende wird das ganze ja abgehäkelt.

lg Nicki
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Basteline »

Sehr schönes Tuch, ich liebe es und trage meins sehr oft. :D
In der Galerie sind einige LKs eingestellt worden, aber man findet sich zur Zeit sehr schlecht zurecht, weil viele meinen für jeden eine neue Galerie zu eröffnen :cry: , nun ist da jede Menge ...was eigentlich in eine bestehende Galerie reingehört.
Nun, obwhol das suchen nun schwerfiel, hier ist eine LK zu sehen mit Spitzen gespannt: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... &start=180
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Bergstrickerin »

Deine Kathy sieht sehr schön aus.
Mit dem Spannen schließe ich mich Nicki an, irgendwie sieht der Rand verwurschtelt aus. Aber danach ist sie perfekt.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Basteline »

Hi Lille,
Habe mal ein kleines Bildchen von meiner gelben dir rausgesucht, hoffe es hilft dir weiter. :wink:

Bild
Liebe Grüße
Basteline
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Fleur06 »

Die Kathy ist super und die Farben auch. Wenn du nochmal neu gespannt hat, dann ist sie perfekt!
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Lille »

ich freue mich, dass euch die Lazy gefällt
- hm, das mit dem Spannen hab ich mir gedacht
- allerdings fehlt mir dazu momentan etwas Geduld :-( also bleibt se erstmal in der Kommode liegen.......


... in der Zwischenzeit fang ich einfach mal ´ne Zweite an ;-)


Danke @Nicki & @Basteline

soooo sollen die Spitzen aussehen :shock: :roll:

ok, ich werd´s versuchen :wink:
Benutzeravatar
joshi
Beiträge: 885
Registriert: 04.01.2011 17:34
Wohnort: Hessen

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von joshi »

Auch dieses Tuch von Dir gefällt mir sehr gut,und das mit den Spitzen bekommst Du auch hin :D
liebe grüsse
joshi


Stricken macht glücklich
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Melitta »

Sehr schön gestrickt, was ganz Feines.
Reiß dich bei Gelegenheit zusammen und spann sie nochmal, du wirst verrückt nach ihr sein.

Wunderschön.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Dolphins »

Immer wieder ein tolles Tuch und die Farben sind grandios....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Agnes »

Ein wunderschönes Tuch, die Farben, die Ausführung einfach klasse!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von SolediMare »

Hey diese Lazy Katy ist wunderschön geworden!!!

Die Farben kommen superfrisch rüber :D
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schön deine Tücher.

LG
Carmen
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von yellow1908 »

Sieht schick aus :lol: :lol: Mich persönlich stört es nicht allzu sehr, dass die Spitzen nicht ganz spitz sind :wink: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Lille »

yellow1908 hat geschrieben:Sieht schick aus :lol: :lol: Mich persönlich stört es nicht allzu sehr, dass die Spitzen nicht ganz spitz sind :wink: :lol: :lol:

Mahlzeit zusammen ;-)


Yellow, ich bin derselben Meinung - ich finde viele Tücher bestechen oftmals allein durch ihr Muster,
daher finde ich einen Zackenrand meist überflüssig, bzw. einen geraden Rand schöner.

Da die Lazy Kathy so schlicht gestrickt ist, sollte der Rand jedoch dementsprechend hervorgehoben werden.....
er hängt einfach zu labberig - aber, wie immer im Leben.... ist das alles Geschmacksache :wink:


Ich hab den Thread vorgeholt, weil ich grad voll die Tomaten auf den Augen hab :-(
wollte mal eben schnell für eine Bekannte eine ROTE stricken - Rot ist so gar nicht meine Farbe,
aber was macht man nicht alles.... ;-) Mal abgesehen von der Farbe
- die Garnqualität ist miserabel
- der Farbverlauf ebenfalls
- und vor lauter rot, seh ich schon kommen, dass des mit dem Spannen wieder nix wird


ich sitz nämlich hier, will abhäkeln und weiß nicht wie :oops:
10 Maschen abhäkeln - das is mir noch klar!

- in die 11. einstechen und drei Lftm machen?
- die 12. abhäkeln
- 5 zusammenhäkeln
- dann wieder 1 abhäkeln
- in die nächste einstechen und drei Lftm

ist das richtig so ?


Danke für eure Hilfe und einen schönen Sonntag
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Ribbel- Queen »

Sehr schönes Tuch ... die Farben find ich genial :wink: :mrgreen:
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Lille »

gefühlte 100 Jahre später..... dabei sind´s nur vier Stunden ;-)


mittlerweile bin ich fertig (auch mit den Nerven) das Teil liegt zum Spannen auf dem Teppich und sieht ganz gut aus 8)
... Bilder kommen später!


Meine Frage bzgl. des Abhäkels besteht immernoch
Ich hab mich echt schwer getan und vermute, dass ich bei meiner Ersten auch einen Fehler gemacht habe.
Laut Schrift komme ich mit dem Chart nämlich nicht hin! Ich hab zwei Maschen zuviel!

Ich häkel 10 Maschen ab. Was ist mit der 11? wird die nu abgehäkelt oder nicht? :oops:

Lese ich die Strickschrift verkehrt oder ist es etwas unlogisch erklärt?

Also:
Über dem V stehen die drei Punkte - das V sind zwei Maschen, also liegen die 3 Lftm. zwischen den zwei Maschen!?
Daraus ergibt sich für mich folgende Lösung: Zu Beginn 11 Maschen (und nicht wie eingezeichnet 10) , abhäkeln
dann 3 Lftm. wieder 2 abhäkeln, dann die 5 zusammenhäkeln, 2 zusammen häkeln, 3 Lftm. usw.
am Schluß blieben bei mir auch 11 Maschen, die abgehäkelt werden mussten.


Hat das jemand kapiert? ;-)
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Meine Lazy Kathy...

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Lille,

Heute habe ich Deine Tuch erst gesehen.

Es ist ein richtiges Gutelaune-Tuch gworden, sieht toll aus.

Gestrickt habe ich es selber noch nicht, daher kann ich Dir zum Abhäkeln nichts sagen.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Antworten