Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Brianna »

Hallo zusammen,

ich stricke gerade diese Jacke: http://knitty.com/ISSUEspring09/PATTradiate.php

Nun hab ich den gestrigen Nachmittag damit verbracht, diverse Knopflöcher zu stricken und wieder aufzutrennen - weil sie entweder zu locker, unschön oder zu eng waren.

Ich will ein schönes, ordentliches Knopfloch, dass sich nicht ausdehnt.

Wie strickt ihr eure Knopflöcher? Ach ja - da es in die Blende gestrickt wird, ist es also ein querliegendes Knopfloch. Knopf hat 20 mm Durchmesser.

Grüßle

Brianna
Bild
wollsüchtig
Beiträge: 909
Registriert: 22.02.2010 14:14

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von wollsüchtig »

Schau mal
http://www.knittinghelp.com/videos/advanced-techniques
runterscrollen zu One-Row Buttonhole
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Bine06 »

Ich stricke Knopflöcher prinzipirll nicht mit. Erst nach Fertigstellung entscheide ich mich, an welche Stelle die kommen und markiere die mit Stecknadeln. Danach zerschneide ich mit der Handarbeitsschere die mittlere Masche, und ziehe den Faden nach rechts und links raus, und öffne somit die benötigten Maschen. Dann teile ich das Originalgarn und lasse 2 Einzelfäden verzwirnt, die ich dann zum Herstellen der Knopflöcher nutze. Ich fange zunächst alle offenen Maschen damit auf, indem ich sie umstehe, danach wird, wie beim Schneidern von Hand, das Knopfloch im Knopflochstich umstochen.
Natürlich wird immer nur ein Knopfloch bearbeitet, ehe das Zweite aufgeschnitten wird.
Auf mein Strickzeug darf sich whrend dieser Zeit niemand auf nur 3m nähern und berühren gleich gar nicht! :evil:

Aber wenns fertig ist, sieht es perfekt aus nd ist auch sehr haltber, sprich: nuddelt nicht aus.
Allerdings: kommt nach dem Hunde flöhen!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Yara »

Hallo Brianna,

freut mich, wieder etwas von dir zu lesen.

Ich habe neulich folgendes ausprobiert und war ganz zufrieden (in Englsich):

BO 1, wyb sl 1st st on RH needle back pwise to LH needle, K2tog.

Auf der Rückseite die 2 Maschen wieder zunehmen.

Ich fand, dass dieses Knopfloch richtig gut war, aber Bines Knopfloch ist sicher perfekt.

LG Yara
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Yara »

@ bine

Da kann ich Dich nur bewundern. Ich könnte das nicht, sieht aber sicher perfekt aus.

Liebe Grüße Yara
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Brianna »

Uiuiui.......

@ wollsüchtig - die Variante - meine ich - hatte ich gestern (hab so viele ausprobiert); hat mir aber nicht so gefallen. ABER: ich teste nochmal.

@ Yara - Bin im "Background" oft hier - komm allerdings nicht mehr so oft zum Posten :-) Was macht eigentlich dein GAAA? *neugierigfrag* Meiner harrt der Fertigstellung..... Dein Knopfloch wird wahrscheinlich zu klein werden. Aber ich kuck mal.

@ Bine06 - das verursacht mir Schnappatmung. Das kann ich nicht..... oder doch? Was ist denn ein Knopflochstick? *unwissendfrag*
Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Yara »

Hallo Brianna,

Du fehlst mir. Du hast oft so interessante Seiten eingestellt und auch interessante Fragen gestellt, deshalb fiel mir auf, dass Du so selten hier geschrieben hast.

Mein GAAA ist nun schon lange fertig und ich habe ihn auch im entsprechenden Thread ausgestellt. Aber ich verstehe Dich, manchmal hat man einfach mehr Lust zu anderen Sachen.

Liebe Grüße Yara
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Brianna,

hast Du noch das Skript vom Backnang-Kurs? Da ist was über Knopflöcher und versäubern selbiger drin.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von Strickzeppl »

Brianna hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich stricke gerade diese Jacke: http://knitty.com/ISSUEspring09/PATTradiate.php

Nun hab ich den gestrigen Nachmittag damit verbracht, diverse Knopflöcher zu stricken und wieder aufzutrennen - weil sie entweder zu locker, unschön oder zu eng waren.

Ich will ein schönes, ordentliches Knopfloch, dass sich nicht ausdehnt.

Wie strickt ihr eure Knopflöcher? Ach ja - da es in die Blende gestrickt wird, ist es also ein querliegendes Knopfloch. Knopf hat 20 mm Durchmesser.

Grüßle

Brianna

Hallo Brianna,
guck mal hier:http://www.youtube.com/watch?v=EY4vBzLo-Xs.

Dieses gefällt mir sehr gut. Ich habe es sowohl bei einer Kinder- als auch bei einer Männerstrickjacke eingesetzt. :wink:
Liebe Grüße
Strickie
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Knopflöcher - welche Variante bevorzugt Ihr?

Beitrag von dajana »

Strickzeppl hat geschrieben:
Brianna hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich stricke gerade diese Jacke: http://knitty.com/ISSUEspring09/PATTradiate.php

Nun hab ich den gestrigen Nachmittag damit verbracht, diverse Knopflöcher zu stricken und wieder aufzutrennen - weil sie entweder zu locker, unschön oder zu eng waren.

Ich will ein schönes, ordentliches Knopfloch, dass sich nicht ausdehnt.

Wie strickt ihr eure Knopflöcher? Ach ja - da es in die Blende gestrickt wird, ist es also ein querliegendes Knopfloch. Knopf hat 20 mm Durchmesser.

Grüßle

Brianna

Hallo Brianna,
guck mal hier:http://www.youtube.com/watch?v=EY4vBzLo-Xs.

Dieses gefällt mir sehr gut. Ich habe es sowohl bei einer Kinder- als auch bei einer Männerstrickjacke eingesetzt. :wink:
Liebe Grüße
Strickie

Das ist ja toll !! Meine Knopflöcher sehen auch immer sehr seltsam aus , ich habe mir den Link mal gespeichert !!
Dankeschön !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Antworten