Ursprünglich sollte es diesmal ja eine Queen werden, nämlich, die Queen of the Waves von Ilga Leja, aber das wurde mit meiner Wolle viel zu groß. Erst wollte ich ribbeln, aber nachdem ich schon so viel Zeit und Arbeit reingesteckt hatte, habe ich beschlossen einfach massiv zu kürzen und so ist es eben wieder "nur " eine Prinzessin geworden, auf den Fotos zusammen mit meiner Prinzessin
Gestrickt aus knapp 300g handgefärbtem Baumwollgemisch
Die Anleitung für die Queen findet sich hier
ein genz herzliches Danke !!!!!!! Über das Tuch freue ich mich besonders, weil es beinahe in der Tonne gelandet wäre. Zum Einen schreibt die Desingerin in der Anleitung, dass man bei dem großen Lochmuster zwischendurch mal ne Pause machen soll und sich einen Drink gönnen.... denn bei knapp 400 Maschen eine Reihe lang 1 re , 3 U, das ist wirklich nicht lustig. Und wenn man das dann endlich hinter sich hat festzustellen, dass die Größe so überhaupt nicht hinkommt, dann ist die Laune auf dem Nullpunkt. Ich habe dann einfach mal ne ganze Menge Maschen abgenommen und auch dann weiter viel mehr abgenommen und das nevige Muster weggelassen. Und es ist doch tatsächlich ein Tuch rausgekommen- Glück gehabt!
ganz herzlichen Dank, ich werde eure lieben Kommetare meiner Maus zeigen, dann steht sie vielleicht öfter Modell. Tragen mag sie meine Sachen ja nicht, aber vielleicht wenigstens hin und wieder mal fürs Foto, ist einfach lebendiger als an der Puppe
Danke dir!
Oh ja, da bleibt man gernd dran hängen, das nervt schon beim Stricken. Drum nehmen ich ja schon recht dickes Garn, damit es wenigstens nicht auch noch abreißt