Für mich sehen die Patches inkl. Anleitung schon sehr kompliziert aus.
Ich finde es aufjedenfall schön anzusehen und wer weiß, vielleicht versuche ich mich doch irgendwann daran.
Danke an Basteline für den Hinweis, des Nichteinstellendürfens von Seiten aus Büchern.
Da wird einem doch jeder Spaß genommen. Im Flohmarkt werden ja auch Bücher fotografiert gezeigt, vielleicht ist dann wenigestens das Titelbild erlaubt?
Zuletzt geändert von Sottrumerin am 15.07.2011 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Das ist ja ein tolles Buch, aber an deiner Stelle würde ich nur den Link zu einer Seite einstellen, wo man das Buch sehen kann, und nicht hier abfotografiert zeigen.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass wir hier keine Fotos aus Hefte und Bücher einstellen dürfen, das darf nur der Verlag oder so....????
jetzt habt ihrs geschafft ich hab mir das buch auch gekauft. ich wollte im herbst dann sowieso einen afghan aus patches machen (allerdings mit nadelstärke 3,5, da braucht frau dann viele patches)
Ich hab das Büchel gestern auch ausgeliefert bekommen. So richtig auseinander gesetzt hab ich mich mit den Anleitungen zwar noch nicht, aber auf den ersten Blick wirkt das alles schon einen Zacken komplizierter als beim GAA. Vielleicht rührts daher, dass sehr viele mehrfarbige Patches dabei sind. Das gibt auf jeden Fall beim Vernähen dann ein paar Fleisskärtchen zusätzlich. Aber insgesamt sehr, sehr schön. Keine Frage.
Hallo zusammen,
habe heute das vorbestellte Heft ausgeliefert bekommen.
Ich kann nur sagen traumhaft schöne patches !
Habe durchgeblättert und teilweise schon "im Kopf" gestrickt - von allem was dabei, von einfach bis (für mich) hochkompliziert.
Aber zum Anschauen einfach grandios.
Nein, das glaube ich nicht. Das dürfte einfach eine Neufassung mit einer anderen Farbgebung sein. Es sind 24 Patches drin (und zwar auch die, die auf deinem Büchel vorne drauf sind Manu), der Rand dürfte auch der Selbe sein ... da gehts wohl wirklich nur um die Farben. Also wer die alte Fassung hat, so wie du, braucht sich nicht auch noch die Neue anschaffen.
@Melitta: falls es dir bei der Kaufentscheidung helfen sollte ... ich würde auch die aktuelle Version der Farben wählen. Die kommen so schön poppig daher. Wann das passieren wird, weiss ich allerdings noch nicht.
Ich glaub ich kann net anders, ich muss, und warum net, du strickst doch toll, und mit Englisch kann ich dich sicher unterstützen, wenn du einmal anfangen möchtest, dann schreib mir einfach eine PN.
Liebe Grüße, Melitta
Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Ich habe das Buch auch gestern bekommen - einfach toll und die Farben sind wunderschön; die Muster sind aber teilweise sehr kompliziert, ich weiß noch nicht, was ich mache, alle so stricken, nur einige , ob jetzt oder erst im Winter - mal sehen. Erst mal ist es schön, das Buch zu haben.
Mal ne (hoffentlich nicht doofe) Frage:
Kann ich das Büchlein auch bei mir im hiesigen Bücherladen ganz normal per ISBN ordern? Oder geht das nur über am..on, ausländische e..y-Anbieter o.ä.?
Sieht ja wirklich wunderschön aus...