Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Acki »

ricki hat geschrieben:Ich werde morgen mal ein Schreiben an den Geschäftsführer von Lana Grossa aufsetzen und um Stellungnahme bitten. Je länger ich darüber nachdenke, desto wütender werde ich.
Schreib zu Händen von Hans-Peter Groß. Eigentlich ist der ganz nett :) Ist Geschäftsführer in Gaimersheim.
Liebe Grüße von Acki
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von mogue »

Man könnte sagen: Lana Grossa wie es leibt und lebt. Es hat sich bei denen nichts geändert. Ich hatte vor Jahren schon solche Probleme mit der Firma. Seither mach ich einen grossen Bogen drum! Ich find das Verhalten unverschämt. Ohne Dein Einverständnis haben Sie kein Recht deinen Pullover zu behalten.
Gruss
Moni
Benutzeravatar
ricki
Beiträge: 221
Registriert: 12.06.2009 10:44
Wohnort: NRW

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von ricki »

So Mädels,

ich habe heute ein Schreiben an den Geschäftsführer abgeschickt, in dem ich den Sachverhalt schildere. Ich habe darauf hingewiesen, dass das Verhalten des Firma rechtlich nicht einwandfrei ist und ich es auch so nicht hinnehmen werde.

Auf die Stellungnahme bin ich gespannt.
Liebe Grüße
ricki Bild
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von bastelhilde »

Sehr ärgerlich für Dich.
Ich verstricke gerade Linarte in schwarz und hab auch ganz schwarze Finger.Hab dort und bei der Händlerin reklamiert die gleiche Antwort Farbüberschuß.
Außerdem fusselt die überall liegen die rum.Da ich die Jacke einfarbig mache hoffe ich das es nach der ersten wäsche erledigt ist.
Meine Händlerin sagt wenn es nach dem waschen auch so ist soll ich mich nochmal melden,ja schön dort wohne ich nicht mehr.
Bei Rav in der Lanagruppe sind auch einige Hinweise.
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Rena »

Hallo,
ich hab grad mal den ganzen Fred hier gelesen ... man, da kommt einem ja alles hoch :evil:

Wenn sich ein Unternehmen so Kunden-unfreundlich verhält, dann wollen und brauchen die keine zufriedenen Kunden.
Und wenn die keine Kunden wollen, dann sollten wir Kunden das Unternehmen auch nicht brauchen.

Ich hoffe wirklich, dass Du doch noch Deinen Pullover zurück bekommst oder zumindest eine angemessene Entschädigung.

Das einzig Gute an der ganzen Geschichte ist, dass sowas heutzutage nicht mehr verschwiegen werden kann,
sondern durch das Internet bekannt wird
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Kaffeebohne »

Ach, Du sch... :shock:

Ich habe sicher auch irgendwo in meinem Vorrat Lana Grossa-Wolle liegen...
Nun gut, Deine Geschichte hier ist *sehr* einprägsam - ich werde mit Sicherheit keine Wolle dieser Firma (mehr) kaufen !

Da fehlen einem ja echt die Worte!
~ Bild ~
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von brigitte2 »

Das Ganze ist wirklich sehr ärgerlich. Bin mal auf die Reaktion gespannt.

Ich bekomme hier in meinem Wollgeschäft nur LG. Ich muß sagen, ich war immer zufrieden. Weder zuviele Knoten im Knäuel noch abfärben. Da aber hier schon etliche negative Erfahrung gemacht haben, macht mich das schon nachdenklich. Das sollte man von einer so namhaften Firma nicht erwarten.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
Häkelfee
Beiträge: 688
Registriert: 21.07.2008 20:33
Wohnort: Wesermarsch
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Häkelfee »

Ich habe den Fred auch gerade erst gelesen und bin erstaunt, dass dort solche Methoden verwandt werden.

Leider muss auch ich zugeben, dass ich gerade diese Woche für meinen Schatz ein paar Socken aus LG Meilenweit Men in dunkelblau gestrickt habe und meine Hände immer blau waren. Habe die Socken dann vor dem Tragen im Waschbecken durchgespült und musste drei Mal!!! das Wasser wechseln bis das Ausbluten einigermaßen vorbei war... Reklamieren werde ich wegen eines Knäuels jetzt nicht und der vielzitierte "örtliche Händler" ist hier fast 100 km entfernt. Aber ich bin auch sehr enttäuscht, da ich bislang fast ausschließlich LG verstrickt habe. Bei vielen anderen Herstellern habe ich Probleme mit allergischen Reaktionen auf das Garn. :-( Mal sehen, ob ich LG noch treu bleibe...

BTW: Habe gerade die LG Merino superfein auf den Nadeln und da hab ich absolut keinen Grund zum Meckern...
Viele Grüße
Maike

Bild
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Strickzeppl »

Hallo Maike,
allergische Reaktionen auf das Garn liegen meist an einem *öhem* "gewissen" Schadstoffanteil in den verwendeten Farben oder an der Verwendung von großen Mengen Schädlingsbekämpfungsmitteln während des Transportes der Rohwollen :? :shock: .
Wenn du empfindlich bist solltest du auf eine Zertifizierung der Wolle achten (z.B. Ökotex oder ähnliches).

Liebe Grüße,
Strickie
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Ninan »

bico hat geschrieben:Das ist ja wohl echt der Hammer. Aber mal ne andere Frage. Erfüllt das nicht schon den Tatbestand der Unterschlagung oder sowas? Schließlich hat sie ja keiner drauf hingewiesen, daß der Pullover nicht mehr zurückgeschickt werden kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist ja schließlich ihr Eigentum und kann nicht einfach weitergeschickt werden. Ich glaube, ich würde da auch mal juristischen Rat bei der Verbraucherzentrale einholen. Das kann ja echt nicht sein.

Oh Gott, schlimmer noch, sie hat ja sogar drauf hingewiesen, daß sie den Pullover wieder haben möchte. Dann würde ich erst recht dagegen vorgehen.
Das is völliger blödsinn.

Es haben eh schon einige darauf hingewiesen.

Ich mein wenn ich zum Händler gehe und Wandlung (juristischer Terminus) begehre, muss ich die Ware logischer Weise wieder zurückgeben. Der Vertrag wird schließlich rückwirkend auf gelöst (man tut so als wäre der vertrag nie geschlossen worden) und Zug um zug rückabgewickelt (man gibt das gekaufte zurück und bekommt sein Geld zurück)

Ich versteh schon, dass das bei einem selbstgestrickten teil schon blöd ist, weil die ganze arbeitszeit umsonst war. Und es ist keinesfalls so, dass sich alle anderen Hersteller aus prinzip mit bildern begnügen.

Wie Kundenfreundlich Lana Grossa ist oder nicht ist ein anderer Kaffee
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
gludo11
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2009 19:35
Wohnort: Jurasüdfuss

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von gludo11 »

Hallo

Ich habe mit Entsetzen gelesen wie Du da abgespoesen wurdest:

Stell doch mal die Zeitkosten in Rechnug, wenn Du Dein Pulli nicht mehr bekommst

Denn so eine Frechheit darf mann sich nicht gefallen lassen
Liebe Grüsse Romi
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von dajana »

Ninan hat geschrieben:
bico hat geschrieben:Das ist ja wohl echt der Hammer. Aber mal ne andere Frage. Erfüllt das nicht schon den Tatbestand der Unterschlagung oder sowas? Schließlich hat sie ja keiner drauf hingewiesen, daß der Pullover nicht mehr zurückgeschickt werden kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist ja schließlich ihr Eigentum und kann nicht einfach weitergeschickt werden. Ich glaube, ich würde da auch mal juristischen Rat bei der Verbraucherzentrale einholen. Das kann ja echt nicht sein.

Oh Gott, schlimmer noch, sie hat ja sogar drauf hingewiesen, daß sie den Pullover wieder haben möchte. Dann würde ich erst recht dagegen vorgehen.
Das is völliger blödsinn.

Es haben eh schon einige darauf hingewiesen.

Ich mein wenn ich zum Händler gehe und Wandlung (juristischer Terminus) begehre, muss ich die Ware logischer Weise wieder zurückgeben. Der Vertrag wird schließlich rückwirkend auf gelöst (man tut so als wäre der vertrag nie geschlossen worden) und Zug um zug rückabgewickelt (man gibt das gekaufte zurück und bekommt sein Geld zurück)

Ich versteh schon, dass das bei einem selbstgestrickten teil schon blöd ist, weil die ganze arbeitszeit umsonst war. Und es ist keinesfalls so, dass sich alle anderen Hersteller aus prinzip mit bildern begnügen.

Wie Kundenfreundlich Lana Grossa ist oder nicht ist ein anderer Kaffee
Aber dann hätte sie ja auch den GANZEN Teil ihrer Wolle wieder kriegen müssen ???

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Ninan »

@ dajana: das ist halt eine Frage der nachweisbarkeit. Bei wolle ist das ja besonders blöd, weil das Gewicht so stark schwanken kann.

wie gsagt, dass das nicht grad kundenfreundlich ist, ist klar. Aber rein rechtlich passt das soweit.
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
ricki
Beiträge: 221
Registriert: 12.06.2009 10:44
Wohnort: NRW

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von ricki »

dajana hat geschrieben:
Ninan hat geschrieben:
bico hat geschrieben:Das ist ja wohl echt der Hammer. Aber mal ne andere Frage. Erfüllt das nicht schon den Tatbestand der Unterschlagung oder sowas? Schließlich hat sie ja keiner drauf hingewiesen, daß der Pullover nicht mehr zurückgeschickt werden kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist ja schließlich ihr Eigentum und kann nicht einfach weitergeschickt werden. Ich glaube, ich würde da auch mal juristischen Rat bei der Verbraucherzentrale einholen. Das kann ja echt nicht sein.

Oh Gott, schlimmer noch, sie hat ja sogar drauf hingewiesen, daß sie den Pullover wieder haben möchte. Dann würde ich erst recht dagegen vorgehen.
Das is völliger blödsinn.

Es haben eh schon einige darauf hingewiesen.

Ich mein wenn ich zum Händler gehe und Wandlung (juristischer Terminus) begehre, muss ich die Ware logischer Weise wieder zurückgeben. Der Vertrag wird schließlich rückwirkend auf gelöst (man tut so als wäre der vertrag nie geschlossen worden) und Zug um zug rückabgewickelt (man gibt das gekaufte zurück und bekommt sein Geld zurück)

Ich versteh schon, dass das bei einem selbstgestrickten teil schon blöd ist, weil die ganze arbeitszeit umsonst war. Und es ist keinesfalls so, dass sich alle anderen Hersteller aus prinzip mit bildern begnügen.

Wie Kundenfreundlich Lana Grossa ist oder nicht ist ein anderer Kaffee
Aber dann hätte sie ja auch den GANZEN Teil ihrer Wolle wieder kriegen müssen ???

liebe grüße dajana
Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Denn LG hatte ja geschrieben, dass sie im Reklamationsfall nur die Hälfte des Warenwertes erstattet.
Die Fa. hat mir nur den Wert des mangelhaften Arbeitsmatererials ersetzt. Aber was ist mit der Verarbeitung selbst? Ich glaube nicht, dass LG den Pullover einfach einziehen darf, vor allem nicht, ohne vorher darauf hinzuweisen.

Aber mal sehen, was die Firma auf mein Schreiben antwortet.
Liebe Grüße
ricki Bild
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Manu »

hm, ich les das ganze jetzt erst - ist schon eine blöde Reaktion

ich hatte das mal vor Jahren bei einem Gedifra-Garn, mir wurde am Ende der Materialwert ersetzt, ich glaube, den Pulli konnte ich behalten - hab ihn dann aber weggeworfen, weil die Hälfte des Pullis schweinchenrosa war ....

aber den Pulli nachzuwiegen und dann zu sagen, neee Kundin, du hast uns besch.... du hast ein Knäuel weniger verstrickt, ist schon Erbsenzählerei :?

das kann man zumindest um den Ärger zu besänftigen, das eine Knäuel großzügigerweise zugeben - bei einem Unterschied von 100g und mehr hab ich für die Reaktion völliges Verständnis, aber so ist es für mich kleinlich.

ich stricke die LG-Garne sehr gerne, aber das macht es einem schon madig - zumal man als Kundin das Gefühl hat, die denken über uns Strickerinnen, das wir kleine, verschreckte Hausmütterchen sind, die mit dem Strickzeug hinter dem Kamin hocken ...

schön, dass du deinem Ärger Luft gemacht hast und auch der Obrigkeit in Gaimersheim mitteilst, das Strickerinnen heutzutage durchaus "kampfbereit" sind und für ihr sauer verdientes Geld Qualität erwarten !!!

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1410
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Agnes »

Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Denn LG hatte ja geschrieben, dass sie im Reklamationsfall nur die Hälfte des Warenwertes erstattet.
Die Fa. hat mir nur den Wert des mangelhaften Arbeitsmatererials ersetzt. Aber was ist mit der Verarbeitung selbst? Ich glaube nicht, dass LG den Pullover einfach einziehen darf, vor allem nicht, ohne vorher darauf hinzuweisen.

Aber mal sehen, was die Firma auf mein Schreiben antwortet.[/quote]


Vor einiger Zeit, es ist gar nicht so lange her, habe ich von einem neuem Urteil gelesen. Es ging zwar um Fliesen, aber ... . Der Sachverhalt, Kunde kaufte Fliesen und verlegte sie. Nach dem Verfugen und Reinigen fielen ihm Kratzer auf dem Fliesen auf. Die konnte man vorher nicht sehen. Logische Reaktion, den Verkäufer ansprechen, leider keine große Hilfe. Ihr weist ja schon, es kam das mit nicht sachgemässen Verlegung und so weiter. Kunde hat darauf hin geklagt und der Richter gab ihm Recht. Die Kosten für Fliesen wurden ersetzt so wie die Arbeitszeit des Verlegens und des Entfernens der Fliesen.
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von dajana »

Ich weiß nicht , ob das auch beim Stricken klappen würde ?? Denn LG denkt ja schon "Strickerinnen sind eh blöd " , wer weiß was dann die anderen über uns denken :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Tini_50 »

Wie ??? Nur die Hälfte des Warenwertes ersetzen, aber den ganzen Pullover einziehen? Ganz abgesehen von der Arbeit. Der Fehler ist ja erst nach der Fertigstellung eingetreten, oder? Eben nach dem Waschen....
GLG Tini
Benutzeravatar
ricki
Beiträge: 221
Registriert: 12.06.2009 10:44
Wohnort: NRW

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von ricki »

Hallo Mädels,

habt ihr eigentlich eine Ahnung, wieviel man für einen selbstgestrickten Pullover in Ansatz bringen könnte? Wieviel könnte die Arbeitszeit - nur ungefähr - wert sein?
Liebe Grüße
ricki Bild
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: Reklamation bei Lana Grossa: sehr ärgerlich

Beitrag von Strickzeppl »

Hi Ricki,
Ju*****s :) zahlt für einen Pulli um 80 Euro für eine Auftragsstrickerin.
Viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Strickie
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Antworten