Möchte Pulli mit tiefem V-Ausschnitt stricken (Freihand),

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Cleaningwoman
Beiträge: 51
Registriert: 28.09.2006 08:45

Möchte Pulli mit tiefem V-Ausschnitt stricken (Freihand),

Beitrag von Cleaningwoman »

wer kann mir da helfen?
Hallo alle zusammen, ich möchte mir einen V-Ausschnitt Pullover in Größe 36/38 aus Merinowolle mit Nadelstärke 3,5 stricken.
Ich weiß, dass ich hier keine direkte Anleitung bekommen kann, hätte auch nur gerne einen Tipp, wie ich einen schön tiefen V-Ausschnitt für ein sexy Ausschnitt stricken kann. Die mittlere Masche abstricken ist klar.
Dann würde ich immer die viert- und drittletzte Masche zusammestricken, dann hat man gleich einen schönen Abschluss.
Muss ich in jeder Reihe abnehmen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Tipps!!! :P :P
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12200
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Cleaningwoman,

ich stricke gerade an einem Pulli mit V-Ausschnitt nach den Maßen eines Lieblingsshirts. Ich habe allerdings den Strickrechner bemüht, und wenn du gerne nach eigenen Entwürfen strickst, wäre der Kauf doch mal zu überlegen. Aber ohne Maschenprobe wird das nichts, und jede Reihe abnehmen wird mit Sicherheit zu flach.

Jetzt kommts aber: der Rechner hat mir ausgerechnet, in jeder 3. Reihe (!) abzunehmen. Wenn man das selbst ausgerechnet hätte, würde man abwechselnd einmal jede 2. und jede 4. Reihe abnehmen. Du musst auf jeden Fall ausrechnen, wieviel Maschen du in vieviel Reihen abnehmen musst.

Gruß Hotline
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Cleaningwoman!


Mit dem Strickrechner könntest du das leicht berechnen. Du siehst also daß sich diese Anschaffung lohnen würde.
Aber um dir mal "so auf die schnelle" zu helfen würde ich mal behaupten wollen daß du nicht jede Reihe abnehmen solltest weil der Ausschnitt dann Breit und nicht Tief wird. Evtl kannst die ersten 3-4 Reihen jede Reihe abnehmen ansonsten würde ich dir empfehlen so in jeder 4-5 Reihe M abzunehmen. Aber ich selber hab noch keinen tiefen Ausschnitt gemacht und jetzt auch grad keine Lust das mit den Rechner auszurechnen.

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Cleanigwomen!

Ich stricke grade einen Pulli mit V-Ausschnitt. Da wird die mittlere Masche stillgelegt, dann in jeder 4. Reihe eine abgenommen, später werden aus den Rändern wieder Maschen aufgefasst zusammen mit der stillgelegten Mittleren, dann wird Bündchenmuster gestrickt, dabei in jeder 2. Rd. die Mittel-M mit der Masche davor wie zum rechtsstricken abheben, folgende Masche stricken und abgehobene Maschen darüberziehen. Das sieht sehr schön aus.

Oder du schaust mal hier, ob du das deinen Vorstellungen entspricht. Ist im neuen Anleitungsheft von Junghans:

hier klicken

Gruß, Mimi
Benutzeravatar
Cleaningwoman
Beiträge: 51
Registriert: 28.09.2006 08:45

Vielen Dank!

Beitrag von Cleaningwoman »

Hallo Mimi,
danke für den Tipp, habe das Heft auch in meiner letzten Bestellung
mitbestellt, die ist aber noch unterwegs, dann werde ich mir das mal
anschauen. Das mit dem Strickrechner ist schon eine tolle Sache, aber gibt es den vielleicht noch von einem anderen Hersteller als von Junghans, ich habe mit der letzten Bestellung schlechte Erfahrung gemacht und will eigentlich erst mal nichts mehr bestellen. Vielleicht kennt jemand ja noch einen anderen Anbieter!

Beste Grüße!
Benutzeravatar
Cleaningwoman
Beiträge: 51
Registriert: 28.09.2006 08:45

... gefunden!

Beitrag von Cleaningwoman »

Habe gerade die Homepage von Sabine gefunden und ein Exemplar bestellt!

:lol:
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Cleaningwoman!

soweit ich weiß kannst du den strickrechner auch über die Herstellerin direkt beziehen,

http://www.fully-fashioned.net/Bestellu ... fault.aspx

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Cleaningwoman!

Du wirst diese Entscheidung mit Sicherheit nicht bereuen. Wenn der Rechner bei dir eingetroffen ist dann schick Sabine Lamers bitte eine Mail denn da gibt es ein Update so daß du weitere Update´s einfach durch einen Klick "abholen" kannst. Vielleicht bekommst du aber auch schon eine aktualisierte Version zugeschickt.
Viel Spaß und wenn es Fragen gibt einfach im Strickrechner-Thread nachfragen.

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Cleaningwoman
Beiträge: 51
Registriert: 28.09.2006 08:45

danke

Beitrag von Cleaningwoman »

Hallo Marion und Mimi!

Habe Sabine kontaktiert, ist auch schon alles angewiesen und denke mal, dass der Strickrechner dann nächste Woche bei mir eintreffen wird. Bin schon sehr sehr gespannt und hoffe, dass ich dann bald ein Ergebnis in Form eines Fotos vorweisen kann.

Vielen Dank nochmal für die Tipps-

Cleaningwoman :P
Antworten