Ich brauche Eure Hilfe. Ich habe das Junghans Modell 234/8 - ein Babyjäckchen angefangen und komme bei den Abnahmen für die Armausschnitte mit der Anleitung nicht klar.
Da steht: Die Arbeit in linkes Vorderteil, Rücken und rechtes Vorderteil teilen. Diese Teilung ist in der Zeichnung in der Anleitung mit einer gestrichelten Linie dargestellt, die mittig unter dem Armausschnitt liegt.
Zu den Abnahmen steht dann: i. j. 2. R 1 x 4 und 2 x 2 M abk.
Muss ich nun bei der ersten Abnahme sowohl am Rückenteil wie auch am Vorderteil je 4 M abk, das heißt also insgesamt 8?
Wie versteht Ihr das?
Hilfe bei der Anleitung zum Junghans Modell 234/8
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- KleinerMuck
- Beiträge: 518
- Registriert: 31.12.2007 10:23
- Wohnort: Zollernalb
Re: Hilfe bei der Anleitung zum Junghans Modell 234/8
Ich kenne die Anleitung nicht, aber ich versuch dir mal zu helfen.
Also bisher hast du ja ein Rechteck, das hast du jetzt in ein kurzes, ein langes und ein kurzes Teil aufgeteilt. Jetzt musst du die Teile ja einzeln fertig stricken, dazu nimmst du an Vorder- und Rückenteilen ab, also rechts und links der Trennlinie.
Dann nach rechts und links zuerst die 4 x 1 und danach noch 2 x 2 Reihen.
Alles Klar?
Falls das jemand anders sieht, wird er mich bestimmt korrigieren.
Also bisher hast du ja ein Rechteck, das hast du jetzt in ein kurzes, ein langes und ein kurzes Teil aufgeteilt. Jetzt musst du die Teile ja einzeln fertig stricken, dazu nimmst du an Vorder- und Rückenteilen ab, also rechts und links der Trennlinie.
Dann nach rechts und links zuerst die 4 x 1 und danach noch 2 x 2 Reihen.
Alles Klar?
Falls das jemand anders sieht, wird er mich bestimmt korrigieren.
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - Männer zum Beispiel. (Farah Fawcett)
Re: Hilfe bei der Anleitung zum Junghans Modell 234/8
Ich korregiere mal kurz, ...
Badmad hat geschrieben: 1 x 4 M für die 1. Abnahme, nicht 4 x 1 M.
Und ja - unterm Arm wären es dann insgesamt 8 M abzuketten. dann auf ein Vorderteil in der 2. R 2 x 2 M abnehmen, dann beim Rückenteil auf beiden Seiten so verfahren und beim 2. Vorderteil nochmal 2 x 2 M abnehmen.
Ich habe mir die Anleitung angesehen und an Hand der dort angegebenen MaPro für diese Stelle (6cm breite) 16 abzunehmende Maschen errechnet.
das kommt genau hin: 1x4 zu jeder Seite=8 M.
Dann noch 2x2=4 und zur anderen Seite nochmal 2x2=4 ergeben auch 8 M, also insges. 16!
Badmad hat geschrieben: 1 x 4 M für die 1. Abnahme, nicht 4 x 1 M.
Und ja - unterm Arm wären es dann insgesamt 8 M abzuketten. dann auf ein Vorderteil in der 2. R 2 x 2 M abnehmen, dann beim Rückenteil auf beiden Seiten so verfahren und beim 2. Vorderteil nochmal 2 x 2 M abnehmen.
Ich habe mir die Anleitung angesehen und an Hand der dort angegebenen MaPro für diese Stelle (6cm breite) 16 abzunehmende Maschen errechnet.
das kommt genau hin: 1x4 zu jeder Seite=8 M.
Dann noch 2x2=4 und zur anderen Seite nochmal 2x2=4 ergeben auch 8 M, also insges. 16!
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Hilfe bei der Anleitung zum Junghans Modell 234/8
Danke für die schnelle Hilfe, dann ist mein Abend ja gerettet.
Genau so hab ich's auch verstanden, war aber bisschen unsicher, ob ich nicht falsch liege.
Genau so hab ich's auch verstanden, war aber bisschen unsicher, ob ich nicht falsch liege.
- KleinerMuck
- Beiträge: 518
- Registriert: 31.12.2007 10:23
- Wohnort: Zollernalb
Re: Hilfe bei der Anleitung zum Junghans Modell 234/8
Basteline hat geschrieben:Ich korregiere mal kurz, ...![]()
Badmad hat geschrieben: 1 x 4 M für die 1. Abnahme, nicht 4 x 1 M.
Da sieht mans einfach wieder.... wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - Männer zum Beispiel. (Farah Fawcett)