Frage zu JH-Modell /aktueller Katalog

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Gerlinde
Beiträge: 272
Registriert: 21.07.2006 19:51
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Frage zu JH-Modell /aktueller Katalog

Beitrag von Gerlinde »

Hallo,
kann mir vielleicht jemand kurz schreiben wie der Kragen
von Modell 111/6 (taillierte Weste) gearbeitet wird :?:

Die Blende wird ja wohl gleich mit angestrickt aber wie der
Rest :?: :?:

Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.

LG Gerlinde
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Gerlinde,

der Kragen ist doch in den Vorderteilen gleich mit eingearbeitet.
(er wird nicht extra gestrickt)
Du mußt zum Schluß nur noch die hintere Naht schließen und die beiden Kragenecken wie bei einem Revers umschlagen.
liebe Grüße
Bild
Strickmamsel
Beiträge: 521
Registriert: 25.08.2005 14:27
Wohnort: Speinshart
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickmamsel »

Hallo Gerlinde,

hab mir grad die Anleitung angesehen. Der Kragen wird ans Rückenteil direkt angestrickt. Nachdem du die Maschen für die Schultern abgekettet hast, sollst du lt. Anleitung beidseitig je 1 M. zusätzlich anschlagen und dann die Maschen des Halsausschnittes (41 M) 20 Reihen hoch stricken (1 re, 1 li). Dann die Maschen locker abketten. Ich hoffe, ich kann dir damit helfen.

Liebe Grüsse
Ingrid
Strickmamsel
Beiträge: 521
Registriert: 25.08.2005 14:27
Wohnort: Speinshart
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickmamsel »

Hallo Xenia,

du warst ein wenig schneller!

Liebe Grüsse
Ingrid
Benutzeravatar
Gerlinde
Beiträge: 272
Registriert: 21.07.2006 19:51
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerlinde »

Vielen Dank

Bild

für Eure schnelle Hilfe.
Muß allerdings erst noch mein laufendes Teil fertigstellen.

LG Gerlinde
Benutzeravatar
Gerlinde
Beiträge: 272
Registriert: 21.07.2006 19:51
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerlinde »

Hallo,
eigentlich dachte ich, nachdem ich Eure Ausführungen gelesen hatte,
daß alles klar ist. :)
E i g e n t l i c h - Aber jetzt ...... hab ich doch Zweifel.:?

Könnt ihr mir vielleicht noch mal helfen :oops: - ich nehm auch ganz
bestimmt die Füße von der Leitung :wink:
Ich dachte so:
Die VoT glatt - ohne Ausschnitt und gleich mitgestrickter VoBlende .
Das RüT mit Ausschnitt und den Kragen wie von Xenia beschrieben -
und dann Rü-Kragen mit Vo-Blende verbinden.
:?: :?: :?:
Aber ich fürchte ich liege doch falsch :cry: oder :?:

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Gerlinde
Antworten