Gaaaaanz gaaanz toll! Besonders das Zopftuch hat es mir angetan! Würde es mir gerne kaufen, aber die englische Anleitung, keine Chance. Oder gibt es diese Anleitung auch in deutsch?
Viele liebe Grüße sendet Saliva
So weit ich weiss gibt es die Anleitung nur in Enlisch. Es gibt sie in Textform und eben auch als chart. Wenn man ein wenig Ahnung hat wie Zöpfe gemacht werden und die üblichen englischen Strickbegriffe kennt oder mit einer Liste übersetzt, dann ist das machbar. Ich habe noch kein vergleichbares Zopfmuster in Deutsch gemacht, glaube aber nicht, dass die engl Zeichen anders sind. Man muss kein Enlgisch lesen oder verstehen können.
Vielleicht kann Kerstin was dazu sagen, sie strickt gerade auch das Tuch und ist nicht der Englischprofi
oh toll kerstin
kannst du bitte mal den anfang zeigen ganz lieb frag
ich hab die anleitung auch,weiss aber bis jetzt nur was rechte und linke maschen sind
die anderen zeichen????
Hallo Elke,
ich weiß zwar nicht, wie Dir jetzt der Anfang meines Zopftuches helfen kann,
stelle aber Dir gerne Fotos an. Allerdings ist der Anfang natürlich nicht gespannt, und welt sich ein bissel:
morgen kerstin,
danke fürs gucken nein es hilft mit nicht wirklich ausser oben rechts seh ich das der zopf immer gleich gezopft ist
aber ist echt schön anzusehen,jetzt muuuuuuussss ich unbedingt sehen das ich das auch irgendwie hinkrieg spornt an
was hast du für wolle genommen?
lg elke
einfach traumhaft!!!!!!!
ich kann mich nicht entscheiden, was schöner ist.
da bin ich mit meiner strickkunst noch weit entfernt
mach weiter so und zeig uns noch viele schöne sachen
grüßle
waschbär
wie wenig wir wissen,erkennen wir,
wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.
(unbekannt)
*Kreisch!* Keltische Knoten auf einem Tuch! Ich auch will!!!
Das glaub ich Dir, dass Du jetzt Zopffan bist. Diese Knotenbänder stricken sich toll. Hab auch schon einige gemacht.
Aber auch die anderen Sachen sind sehr schön. Die Farben Deiner Decke gefallen mir gut.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Danke , danke!!!
@ Irishdancer, ich finde dein:
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
einfach genial. Im Original von Tolkien habe ich ja nie kapiert wie ein Ring solche Macht haben soll. Auf Stricken bezogen macht das doch vieeeel mehr Sinn
yellow1908 hat geschrieben:Wow, echte Sahneteile, alle 3 ! Und als ausgesprochener Zopffan ist natürlich auch das Zopftuch mein Favorit
freut mich, danke! Als neuer Zopffan würde ich so gern noch mal ein Tuch in der Art stricken, finde aber leider keine Anleitung weiss vielleicht Jemand was??